URL: https://www.overclockers.at/apple/kommt_leopard_noch_dieses_monat_186069/page_2 - zur Vollversion wechseln!
26. bestätigt + Vorbestellung möglich + Featureliste einsehabar
(http://www.apple.com/macosx/features/300.html)
aber ich gehe immer noch davon aus, dass es hier vor November keiner in Händen halten wird bzw. nur mit viel Glück - Versand usw. kommt auch noch dazu.
wieviele features davon wohl im nächsten windows release sein werden? jetzt haben die redmonder schon eine liste zum abschreiben bekommen
einige nette sachen sind ja dabei, der neue finder ist besonders attraktiv imho.
ZitatAdd even more capabilities to your workflows. Use a new action called Watch Me Do that lets you record a user action (like pressing a button or controlling an application without built-in Automator support) and replay as an action in a workflow.
Zitat- First, you can simply pre-order Leopard for $129 at the Apple Store for "free delivery on October 26th".
- If you purchased a qualifying Mac after October 1st, you can upgrade to Leopard for $9.95 (plus tax).
- Educational customers have found that the pricing for Leopard is much higher than for previous versions of Mac OS X. Education pricing comes in at $116.
was ich mir ja wirklich gewunscen hätte wäre 1 Softwareverwaltung (für removes). Auf den Finder bin ich auch schon gespannt, fällt einem nach dem Wechsel von Xp -> Mac OS schon sehr negativ auf tw.
Timemachine!
Ich hab Tiger als student für glaub ich 80 im appel shop gekauft.
Auf apple.com läuft schon der Countdown
Was fällt dir am Finder negativ auf? Oder war das aufs erste bezogen? Software Verwaltung hab ich noch 0 checkt wie das geht..Zitat von fatmike182Auf den Finder bin ich auch schon gespannt, fällt einem nach dem Wechsel von Xp -> Mac OS schon sehr negativ auf
imho ist der finder einfach lame und gehört schnellstmöglich aktualisiert, die thumbs darstellung ist irgendwie schwach und generell ist das arbeiten darunter umständlich. ftp ist nur im passiven modus möglich. ausschneiden fehlt usw.
ich freu mich auf jeden fall schon mal auf coverflow und hoffe auf eine gute kompatibilität zu allen möglichen text/grafik-formaten.
Laut Heise läuft es nur mehr ab G4 mit 867 MHz. Bin neugierig ob Apple es auch diesmal schafft die Geschwindigkeit bzw. "fühlbare Arbeitsgeschwindigkeit" zu erhöhen, oder ob es erstmals langsamer läuft als der Vorgänger.
Das wäre für mich ein ziemlich wichtiges Kriterium für den (Nicht)-Umstieg.
lg
Zitat von fatmike182was ich mir ja wirklich gewunscen hätte wäre 1 Softwareverwaltung (für removes). Auf den Finder bin ich auch schon gespannt, fällt einem nach dem Wechsel von Xp -> Mac OS schon sehr negativ auf tw.
Timemachine!
Zitat von d3cod3wozu bitte eine softwareverwaltung? das ist ein blödsinn den man von windows kennt und glaubt man braucht es.
application folder => app auswählen => löschen. das wars - wozu brauchst dafür eine eigene verwaltung? das ist nur das umständliche denken dass dir beigebracht wurde
Zitat von xytoLaut Heise läuft es nur mehr ab G4 mit 867 MHz. Bin neugierig ob Apple es auch diesmal schafft die Geschwindigkeit bzw. "fühlbare Arbeitsgeschwindigkeit" zu erhöhen, oder ob es erstmals langsamer läuft als der Vorgänger.
Das wäre für mich ein ziemlich wichtiges Kriterium für den (Nicht)-Umstieg.
lg
Zitat von hynkgibt noch genug einträge von programmen die bleiben.
und wenns der fall ist dass du das programm neu installieren willst weils buggt dann kann das problematisch sein.
aber für die notfälle gibts ja die testversion von appzapper.
hatte die erfahrung bisher nur mit opera.
und der war nur mit appzapper tot zu kriegen.
bin sehr lang dran gesessen. sonst hatte ich noch nie ein problem damit.
dadurch hab ich den wunsch nach einem kleinen softwareverwaltungstool.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025