URL: https://www.overclockers.at/apple/ical_online_sync_190136/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hi,
suche eine lösung mit der ich meine ical kalender mit ner webapplikation synchronisieren kann, inkl. editiermöglichkeit.
hab zuerst an google calender als webfrontend gedacht, aber die 2way-sync gestaltet sich schwierig ->
http://gcaldaemon.sourceforge.net will nicht wirklich funzen (bekomm beim starten des service immer connection refused... maybe liegts am shitty netz hier im wohnheim), und will auch nicht unbedingt regelmäßig geld ausgeben für so (unsympatische) programme wie spanning sync.
wie könnt ich das also sonst angehen? root-server wäre vorhanden...
btw.: es gab afaik schonmal nen interessanten artikel/anleitung zu dieser thematik, aber ich hab ihn einfach nicht gefunden bei unserer tollen suchfunktion...
warum machst es nicht mit thunderbird und lightning/Sunbird ?
Für die Lösung bräuchtest nur folgende Erweiterung
https://addons.mozilla.org/en-US/sunbird/addon/4631
EDIT: Falscher bzw alter Link
scheduleworld gibts auch, war afair gratis?
google search hilft im normalfall weiter
http://www.overclockers.at/apple/we...nativen_178848/
@ smut: den thread hab ich eh gefunden, meinte aber nen anderen mit ner expliziten ical-online-sync anleitung...
hab jetzt nochmal diesen gcal-daemon probiert, neu configuriert diesmal mit der dem grafischen tool und anderer anleitung, jetzt funzt es doch... yipiiiiieee hab wohl entweder was übersehen oder die anleitung is nicht ganz korrekt.
@ dreamforcer: bei ical will ich schon bleiben, imho weit besser als sunbird... aber trotzdem many thx, denn jetzt kann ich zudem meinen pc&laptop auch per programm direkt synchen, IDEAL!
thx leute... "lustig" dass sich das jetzt innerhalb nach 2min gelöst hat obwohl ich vorher schon stundenlang rumgesurft hab usw. :-)
edit: der vollständigheit halber bzw. fürs archiv noch 2 interessante links:
http://www.icalx.com/ -> wenn reines online-publishing reicht
http://www.macness.com/blog/ -> günstige spanning sync alternative
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025