URL: https://www.overclockers.at/apple/mac_mini_upgrade_212324/page_2 - zur Vollversion wechseln!
evenutell würds ja reichn das system neu aufzusetzn bzw rechte zu reparieren...
keine ahnung was sie so tut
aber eine neue hdd bringt schon viel(muss ja keine ssd sein kann ja einfach eine schnellere sein) und natürlich ram wobei das maximum hier aber 3gb sein sollten und nicht 2!
hab mal gelesen wenn man 4gb reinsteckt kann das osx durch den chipsatz nur 3gb verwenden und die onboard grafik kann den restlichen ram dann benutzen...
wobei ich letzteres irgendwie nicht glaube
ich dachte mac os braucht man nicht neu aufsetzen?
hats hier zumindest mal geheißen
ich hab noch nie ein osx neu aufgesetzt - wozu auch. rechte reparieren tu ich nur wenn irgendwas komisch läuft weil performance bringt das eigentlich nicht.
Zitat von Smuthm hast du erfahrungen mit den platten?
das sollten doch noch so teile sein wo du nach etwas benutzung freezes bekommst udgl. also unterm strich sind die teile afaik normalen platten unterlegen.
Zitat von Smuthm hast du erfahrungen mit den platten?
das sollten doch noch so teile sein wo du nach etwas benutzung freezes bekommst udgl. also unterm strich sind die teile afaik normalen platten unterlegen.
die ssd merkt sie sicher, ob ihr 40gb reichen ist die frage. externe platte wäre ja dann vorhanden.
wenn du jeden schrott installierst der dir unterkommt wirst du auch osx an einen punkt bringen können, wo eine neuinstallation das vernünftigste ist.Zitat von Skatanich dachte mac os braucht man nicht neu aufsetzen?
hats hier zumindest mal geheißen
wobei der unterschied ist dass sich apps nicht quer übers system verteilt übergeben wie bei windows, und so einfach deinstalliert wie installiert werden können, drag n drop.
problemlos, aber bei decode gibts sowas nicht, genauso wenig wie ergonomie;-)Zitat von Garbagewenn du jeden schrott installierst der dir unterkommt wirst du auch osx an einen punkt bringen können, wo eine neuinstallation das vernünftigste ist.
Ist bei Apples OS Release-Zyklen nicht notwendig bei mir, rennt aber imho doch wieder zackiger.Zitat von Skatanich dachte mac os braucht man nicht neu aufsetzen?
hats hier zumindest mal geheißen
Kann man einem Geek sowas verübeln ?Zitat von Garbage@topic: wer will hier wirklich ein upgrade? ich glaub eher troy hat einen vorwand für etwas zum basteln gesucht, als dass sich seine mutter über die geschwindigkeit beschwert hätte.
imho läuft auch bei OS X eine neuinstallation angenehmer als ein upgrade, zumindest war das meine erfahrung mit leopard damals.Zitat von HansmaulwurfIst bei Apples OS Release-Zyklen nicht notwendig bei mir, rennt aber imho doch wieder zackiger.
Zitat von Smutimho läuft auch bei OS X eine neuinstallation angenehmer als ein upgrade, zumindest war das meine erfahrung mit leopard damals.
Zitat von Hubmanproblemlos, aber bei decode gibts sowas nicht, genauso wenig wie ergonomie;-)
Zitat@SSD: ok die dürfte wirklich interessant sein, auch wenns (vermutlich) kein trim kann.
für die alten geräte kommt aber nix mehr nach. das war grad mal bei der x-25 G2 so, da habens aber schon beim release gesagt, dass es noch kommt.
die kingston ist übrigens nicht mehr verfügbar, wahrscheinlich wird das modell also gar nicht mehr nachkommen.
also kurz: es gibt genau für 1x intel serie trim, seit gestern ohne fehler.
Zitat von Smut@SSD: ok die dürfte wirklich interessant sein, auch wenns (vermutlich) kein trim kann.
Zitat[…]
Opening up the casing of the Kingston drive reveals some interesting features. The controller chip is an Intel PC29AS21BA0 which is a very similar part to the controllers used in the Intel X25-M range. Indeed, we are informed by Kingston that Sata Trim functionality is "on the roadmap".
[…]
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025