[iphone 3GS] GPS Performance und Zurücksetzen

Seite 1 von 1 - Forum: Apple auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/apple/iphone_3gs_gps_performance_und_zuruecksetzen_216908/page_1 - zur Vollversion wechseln!


prronto schrieb am 14.06.2010 um 13:19

Ich ärger mich seit ich das iphone benutze über die schwache GPS Performance.

Wenn ich mal nach 10-20 Minuten (ganz, ganz selten klappts schneller) einen (vermeintlichen) SAT Fix habe, ändert sich im 5-10 Sekunden Takt die Fahrtrichtung oder der Standort. Hin und wieder klappts dann irgendwann mal halbwegs vernünftig.

Unter halbwegs vernünftig verstehe ich mittlerweile schon folgendes:
Egal ob ich in einer Stadt bin oder auf der Autobahn bei freiem Himmel, sobald ich irgenwo abbiege oder eine Abfahrt nehme, kriegt es das Ding nicht mit. Solange ich gradeaus fahre gehts, wenn man davon absieht, dass ich mich öfter mal auf dem Feldweg daneben oder auf der falschen Richtungsfahrbahn positioniert sehe.

Jetzt habe ich in einigen Foren gelesen, dass ein Zurücksetzen der Einstellungen und Daten des iphones helfen soll, da hier irgendwie das Filesystem neu geschrieben werden soll...heißt wohl formatiert, oder? Jedenfalls soll das bei einigen Leuten was gebracht haben. (Einer hat sogar von einer Verfünffachung der Akkulaufzeit geschrieben :rolleyes: )
Naja man hofft halt das Beste und tut eh schon alles, um wenigstens ansatzweise zufriedenstellende Lösungen zu kriegen.

Ich habe also diesen Zurücksetzen Prozess heute vormittag um ~09:00 gestartet und seitdem springtam am Display die Anzeige zwischen "Display Aus", "Apfel" und Apfel mit diesem Kreis aus Strichen" herum.

Ich wurde (k.A. vom Telefon oder stands in dem Forum) daruaf hingewiesen, dass dies Stunden dauern kann.

Nachdem ich gerne bis ~16:00 wieder ein funktionierendes Telefon hätte, um an einer Telefonkonferrenz teilzunehmen, wäre ich dankbar wenn mir jemand sagen kann ob das normal ist, dass es solange dauert.

Es handelt sich um:
iphone 3GS 32GB mit FW 3.1.3
hängt am Ladekabel (Steckdose...nicht PC)
Navi war TomTom...aber auch Google Maps war nur manchmal schnell beim positionieren

[EDIT]:
Ich hab keine Wärmeschutzverglasung oder Frontscheibenheizung


PIMP schrieb am 14.06.2010 um 13:38

Iphone anstecken, im iTunes wiederherstellen auswählen. Dann bei Bedarf Backup einspielen. Dauert keine 5 Minuten.


prronto schrieb am 14.06.2010 um 13:43

Zitat von PIMP
Iphone anstecken, im iTunes wiederherstellen auswählen. Dann bei Bedarf Backup einspielen. Dauert keine 5 Minuten.

Damit krieg ich´s vermutl. wieder schnell in Gang, Danke :)

Und das ist dasselbe wie dieses "Zurücksetzen"? Weil wegen dem GPS Problem würde ich irgendwann wenn ich Zeit habe sonst auch das nochmal laufen lassen.


PIMP schrieb am 14.06.2010 um 15:47

i kenn kein anderes.


Unholy schrieb am 14.06.2010 um 15:49

bootloop hatte ich auch musst es wiederherstellen mit itunes was anderes hilft nicht


nitschi schrieb am 14.06.2010 um 15:52

Naja, am iPhone selbst gibts unter (IIRC) Einstellungen -> Allgemein schon auch irgendeine Option mit "Zurücksetzen", die dann auch etwas länger dauert.


prronto schrieb am 15.06.2010 um 09:16

Danke...läuft wieder.

GPS ist aber nach wie vor wertlos :(

Wie seid ihr da zufrieden damit? Geht das bei Euch besser?


userohnenamen schrieb am 15.06.2010 um 09:19

also ich hab mit navigon am iphone noch überall hingefunden, von daher kann ich im moment ned klagen


PIMP schrieb am 15.06.2010 um 09:24

ich verwends nie im auto, aber im zug ist mir manchmal aufgefallen das er mich auf der straße anzeigt, obwohl ich auf den schienen fahre. ist wohl eine eingebaute logik. der satfix ist aber immer sehr flott bei mir, kann nicht klagen. und zu fuss ist die navigation/orientierung 1a.


d3cod3 schrieb am 15.06.2010 um 11:39

ich verwend es sowohl im auto als auch am rad und es haut eigentlich bis auf wenige momente immer gut hin.


Unholy schrieb am 15.06.2010 um 11:41

ich verwends im auto (3g aber) und funktioniert eigentlich halbwegs brauchbar


prronto schrieb am 15.06.2010 um 12:55

Danke...dann werd ich mal den Apple Support bemühen...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025