IPhone 3GS Kaufen - Seite 34

Seite 34 von 45 - Forum: Apple auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/apple/iphone_3gs_kaufen_208015/page_34 - zur Vollversion wechseln!


><))))°> schrieb am 12.09.2009 um 01:11

noch eine Frage:
iTunes will die ganze Zeit dass ich das iPhone registriere. Prinzipiell hab ich nix dagegen, aber dann ist ja die Seriennummer mit meinem Account verbunden, nicht wahr? Ich denke da könnte es dann vielleicht probleme geben, wenn ich mein iPhone irgendwann mal wieder verkaufen möchte, oder?
Kann mein Käufer das iPhone dann problemlos unter seinem Account registrieren, oder gibts in dem Fall eine Fehlermeldung - bzw kann ich die Registrierung gar wieder löschen?


d3cod3 schrieb am 12.09.2009 um 01:20

da man das ganze freischalten kann ohne einen itunes account zu haben (berichten mir zumindest leute) denke ich mal, dass es kein problem geben wird.


><))))°> schrieb am 12.09.2009 um 01:30

ja freischalten ist die eine Sache, aber wie ist das mit dem Registrieren? Kann ein Käufer das iPhone unter seinem Account registrieren, nachdem ich es registriert habe? Und was passiert dann mit meiner Registrierung? Wird die gelöscht?
Abgesehen davon, was hab ich überhaupt von einer Registrierung?

Noch was ganz anderes: gibt es irgendeine Möglichkeit Klingeltöne (mp3s, aacs) auf das iPhone zu laden ohne es zu Jailbreaken, und ohne kostenpflichtige Software?

Ausserdem fehlt bei mir der tethering Button! Ich hab auch schon bei benm eine config (für bob) erstellt und installiert, hat nichts geholfen. Manuell hab ich die Daten auch eingetragen. So kann ich zwar über 3G surfen, aber tethering geht eben nicht.

Ist ja schon ziemlich frech wie Apple die Käufer da einschränkt. Bisher hatte ich da mit noch keinem Handy ein Problem.

vielleicht sollt ich langsam einen eigenen Thread erstellen ;)


d3cod3 schrieb am 12.09.2009 um 02:01

die tethering sperre kommt nicht von apple, die kommt vom anbieter. t-mobile erlaubt zB tethering und da ist der button auch da und einfach aktivierbar.

klingeltöne kriegt man ganz einfach mit itunes und garageband aufs iphone (falls du windows fragst weiss ich es leider nicht).

edit: so gehts anscheinend in windows: http://cybernetnews.com/cybernotes-...nes-in-windows/


><))))°> schrieb am 12.09.2009 um 02:40

Mein iPhone ist aber ab Werk entsperrt (direkt im Apple Store in Italien gekauft), also sollte der tethering Button doch in jedem Fall da sein, weil Apple ja nicht wissen kann mit welchem Anbieter ich das Handy verwenden werde, nicht wahr? Oder kann Bob das etwa übers Mobilfunknetz steuern?

Danke für den Link! Mit dem Trick funktionierts!


d3cod3 schrieb am 12.09.2009 um 12:11

ich kenn es nur von einem kollegen. der hatte es beim launch auch aus dem ausland und hat orange verwendet. da kam dann zwar der tethering button, sobald er auf "on" geschalten hat kam jedoch, dass er sich bitte mit seinem anbieter in verbindung setzen soll. bin mir also relativ sicher dass da der anbieter was steuern kann.


><))))°> schrieb am 13.09.2009 um 18:55

Ich aber nicht mal den Button! Auf benm berichten ausserdem einige dass sie, obwohl T-Mobile tethering verbietet, mit dem benm Profil das tethering aktivieren konnten (auch mit der 3.1er Firmware). Ich hab aber, egal ob mit oder ohne benm Profil, keinen tethering Button!
Ehrlich gesagt glaub ich auch nicht, dass bob das übers Mobilfunknetz steuern kann (oder es tun würde). Bob verkauft ja nicht mal das iPhone.


XeroXs schrieb am 13.09.2009 um 19:04

Zitat von ><;))))°>
Ehrlich gesagt glaub ich auch nicht, dass bob das übers Mobilfunknetz steuern kann (oder es tun würde). Bob verkauft ja nicht mal das iPhone.
Mein Tipp wäre dass der Mobilfunkbetreiber es aktiv freischalten muss... und wenn er das nicht tut (wie z.B. Bob, die verkaufens eben garnicht), dann ists nicht freigeschalten.

Reine Spekulation allerdings.


><))))°> schrieb am 13.09.2009 um 23:07

Dagegen spricht, dass es in Deutschland bei Verträgen aktiviert werden konnte, bei denen tethering nicht (einmal gegen Gebühr) vorgesehen ist, und weiters die Tatsache, dass es mit anderen Handys ohne Probleme geht.


XeroXs schrieb am 13.09.2009 um 23:32

Zitat von ><;))))°>
weiters die Tatsache, dass es mit anderen Handys ohne Probleme geht.

Hm das ist imho kein Argument, nur weils beim iPhone so gemacht ist dass es freigeschalten werden muss heißt das ja nicht dass das bei jedem Handy so ist (ists ja eben nicht).


d3cod3 schrieb am 13.09.2009 um 23:35

frag halt einfach bei deinem anbieter nach bevor wir weiter kaffeesudlesen ;)


><))))°> schrieb am 14.09.2009 um 00:26

@XeroXs: Mag sein, bleibt noch das andere Argument.

@d3cod3: Bei bob kostet das leider Geld (1€/min), und ich will nicht mehrere € dafür ausgeben ;)
Dass das iPhone bei deinem Bekannten von ihm wollte dass er sich mit seinem Provider in Verbindung setzt, liegt daran dass man die "Providereinstellungen" aufs iPhone laden muss, bevor man tethering verwenden kann. Genau dafür wurde ja help.benm.at gegründet. Die stellen Providereinstellungen für Anbieter zu Verfügung, die diese selbst nicht anbieten. Vielleicht waren die Einstellungen die dein Kollege auf seinem iPhone hatte (wenn er überhaupt welche drauf hatte) auch falsch? Diese Meldung hat daher (und aus den unten stehenden Gründen) nichts damit zu tun dass der Anbieter das übers Netz regeln kann.

Es könnte ja auch sein dass sich jemand hier findet der tethering mit bob verwendet? Oder der zumindest den tethering Button hat! Bzw würde es schon reichen wenn irgendjemand das Handy bei einem Mobilfunkanbieter verwendet, der es nicht auch anbietet! tele.ring zb, oder yesss? Ich freu mich über jeden Erfahrungsbericht!

Es spricht ausserdem sehr wenig dafür, dass bob (oder irgendein Mobilfunkanbieter) diese Regelungsmöglichkeit besitzt. Tethering gibts ja erst seit FW 3.0, oder? Also erst seit wenigen Monaten. Warum sollte sich bob also Hardware/Software anschaffen nur um ein feature in einem Handy zu regeln, welches sie nicht einmal verkaufen? Dass neue Hardware/Software nötig wäre ergibt sich daraus, dass es bisher bei keinem anderen Handyhersteller sonst möglich ist irgendein feature des Handys übers Mobilfunknetz zu steuern - und zwar auf so eine Art dass in die Konfiguration der FW eingegriffen wird!

Das stärkste Argument dagegen bleibt natürlich, dass es einige gibt die tethering bei T-Mobile Deutschland aktivieren konnten, obwohl sie die Zusatzoption nicht abonnierten, bzw nicht abonnieren konnten.


d3cod3 schrieb am 14.09.2009 um 00:30

vielleicht sind einfach die providereinstellungen für bob falsch auf benm?


><))))°> schrieb am 14.09.2009 um 00:58

benm hat keine Providereinstellungen für bob. Ich habe diese über den "Generator" selber erstellt. Dass die Daten die ich eingegeben habe stimmen weiß ich deshalb weil ich mit den selben Einstellungen auch am iPhone das Internet verwenden kann.
benm fragt bei dem Generator nur nach dem APN, dem Login und dem Passwort. Das hab ich alles der bob-Homepage entnommen.

Was mich am meisten verwirrt ist, dass ich den tethering button nicht einmal sehe! :(


nitschi schrieb am 14.09.2009 um 09:55

Überprüf nochmal, ob die Einstellung auch richtig waren, denn laut dieser "Anleitung" solls angeblich funktionieren (vielleicht kennst den Link/Beitrag aber auch schon):

http://www.umtslink.at/3g-forum/sho...amp;postcount=1

hth :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025