URL: https://www.overclockers.at/apple/macbook_aus_usa_180015/page_2 - zur Vollversion wechseln!
um da sgehts mir ja: muss ich was verzollen, oder nicht?
Lt. http://www.bmf.gv.at/Zoll/Informati...1398/_start.htm
ZitatBeim Passieren des Zolls müssen Sie folgende Waren deklarieren, d. h. eine Zollanmeldung abgeben:
- nicht für den Eigenbedarf bestimmte Waren,
- außerhalb der EU erworbene Waren, die die Freimengen für Tabakwaren, Alkoholika, Parfums, Toilettewasser, Kaffee, Tee, Arzneimittel und die Freigrenze für andere Waren übersteigen,
- Waren, die Einfuhrverboten oder Einfuhrbeschränkungen unterliegen.
sobald du oder sonstwer einen computer ins land einführst, ist steuer fällig "."
also:
- Garantie:
das 1-jahresdings gilt ausschließlich im Inland!
Erst wenn man das auf den AppleCare Protection Plan updatet gilt es weltweit!
hab mir das letztes jahr auch durchgerechnet.
im endeffekt wären folgende kosten angefallen:
Macbook pro (inklusive sales tax)
- sales tax (kann man am flughafen mit rechnung zurückholen)
+ einfuhrumsatzsteuer
+ netzteil
+ garantie in österreich kaufen
--> für mich hätte sich die aktion nicht ausgezahlt, zum damaligen zeitpunkt hätte ich mir um das geld ganz normal ein mbp in österreich kaufen können.
ausserdem war zeitgleich gerade die aufregung wegen dem london attentat
hth
Zitat von PIMPsobald du oder sonstwer einen computer ins land einführst, ist steuer fällig "."
@ChrisK
tust mir einen Gefallen & rechnest das mit mir gemeinsam durch? *µ*
Beim Appleshop in NY kann man unter Umständen auch gleich das Ö-taugliche Netzteil statt dem US-Netzteil nehmen!
Wenn nicht: was würds außer dem noch geben?
- btw: das NT besteht ja aus 2 Teilen wie üblich, oder? Also ein Kabel von Steckdose zu Netzteil & dann eben das NT zum Laptop. Würde es reichen, wenn ich mir das Steckdose->NT-Kabel für Ö kauf & das US-Netzteil draufsteck? Oder wär das irgendwie nicht möglich?
- das mit Sales tax hab cih nicht ganz verstanden irgendwie...
(d.h. ich zahl wirklich nur die 1299$ ohne 8,5% Mwst?)
- Einfuhrumsatzsteuer ist wie hoch ca?
- Garantie würd ich wenn dann die 3 Jahre in US kaufen (250$, in Ö wär auch die bei fast 300 €
btw Kurs nach wie vor bei 1,35$ = 1€
das einzige bei dem du legal sparen kannst ist apple care. dafür brauchst aber nicht rüber fliegen, sondern bloß auf ebay.com suchen.
das es beim apple shop in den usa ein netzteil mit schukostecker gibt, glaub ich fast nicht, maximal einen reiseadapter.
fazit: legal kommst du auf den selben preis, wenn nicht sogar teurer.
@fatmike182
mit den netzteilen sollte es keine probleme geben.
sales tax wird auf den verkaufspreis der bei apple.com ist draufgerechnet. --> Verkaufspreise auf der apple seite sind nettopreise, die je nach bundestaat aufgeschlagen werden (jeder bundesstaat hat andere sales tax prozentsätze)
die sales tax kann man sich mit rechnung dann am flughafen zurückholen.
einfuhrumsatzsteuer ist 20% (normaler USt Steuersatz)
aja nochwas: bloß nicht dran denken nicht zu verzollen. wenn du erwischt wirst kannst du das geräte gleich nochmal kaufen.
--> ich würd noch immer in ö kaufen. schau sonst, ob du oncampus kaufen kannst.
ok - also 20% ist wirklich bissal mehr als ich mir gedacht hab.
"Wenn der Anbieter die Ware zum Bruttopreis anbietet, dann ist die ausländische Umsatzsteuer schon inkludiert (kann unter Umständen günstiger sein, wenn die ausländische Umsatzsteuer geringer ist als die österreichische). Im Zweifelsfall sollte unbedingt nachgefragt werden."
gilt nur für EU-Raum?
Weil falls das für die USA gelten würde, hätt ich mir auch >120€ gespart (Ausländische Netzsteckerdinger bräucht ich so oder so, also schreib ich die da nicht dazu)
1300$ x 1,35 = 960 €
960 € + 8,5% = 1040 €
ja nur wird auf der apple seite die ware im nettopreis angeboten wird, dann ist das der preis von dem du ausgehen musst.
1300 * 1.35 = 959.48
959.48 + 20% (hier ist österreichischer einfuhrsteuersatz zu verwenden) = 1151, 376
naja, er will ja die 8.5% zahlen und sich so die 20% hier sparen, so wie ich das verstehe...
er kann nicht in den usa die steuer zahlen und das gerät dann bei der einfuhr nicht verzollen. einfuhrumsatzsteuer zahlt er legal so oder so.
---> übrigens ist mit der rechnung die ich aufgestellt hab oncampus billiger
danke chrisk für das schlusswort, mehr gibts imho nicht zu sagen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025