URL: https://www.overclockers.at/apple/imac-late-2020-released_256164/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Vermutlich die letzten mit Intel. Nachdem das für die meisten User keinen Unterschied macht werden sich die Dinger wohl genauso gut verkaufen.
intressant ist die "matt" option die sie jetzt haben, preislich irrsinn allerdings
Ist scheinbar die selbe nano coating Beschichtung wie beim pro xdr display. Deshalb der Aufpreis.
Die 5 Jahre software support für Mac OS auf x86 sollten sie halt noch mal stark überdenken. Aktuell würde ich deshalb keinen x86 mehr kaufen wenn es sich irgendwie vermeiden lässt. Wobei vermutlich besser jetzt noch einen x86 kaufen als first gen apple chip, der vermutlich in den ersten paar releases starke Verbesserungen erfährt.
What 1080p webcam endlich?
Ich flipp aus
iSight Camera mit 1080p wär eher ein Traum.
Furchtbar wie es um den Stand der Technik bei webcams aussieht.
MacBooks brauchen auch dringend ein refresh.
ich überleg gerade mir einen 27" zuzulegen.
bissl zeichnen mit gimp, autocad.
arbeite momentan auf meinem t440s (i7, 12gb) aber das ist für sowas halt schon sehr grenzwertig...
welche config ist denn da sinnvoll? 2020er oder ein älterer?
ram würd ich selbst einbauen, weil der bei apple einfach unverschämt teuer ist.
ssd die kleinste, weil ausser ein paar arbeitszeichnung nix oben ist. (kann man die noch irgendwie tauschen, wenns doch mal zu klein werden sollte?)
kann man ihn günstiger als bei apple bekommen? studenten oder dergleichen?
ssds ist bei apple glaub ich inzwischen fast immer verlötet... beim imac glaub ich gibts nur bei den größeren ssd bestückungen dann noch erweiterungslots, bei den kleinen ssds aber nicht
kann man bei macos aber normalerweise auch ohne einschränkungen von usb3/tbolt oder teils auch netzwerk erweitern. für das os und somit die programme macht es keinen unterschied im gegensatz zu windows.
für studenten gibts ubook (verkaufsfenster startet in 28 tagen) oder back to school.
falls du schon monitor usw hast könntest dir auch einen mac mini überlegen. da kann man ram selber aufrüsten (nicht ganz so easy wie beim imac aber trotzdem mit ein bissl gefühl gut machbar)
Wenn dich der Preis stört warum einen Apple?
@master99 thx. bei mir reicht fix die kleinste ssd. war nur zwecks interesse.
ram wird noch interessant aber ich starte halt mal mit 8+32. das wird hoffentlich reichen.
edit: meine stärkste hw ist ein qnap 672n und mein monitor hat 15" und steht im rack
@viper mich stört der preis grundsätzlich nicht. wenn ich ein display dieser qualität, aktuelle hw UND hüsches design will, passt das schon. die upgrades sind eben nur verdammt unverschämt verglichen mit dem marktpreis. thats it.
und mit dem mac bin ich einfach universeller, weil ich sowohl osx als auch windows laufen lassen kann. momentan mach ich auch einiges auf linux aber die programme dich am häufigsten im einsatz hab gibts halt nicht für linux (auch ned für osx) und mit wine funktionierts mehr schlecht als recht.
aber ich schweife ab.
Deinen letzten Gedankengang kann ich ned folgen.
Ich kenn keinen aktuellen PC wo nicht auch Linux und Windows als Dualboot oder VM geht.
Sogar das Linux Subsystem für Windows ist erstaunlich mächtig.
Beim Rest versteh ich dich, auch wenn ich das Glossy Display ned mag sind die 5120 × 2880 schon recht sexy.
gibts eh auch ein matt finish endlich wieder
Stimmt +625€
War grad beim iMac Pro dens nur in Glossy gibt
Ich mag Glossy auch nicht aber ich bin kein Feind von meinem Geld. 625€ extra... nö.
Bzgl meines etwas verwirrendem Gedanken oben - drop it. das eine hatte mit dem anderen nix zutun.
Wird Windows (bzw. die Programme) mit den den kommenden Arm Macs eigentlich noch möglich sein?
Zitat aus einem Post von Captain KirkWird Windows (bzw. die Programme) mit den den kommenden Arm Macs eigentlich noch möglich sein?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025