Google's Schlag gegen Adblocker

Seite 1 von 2 - Forum: Apple auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/apple/googles-schlag-gegen-adblocker_263837/page_1 - zur Vollversion wechseln!


DaVe dA RiPPA schrieb am 08.08.2024 um 05:41

Google will die Adblocker loswerden...

https://www.derstandard.at/story/30...zu-fall-bringen

Konkrete Frage:

Wie kann ich auf macos das autoupdate sowohl von Chrome als auch Opera verunmöglichen?


voyager schrieb am 08.08.2024 um 06:44

Keinen PiHole oder vergleichbares laufen? da können die ruhig updaten


Und sorry, Opera ? wieso verwendet man aktuell noch den Chinesischen Staatsbrowser?


Also mein Chrome hat kein Autopudate aktiv, muss jedes Update manuell ausführen


liltan0x schrieb am 08.08.2024 um 07:35

Zitat aus einem Post von DaVe dA RiPPA
Google will die Adblocker loswerden...

https://www.derstandard.at/story/30...zu-fall-bringen

Konkrete Frage:

Wie kann ich auf macos das autoupdate sowohl von Chrome als auch Opera verunmöglichen?

Autoupdate abdrehen is a gaaaaaanz schlechte idee, bekommst ja auch keine Securityupdates für den ganzen Webquargl. Kannst nur Browser wechseln und hoffen, dass zB Firefox noch lange leben wird.


Philipp schrieb am 08.08.2024 um 08:04

Es gibt auch noch Brave. Der bleibt weiterhin kompatibel mit Manifest V2.


Wyrdsom schrieb am 08.08.2024 um 08:07

Zitat aus einem Post von Philipp
Es gibt auch noch Brave. Der bleibt weiterhin kompatibel mit Manifest V2.

Mein Goto für YT.


Locutus schrieb am 08.08.2024 um 08:18

click to enlarge

Sry der musste sein - ja ich bleib auch bei Brave. Der zickt zwar in letzter Zeit wieder oft rum, dass er sich den Dark Mode bei Google nicht merkt und ich dann ab und zu halb blind bin wenn er mir die weiße Seite präsentiert, aber naja das is das einzige Manko.


rad1oactive schrieb am 08.08.2024 um 11:37

Ich bin einfach auf firefox mobil und am pc sowieso schon länger. Da gehts auch mit ublock.


Dargor schrieb am 08.08.2024 um 11:45

bin vorgestern auf Brave umgestiegen, hätte mir nicht gedacht dass der Umstieg dermaßen problemlos läuft

Daugt ma!


Deleted84616 schrieb am 08.08.2024 um 11:47

Warum gibt jemand so einen Thread eine 1 *confused*? Manchmal habe ich den Eindruck die Leute bewerten das Ereignis und nicht den Inhalt...

Ich werde jetzt auch von Google weggehen, mich nervt das ständige Wegrennen zwischen AD Blocks Devs und Google einfach nur noch, habe den Eindruck ich schenk denen schon genug Daten, und die eingeblendeten Ads sind ja nicht mal interessant.

Brave sieht sehr gut aus. Kann man da ohne Bedenken bei Verbesserung und Diagnostik beitragen? Wie ist die Firma so aufgestellt, was Datenschutz betrifft?


InfiX schrieb am 08.08.2024 um 12:47

ich verwend hauptsächlich FF (auch mobile), brave für alles was sich weigert unter FF richtig zu funktionieren ^^


b_d schrieb am 08.08.2024 um 14:36

mhm, ein guter zeitpunkt auch der ungesunden webkit/blink dominanz den rücken zu kehren.


Viper780 schrieb am 08.08.2024 um 16:48

Der Titel vom Standard Beitrag ist sehr reißerisch. Google geht's bei Manifest V3 nicht um Adblocker sondern um Performance und Security.

Auf heise war vor längerem ein Artikel dazu wo Adblocker Hersteller die zusammenarbeit mit Google lobten und es auf beiden Seiten viel entgegen kommen gab.

DNS blackhole löst nicht jedes Problem (zB bei DoH) und Addon auch nicht. Gemeinsam sind sie sehr stark. Besser ist es aber direkt im Browser integriert so wie bei Brave.


InfiX schrieb am 08.08.2024 um 16:52

Zitat aus einem Post von Viper780
Der Titel vom Standard Beitrag ist sehr reißerisch. Google geht's bei Manifest V3 nicht um Adblocker sondern um Performance und Security.

ahahahahahahahahaha *insert rich men laughing meme* ...genau :D


Smut schrieb am 08.08.2024 um 16:58

Ist das nicht bei Safari schon ganz lange so?
Man gibt den Addons bei chrome aktuell die Berechtigung alles zu protokollieren. Im Safari approach geht das nicht. Ich nehme an Google implementiert das auch so dass der adblocker die Filter übergibt und chrome setzt dann um.
Doh ist ein anderes topic und würde ich via settings deaktivieren.
chrome://flags/#dns-over-https


NeseN schrieb am 08.08.2024 um 17:24

here we go again.

ich glaube nicht das sich google einen gefallen tun wird wenn sie mal wieder versuchen adblockern das leben schwer zu machen. die leute die bereits mit ad blockern das web bereisen werden sicher nicht das horrorerlebnis adblocker frei zu surfen eintauschen nur um chrome weiter zu verwenden und die wenigen die noch ohne unterwegs sind werden durch das kommende internetdrama nur erneut darauf hingewiesen das es auch ein anderes erlebnis geben kann und es ev. probieren.

Zitat aus einem Post von Dargor
bin vorgestern auf Brave umgestiegen, hätte mir nicht gedacht dass der Umstieg dermaßen problemlos läuft

Daugt ma!

ich finde den browser auch klasse. ich bin beim letzten "youtube adblocker drama" erst so richtig auf den aufmerksam geworden und habe ihn ausprobiert und nach kurzer eingwöhnungszeit ist es mein neuer go-to browser geworden. zuerst am desktop und danach am handy.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025