URL: https://www.overclockers.at/apple/mac-mini-an-720p-tv-overscan-problem_225874/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hey,
ich habe einen Mac Mini (early 09) an meinen TV (Panasonic 42PV60E) angeschlossen und will den Mini als Mediacenter nutzen. das ganze wird mittels MiniDP->HDMI Kabel gemacht
Also einfach angeschlossen und siehe da links und rechts sind 2-3 cm und oben/unten ein halber cm weg. Hab mir also SwitchResX besorgt und versucht richtig einzustellen, aber daraus ist nichts geworden.
Wenn ich in SwitchResX die Auflösung auf die native Auflösung meines Fernseher (1024x768) stelle, kommt gar kein Bild mehr (was muss ich bei den restlichen Einstellungen machen?)
Wenn ich einfach das overscan deaktiviere, wird's zwar besser, aber es fehlt immer noch ein stück. In Plex kann Ichs ja ändern, aber sonst leider nicht
kann mir hier vielleicht wer helfen?
lg
schau mal in der Beschreibung deines TVs welche Auflösungen er gerne hätte.
aber du musst eine 16:9 Auflösung einstellen (wegen den Rechteckigen Pixel)
Moin,
ich hatte auch ein overscan problem mit meinem Mac Mini und meinem Panasonic 42PZ85E. Hab ewig lang herumprobiert und mich geärgert bis mir jemand (ich glaub es war eh Viper) den tipp gegeben hat mal im fernsehermenü nachzusehen. da hab ich overscan deaktiviert und siehe da... alles passt.
kirk, ende
also ich konnte das overscan bei meinem 2011er MacMini in den Systemeinstellungen frei einstellen - womöglich ja weil der TV per HDMI direkt hängt.
Beim AppleTV hats mit dem Overscan auch nicht gepasst, da hats gereicht wenn ich beim TV (LG) die Seitenverhältnis einstellung auf "Just Scan" gestellt hab.
hey
sorry, dass ich mich nicht gemeldet habe, nachdem ich noch was machen wollte, hab ich das Thema pausiert...
hab jetzt mal den mini etwas upgegradet:
4 GB Ram
128 M4 Crucial SSD
hab jetzt mal versucht ein paar 1080p filme zu schauen und leider ruckelt es alle 5-6 Sekunden . es handelt sich um einen Remux der Avatar BR (als m2t) aber auch schon ca. 15GB Rips....
ist der mini dafür zu schwach oder kann ich irgendwas machen, damit die filme laufen? Dachte die 9400M beschleunigt die videos und ich kann damit schaun . verwendet wird das aktuelle plex und lion
lg
Aktuellste Firmware auf der SSD?
die filme werden von einer externen platte abgespielt (per USB2). aber das sollte ja kein problem sein oder? firmware ist afaik 002
edit: hab auf 009 upgedatet und den film auf die SSD kopiert... ebenso leider kein rückenfreies Bild zu bekommen . dachte nicht, dass FullHD soviel CPU power braucht.... kann es vielleicht dran liegen, dass der Fernseher nur 720p kann und er deswegen on-the-fly transcodet?
eigentlich sollte 1080p mit einer 9400m kein problem sein und plex kann hat den gpu-support eh schon länger. vl gibts mit plex und lion da noch probleme? tritts beim alten plex (version 8) auch auf? die sollte man eh ohne probleme nebeneinander installieren können.
wird wohl ein 24p problem sein. was für ein signal kommt jetzt am TV per HDMI an? (sollte irgendwo am OSD zu sehen sein)Zitat von MuPhab jetzt mal versucht ein paar 1080p filme zu schauen und leider ruckelt es alle 5-6 Sekunden. es handelt sich um einen Remux der Avatar BR (als m2t) aber auch schon ca. 15GB Rips....
Probier es mal mit Windows und CoreAVC.
http://corecodec.com/products/coreavc
Meine Konfiguration ist bis auf den Fernseher, 42PZ85E, exakt wie deine und es funktioniert alles wunderbar. Sowohl von der SSD als auch von extern USB, Time Capsule.
Allerdings geh ich glaub ich über DVI und nicht HDMI. Bin jetzt aber nicht ganz sicher.
Hast du die Probleme auch, wenn du mit einem anderen Player wie zB. VLC spielst?
Nur um die Sache einmal einzugrenzen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025