iPhone Umzug - Datentransfer etc.

Seite 1 von 3 - Forum: Apple auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/apple/iphone-umzug-datentransfer-etc_256994/page_1 - zur Vollversion wechseln!


fresserettich schrieb am 15.12.2020 um 11:41

Hallo zusammen!

Wenn man ein neues iPhone bekommt bzw. dann eben die Daten vom alten iPhone umziehen möchte, wie ist im Moment (unter iOS 14) die beste Vorgehensweise?

iTunes Backup?
Schnellstart-Funktion (mit Gerät-zu-Gerät-Migration)?
andere Möglichkeit?

Was muss man alles neu einrichten bzw. was könnte Probleme verursachen? Vermutlich Online-Banking, Google Authenticator, etc.?

Tia
:fresserettich:


Heuling schrieb am 15.12.2020 um 11:45

Ich machs immer übers itunes backup, ist zwar jetzt schon länger her das letzte mal, kann mich aber nicht erinnern, dass ich irgendwas neu einrichten hätte müssen...


Silvasurfer schrieb am 15.12.2020 um 11:47

Hey,

bei meinen ganzen Iphone umzügen war es so:
Apple hat es geschafft den umzug von Gerät zu Gerät egal mit welcher möglichkeit so einfach wie möglich zu gestalten.

Die schnellstart funktion, funktioniert genausogut wie die möglichkeit per iTunes.
Whatsapp history etc wird einwandfrei von Gerät zu Gerät übertragen.

nur die MP3s von der Musik App will der nicht immer übertragen ... der Rest wie Klingeltöne etc hat anstandslos funktioniert


Wyrdsom schrieb am 15.12.2020 um 11:51

Zitat aus einem Post von fresserettich
Schnellstart-Funktion (mit Gerät-zu-Gerät-Migration)

Klappt eigentlich ganz gut und hab ich beim letzten Wechsel auch gemacht so.


fresserettich schrieb am 15.12.2020 um 11:53

hört sich fein an.

Noch eine Frage, ich weiß nicht ob die alte SIM im 7er noch funktioniert bzw. ich die dann beim A1-Shop lassen muss. Es müsste reichen, dass iPhone einfach einzuschalten oder?

Benutzt ihr auch Google Authenticator und auch Online-Banking?


Wyrdsom schrieb am 15.12.2020 um 12:15

SIM-Tausch musst mit Betreiber klären.
Ohne SIM kannst normal die Einrichtung auch machen von Gerät zu Gerät.

Ich nutze online Banking und authenticator aber einen eignen (OTP Auth).


SergejMolotow schrieb am 15.12.2020 um 12:30

habs beim neuen iPhone meines Nachbarn vor kurzem mal mit der Gerät-zu-Gerät Migration durchgeführt (vorher noch ein iCloud-Backup gemacht), geht ratz fatz u ohne Probleme


UnleashThebeast schrieb am 15.12.2020 um 12:33

Funktioniert mit quasi allen Methoden einwandfrei, die letzten 6 oder 7 Migrationen hab ich mittels der Gerät-zu-Gerät-Migration (drauflegen und dann QR Code scannen) gemacht, ohne Brösel.

s identity war danach neu zu aktivieren (eh klar) und die OTP Token ausm Authenticator nimmt er auch nicht mit, sonst wie eh schon gesagt alles. WA Chatverläufe, SMS, sogar Wecker etc.


XeroXs schrieb am 15.12.2020 um 12:34

Zitat aus einem Post von fresserettich
Benutzt ihr auch Google Authenticator und auch Online-Banking?

Beim Authenticator musst aufpassen - da werden nur alte Daten übernommen, alles neuere nimmer (afaik bei egal welcher Migrationsmethode) - da musst neue 2FA Tokens generieren in den diversen Anwendungen.. auf keinen Fall das alte Löschen bevor du es am neuen generiert hast (!)


ccr schrieb am 15.12.2020 um 13:29

Schon seit Jahren nur mehr Gerät-zu-Gerät, immer problemlos und vollständig.
Wie eh schon wer geschrieben hat, ist s identity danach deaktiviert und Du darfst auf die Bank laufen um es wieder zu aktivieren, bei anderen Banken geht es oft unkomplizierter.


Darksteel schrieb am 15.12.2020 um 13:46

Supergeschmeidig per iCloud - Backup. :-)


Smut schrieb am 15.12.2020 um 13:50

Zitat aus einem Post von ccr
Schon seit Jahren nur mehr Gerät-zu-Gerät, immer problemlos und vollständig.
Wie eh schon wer geschrieben hat, ist s identity danach deaktiviert und Du darfst auf die Bank laufen um es wieder zu aktivieren, bei anderen Banken geht es oft unkomplizierter.

Stimmt nicht.
Kannst das über die App machen. Altes Smartphone darf nur nicht gelöscht sein. Du kannst mehrere Smartphones hinzufügen!

click to enlarge


ccr schrieb am 15.12.2020 um 13:56

Meine Frau musste im Frühjahr nach dem Wechsel von SE auf SE2 auf die Bank und dort einen neuen Aktivierungscode am Terminal ausdrucken. Trotz Lockdown hat es da keine Alternative dazu gegeben.

Ich selbst nutze nur die Apps von Bank Austria und Deutscher Bank, da funktioniert das anders.


fresserettich schrieb am 15.12.2020 um 14:01

hab noch etwas gegooglet und scheinbar geht es auch über den Web-Browser wenn man eingeloggt ist:
https://www.sparkasse.at/sgruppe/pr...-geraet-gekauft

zum einloggen, brauch ich aber das alte Handy ... ja mal schauen


Smut schrieb am 15.12.2020 um 15:24

Zitat aus einem Post von ccr
Meine Frau musste im Frühjahr nach dem Wechsel von SE auf SE2 auf die Bank und dort einen neuen Aktivierungscode am Terminal ausdrucken. Trotz Lockdown hat es da keine Alternative dazu gegeben.

Ich selbst nutze nur die Apps von Bank Austria und Deutscher Bank, da funktioniert das anders.
Afaik nur wenn du dein einziges device löscht. Jetzt geht es jedenfalls siehe Screenshot.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025