Bootcamp Fragen

Seite 1 von 1 - Forum: Apple auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/apple/bootcamp_fragen_191110/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Hansmaulwurf schrieb am 31.01.2008 um 20:19

Soda.
Ich werd mir jetzt XP installieren, da ich es für die Uni brauche.
Folgende Fragen:
-Wie kann ich es ohne Leopard CD installieren?
-Kann ich es auch auf eine externe Festplatte installieren?
(Meine Mac-Festplatte ist sehr knapp bemessen, damit sind nur circa. 15 gigs frei)

TIA


PIMP schrieb am 31.01.2008 um 20:25

http://manuals.info.apple.com/en/Bo...stall-Setup.pdf


Hansmaulwurf schrieb am 31.01.2008 um 20:29

Zitat
Boot Camp Assistant works only with internal disks. You cannot use Boot Camp
:bash:

Edit. Doch gerade was gefunden :)
Heißt refit. Damit kann man von der CD booten. Damit kann man es auf der externen Installieren, da die CD den dann als normalen Pc erkennt :)


Hansmaulwurf schrieb am 01.02.2008 um 16:52

So. Installation auf die externe beginnt in Kürze :)
(Brauch noch eine USB-Tastatur)
Die Frage ist, wie ich die Treiber für Windows bekomm?
Ich hab jetzt alles ohne Bootcamp gemacht, aber Bootcamp erstellt normalerweiße eine Treiber-CD. Dafür müsste schon einen Teil meiner FP partionieren. Bekomm ich die online ? Oder bietet gar Windows schon nen Support an`?
Wären für die Standard-Ausführung des alten Macbooks. (der mit gma Intel Graka und C2D) Hatt es vieleicht jemand installiert, und könnte den Treiberordner auf rapidshare hosten oder so, wenn es nicht anders geht`?

TIA


fuqqa schrieb am 01.02.2008 um 20:42

die treiber sind bei mir auf der leopard DVD und startet von selber, wenn ich sie in windows einlege.


Smut schrieb am 01.02.2008 um 22:11

Zitat von Hansmaulwurf
So. Installation auf die externe beginnt in Kürze :)
(Brauch noch eine USB-Tastatur)
Die Frage ist, wie ich die Treiber für Windows bekomm?
Ich hab jetzt alles ohne Bootcamp gemacht, aber Bootcamp erstellt normalerweiße eine Treiber-CD. Dafür müsste schon einen Teil meiner FP partionieren. Bekomm ich die online ? Oder bietet gar Windows schon nen Support an`?
Wären für die Standard-Ausführung des alten Macbooks. (der mit gma Intel Graka und C2D) Hatt es vieleicht jemand installiert, und könnte den Treiberordner auf rapidshare hosten oder so, wenn es nicht anders geht`?

TIA
hä?
wennst bootcamp ausführst wird eh ne treiber-cd erstellt.


Hansmaulwurf schrieb am 02.02.2008 um 13:13

Ich hab schon geschrieben, es wurde ohne Bootcamp gemacht, und ich hab auch keine Leopard CD.

Ich qoute nochmal aus nem anderen Forum, meinen Post. Ist wohl verständlicher:

Zitat
Hiho.
Ich habe folgendes Problem.
Hab ein Macbook C2D, aber die letzte Revision, als mit dem Intel Grafikchip, und bin sehr zufrieden damit bis jetzt. Nur ich brauche für die Uni (C# Programmierung, usw.) Windows only Programme.

Also gut, gestern kaufe ich externe Festplatte, und heute versuche ich XP zu installieren. Und zwar zuerst mit Bootcamp. Dann stelle ich fest, das ich mit Bootcamp nicht auf eine externe Festplatte installieren kann. Also rEFIt gesaugt, und von der Windows CD gebootet, wie es mir Google so schön beschrieben hat. Jetzt steh ich vor dem Problem :
"Wo nehm ich die Treiber für Windows Xp her?"

Google verrät hierfür:
- CD mit Bootcamp-Windows enthält automatisch die richtigen Treiber (=not, ich habe BootCamp ja nicht verwendet)
- Leopard DVD geht auch (Ich habe die Leopard DVD nicht. Ich habe zwar Leopard installiert, aber es ist ein Multi-User Lizenz die ich von meiner Schwester erhalten habe. Diese wurde wieder von ihr mitgenommen)

Gibt es die Treiber online? Kann jemand seine Treiber für die selbe Revision bei Rapidshare hochladen? Oder gibt es noch andere Methoden?

Bin echt für _jede_ Hilfe dankbar


Smut schrieb am 02.02.2008 um 15:29

ja wie gesagt mit dem bootcamp-assistent kannst ne treiber-cd brennen. hoffentlich musst dazu nicht vorher partitionieren.


zip schrieb am 03.02.2008 um 13:43

was hälst du davon xp einfach ma mac zu installieren, hätte auch den vorteil keine extra festplatte auf die fh mitzunehmen. 15 gig reichen eh für winxp plus ein paar c programmen.


Smut schrieb am 03.02.2008 um 13:57

imho ist VM zum coden auch nicht so blöd.
sauber und stabiles xp - funktioniert bei mir ganz gut.


wutzdutz schrieb am 09.02.2008 um 18:44

Zitat von Hansmaulwurf
Soda.
Ich werd mir jetzt XP installieren, da ich es für die Uni brauche.
Folgende Fragen:
-Wie kann ich es ohne Leopard CD installieren?
-Kann ich es auch auf eine externe Festplatte installieren?
(Meine Mac-Festplatte ist sehr knapp bemessen, damit sind nur circa. 15 gigs frei)

TIA

hast es jetzt auf die externe geschafft? hab mich vor nem jahr auch damit beschäftigt, bin auch auf REFIT gestossen, allerdings konnte refit+wxp auf usb nicht booten, gibt dafür auch genug threads.... an der installation kanns nicht gelegen haben, weil ich auf einem PC mit der externen installation booten konnte. also falls dus hingebracht hast, wär ein kleines HowTo sehr nett ;)


Hansmaulwurf schrieb am 11.02.2008 um 22:59

Zitat von wutzdutz
hast es jetzt auf die externe geschafft? hab mich vor nem jahr auch damit beschäftigt, bin auch auf REFIT gestossen, allerdings konnte refit+wxp auf usb nicht booten, gibt dafür auch genug threads.... an der installation kanns nicht gelegen haben, weil ich auf einem PC mit der externen installation booten konnte. also falls dus hingebracht hast, wär ein kleines HowTo sehr nett ;)
Ich werd es mir noch anschauen, hab nen Workaround gefunden, mit dem es gehen sollte, aber im Moment bin ich auf dem Stand den du vor einem Jahr hattest, ich schau mal im Laufe der Woche, was sich ergibt =)


slateSC schrieb am 09.11.2013 um 15:52

Ich häng mich da mal dran weil der Titel so schön passt.

Ich hab jetzt auf meiner 3TB WD Platte Win7 Home und Mountain Lion installiert.

Unter OS X kann ich ohne Probleme auf die Bootcamp Partition zugreifen.
Unter Windows scheint mir die Macintosh HD aber nicht auf?
Wie kann ich diese "sichtbar" machen?


userohnenamen schrieb am 09.11.2013 um 16:01

bootcamp treiber hast installiert?


slateSC schrieb am 09.11.2013 um 16:03

ja




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025