iMac WLAN extrem langsam

Seite 1 von 2 - Forum: Apple auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/apple/imac-wlan-extrem-langsam_224776/page_1 - zur Vollversion wechseln!


TOM schrieb am 23.06.2011 um 16:17

Hi Leute

bin gerade auf ein grobes connection-speed problem mit meinem WLAN beim neuen iMac gestoßen:

Aktueller iMac (Sandy Bridge) mit aktuellsten Updates
Linksys WRT120N (Standard Firmware)
Laut Airport-Anzeige voller Empfang (Router steht in 2m Luftlinie ohne Hindernis in Sichtweite)

Speedtest.net ins Internet:

WLAN => ca. 0.8 Mbps
Kabel => ca. 19.5 Mbps

Das kann's doch irgendwie nicht sein, dass ich keine 10 Mbit/s via WLAN zusammen bringe?

Könnte es an irgendwelchen Mac-Einstellungen liegen (ausser aktivierter Standard-Firewall fällt mir aber nichts ein) oder Router-Settings (Verbindung war aber mit Laptops bis jetzt gut bei den Settings). Router fährt momentan Auto (20-40 MHz) und Mixed (Wireless G/B/N).

Um den Speed lokal zu testen habe ich jetzt keinen zweiten Rechner bei der Hand.

Ideen?

tia

TOM


heroman schrieb am 23.06.2011 um 16:21

Kenn das von nen Kunden...

der hat das wenn er WPA2 einsetzt. mit WPA und WEP gehts gewohnt schnell


TOM schrieb am 23.06.2011 um 16:32

hmm firmware upgrade vom router von version 1.0.4 auf 1.0.6:

Speedtest.net => 2.8 Mbps

werd jetzt noch WPA runter drehen zum testen, will damit aber ehrlich gesagt nicht fahren...


TOM schrieb am 23.06.2011 um 16:44

WPA => 3.22 Mbps

Isses also auch nicht


TOM schrieb am 23.06.2011 um 22:07

keine ideen?


heroman schrieb am 23.06.2011 um 22:16

testw. ohne verschluesselung probiert?


TOM schrieb am 23.06.2011 um 22:21

ohne verschlüsselung 9.75 Mbps


bluefoxx schrieb am 24.06.2011 um 08:23

10.6.8 bringt ein airport-update mit - vlt. hilft das?

software update hat mir das update gestern angezeigt


retro schrieb am 24.06.2011 um 09:01

same ... seit k.a. 1-2 wochen ist das inet am macbook kaum mehr auszuhalten, langsam, laggy ... k.a. warum?

system ist aber aktuell und am win7 rechner geht alles normal


watchout schrieb am 24.06.2011 um 10:18

Werd das @home dann auch mal testen, hab die langsame Verbindung zur NAS immer auf den Samba geschoben...


Fidel schrieb am 24.06.2011 um 10:20

Probier mal einen anderen WLAN-Channel.


b_d schrieb am 24.06.2011 um 10:44

Zitat von TOM
Mixed (Wireless G/B/N).
stell mal bitte auf N only und forciertes WPA2.


Smut schrieb am 24.06.2011 um 12:52

wie kann man wpa2 forcen? :confused:


b_d schrieb am 24.06.2011 um 12:58

anstatt mischbetrieb (WPA/WPA2) nur WPA2+AES nehmen. falls das geht. wobei 802.11n WPA2 eh schon voraussetzt.


Smut schrieb am 24.06.2011 um 13:28

Wusste ich gar nicht dass es einen mischbetrieb gibt, ist mir noch nicht untergekommen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025