mac os x und ssd - Seite 5

Seite 5 von 7 - Forum: Apple auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/apple/mac_os_x_und_ssd_215033/page_5 - zur Vollversion wechseln!


d3cod3 schrieb am 25.03.2011 um 16:50

meh, bin grad zu feig da herumzupfuschen :p aber der reiz ist da :D


defe schrieb am 25.03.2011 um 22:28

funzt, und wer eine vertex hat kann meine kext nehmen und spart sich den hex edit, also im prinzip nur kext ersetzen, rechte reparieren und reboot.

vertex kext


scarabeus schrieb am 27.03.2011 um 07:35

welches programm verwendet ihr zum testen?


fatmike182 schrieb am 27.03.2011 um 09:22

xbench 1.3 http://www.xbench.com/


scarabeus schrieb am 27.03.2011 um 14:21

thx


habs mit meinem MBA ausprobiert, Trim wird zwar mit "ja" danach angezeigt, aber beim xbench benchmark hat sich nichts verändert.

naja ich wart mal auf lion...


ccr schrieb am 27.03.2011 um 18:05

http://forums.macrumors.com/showthread.php?t=1125400

Für die Fauleren unter uns :p


d3cod3 schrieb am 27.03.2011 um 20:57

awesome :D


whitegrey schrieb am 31.03.2011 um 03:04

hardmac hat btw. grad ne brandneue Crucial C4 in ein 2011er MBP mit trim und ordentlichem SATA 3-Interface eingebaut -> schaut im Moment vielversprechend aus - leider gilt das wohl nur für die größte Variante die vermutlich unleistbar sein wird am Anfang...

http://www.hardmac.com/articles/400/

btw: hab dieses 1 Klick trim Aktivierungstool schon 2-3 mal verwendet bei verschiednen Maschinen (MB/MBA/MBP) - hat bisher immer einwandfrei geklappt (allerdings hatte ich nur Apple-SSDs verbaut)...


Smut schrieb am 31.03.2011 um 11:32

Bei denen gehts ja eh schon von Haus aus :confused:


whitegrey schrieb am 31.03.2011 um 12:00

Ist aber je nach Rev./Modell nicht zwangsweise aktiviert bei Auslieferung afaik...
Also nachsehen sollte man auf jeden Fall :)


whitegrey schrieb am 31.03.2011 um 23:30

kleiner *push* mit folgendem Quote;

Zitat
It can be useful for users whose SSD slowed down before they activated the TRIM on it.
hardmac.com/news/the-fsck-command-also-supports-trim

…ist eventuell ganz nützlich :)


Master99 schrieb am 15.04.2011 um 20:10

hier eine Intel PostvilleG3 320 120GB in nem 2008er Unibody:

click to enlarge


wutzdutz schrieb am 16.04.2011 um 19:13

zum vergleich ne originale Apple SSD 128GB im neuesten Unibody:

applessd_xbench_167314.png


dethspank schrieb am 26.04.2011 um 08:02

Was würdet ihr aktuell für eine SSD empfehlen fürs MBP 13" und was mich auch interessiern würde, wie habt ihr von der SATA HDD auf die SSD gewechselt (Neuinstall., per Tool migriert, Image, etc.) ??


Master99 schrieb am 26.04.2011 um 15:28

ich hab das gleich mit ner fresh-install kombiniert... aber wenns system passt spricht auch nix dagegen die platte im osx zu partitionieren/formatieren und dann einfach mittels CCC clonen. umbauen, fertisch!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025