URL: https://www.overclockers.at/apple/mac-mini-m4-jetzt-in-wirklich-mini_264156/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat aus einem Post von whitegreyMal sehen wie schnell es da Rackmount-Lösungen gibt, mit dem neuen 'Format' fallen die Lösungen von Sonnet schon mal raus...
Zitat aus einem Post von InfiXvermutlich weil sie nicht wollen, dass du das ding jemals ausschaltest?
Der Ein- Ausschaltknopf wird ungefähr so oft verwendet wie das BIOS-Reset knopferl mittlerweile, ja...
In dem Fall wird wirklich viel wind um nix gemacht. Bei der magic mouse versteh ichs ein bissl (aber auch nicht so 100%)
Die Maus verwendet ja keiner ernsthaft. Jeder hat seine eigene Maus, sie müssen beim iMac als komplettlösung halt was beilegen und für den Setup Assistant und das Login auf Facebook reicht die Maus ja auch.
i loled bei euren „versteht es nicht“ und „keiner verwendet die Maus“. Auch wenn Macs nur 0,6 W im Ruhezustand brauchen, rechnet euch mal die Skaleneffekte aus bei Millionen von Geräten weltweit. Ebenso verwende ich die Apple Maus seht wwi 10 Jahren oder so.
Zitat aus einem Post von BiG_WEaSeLi loled bei euren „versteht es nicht“ und „keiner verwendet die Maus“. Auch wenn Macs nur 0,6 W im Ruhezustand brauchen, rechnet euch mal die Skaleneffekte aus bei Millionen von Geräten weltweit. Ebenso verwende ich die Apple Maus seht wwi 10 Jahren oder so.
Es geht doch nicht um den Vergleich mit anderen, sondern darum, dass es im globalen Stromverbrauch trotzdem sinnvoll ist den Mac auszuschalten.
Naja das Ding kurz anheben zum einschalten vs. das Ding beim Laden nicht benützen können ist imho auch ein kleiner Unterschied.
najaaaaa, der ruhezustand bei nem pc/notebook macht halt sinn. jedesmal mal komplett booten und programm zurech legen braucht auch zeit und damit strom, müsste man sich nun ausrechnen wo der break even istZitat aus einem Post von BiG_WEaSeLAuch wenn Macs nur 0,6 W im Ruhezustand brauchen, rechnet euch mal die Skaleneffekte aus bei Millionen von Geräten weltweit.
599 CHF fürs Einstiegsmodell
Sind ca. 640 Eur oder hat Apple einen anderen Kurs beim Umrechnen?
Wär mir noch nie aufgefallen, dass die Preise so stark auseinander gehen.
wäre in der tat spannend bei nur 0.5W ab wann es dann mit dem Anlaufstrom besser ist ihn herunterzufahren. Plus vmlt. mehr verschleiss beim booten.
Der größte CO2-Anteil ist ohnehin das Gerät selbst. Wenn man das ein bissl länger nutzt dann fällt das 0.5W Stromsparen auch nicht mehr ins Gewicht (aber nat. sollte man alles vermeiden was sinnvoll geht).
verschleiß beim booten? wus? hdds werden schon lang nimmer verbaut ^^
ich glaub es geht eher darum, dass das gerät für apple so gut wie möglich immer erreichbar ist so wie beim handy.
dein rechner besteht nur aus HDD?
nein, aber sonst fallen mir keine teile ein die durch ein/ausschalten irgendwie einen erhöten verschleiß erfahren (höchstens lüfter), mal abgesehen davon, dass das letztendlich beim standby für die meisten komponenten genauso der fall ist.
e: apropos, auch ein normaler PC der ausgeschalten ist ist nur im "standby" solange das netzteil noch an ist.
ja, würd mich auch interessiern welches bauteil hier außerhalb der esoterik messbar von start / stop betroffen sein soll aber gut, bei 0.5W dreh ich das ding auch nie wieder ab.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025