Mac in Windows Domäne -> Zertifikate & VPN

Seite 1 von 1 - Forum: Apple auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/apple/mac-in-windows-domaene-zertifikate-vpn_228736/page_1 - zur Vollversion wechseln!


hik3r schrieb am 13.02.2012 um 16:59

Ich habe hier ein neues MacBook Pro, welches ich für unsere Firmenumgebung optimal konfigurieren möchte. Bis jetzt hatte ich relativ wenig mit Macs zu tun, muss mich aber wohl oder übel mehr damit auseinandersetzen, da wir in Zukunft auch unseren wenigen Apple-Usern gewisse Services zur Verfügung stellen wollen.

Das Gerät ist bereits Mitglied unserer Domäne basierend auf Windows Server 2008 R2. Soweit funktioniert auch alles, wie zB AD-Benutzeranmeldung usw.
Nun zu meinem Problem...wie kann ich ein Clientzertifikat unter OS X 10.7 vom Server anfordern um VPN richtig konfigurieren zu können? Unter Windows öffne ich einfach eine MMC und fordere ein Zertifikat an, am Mac komme ich mit der Schlüsselbundverwaltung nicht wirklich zurecht, bzw habe ich jetzt nach längerem Suchen nichts brauchbares im Netz finden können.

Jemand Erfahrung damit?

Danke im Voraus!


PIMP schrieb am 13.02.2012 um 17:26

die zertifikat datei einfach direkt öffnen, dann wird diese in den schlüsselbund gehängt. vpn über den integrierten dienst oder per extra client?


hik3r schrieb am 14.02.2012 um 12:09

VPN soll über den integrierten Dienst konfiguriert werden, was sich warscheinlich weniger als Problem dastellt als die Anforderung des Zertifikats.
Ich möchte vom Windows Server ein Cert anfordern und hier hänge ich bereits.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025