URL: https://www.overclockers.at/apple/macbook_festplatte_wechseln_how-to_184400/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ich habe heute endlich die neue festplatte bekommen, versuche gerade mein system per superduper und target-mode auf den mac pro zu kopieren, aber irgendwo scheints zu haken. ich habe (man staune) sage und schreibe 0.37mb/s ... in 1h knapp 1.03gb. ich will hier keine 100h sitzen, das kanns doch echt nicht sein oder?! weiß jemand wie ich das noch lösen könnte? habe leider kein externes SATA gehäuse für 2.5" laufwerke ... ja thx 4 help!
Falls eine externe USB-Platte vorhanden ist, wäre das eine Alternative:
Externe Platte auf HFS+ formatieren und per SuperDuper ein komplettes Backup ziehen.
Hab das selber gestern gemacht und hatte laut SuperDuper eine mittlere Schreibrate von 7 mb/s.
Nach dem Backup die neue Platte einbauen, und von der externen Platte booten (alt-Taste beim Start).
Das Backup dann mittels Festplatten-Dienstprogramm oder SuperDuper auf die Neue übertragen.
Die Schreibrate beim Zurückspielen weiß ich nicht, da ich es über Nacht rennen ließ, war aber alles zusammen sicher weniger als 100h
ist leider keine vorhanden. ich hab es nun so gelöst, dass ich per diskutility das image mache und dann zurückspiele - sollte auch gehen und bis jetzt läuft das bedeutend schneller!
ist mir auch schon mehrfach aufgefallen, dass der target-modos nicht sonderlich schnell ist... besonders wenn man ganze Systeme klont etwas zach, bin da immer 2-3h gesessen (bei nem Umfang von etwa 40-60Gb, geklont per CarbonCopy)...
hab jetzt 50% und in etwa 3h laufzeit. ich hoffe bis um 8 fertig zu sein. bin schon ziemlich auf die neue festplatte gespannt =).
was für eine neue verbaust denn?
hitachi 7k200 200gb -> die wird meinem kleinen schätzchen wohl ordentlich feuer unterm allerwertesten machen =)
nice!
bitte dann kurzen erfahrungsbericht bezüglich performancezuwachs und nebenwirkungen (wärme/akku/lärm)
*fg* ich fürchte ja bei meinen 10mb write, 10mb read maximalwerten mit der jetzigen festplatte, kann ich mir locker ne steigerung um 200-500% erwarten! =) ziemlich erbärmlich die jetzigen werte...
tjo platte läuft aber das DMG lässt sich partout nicht aufspielen ... hachja, wenn ich jetzt irgendwoher ein nettes externes SATA gehäuse bekommen könnt =(
so hab mal einfach macos installiert und getestet:
57.7mb write
60.2mb read
... =) na wunderbar, jetzt muss ich nurmehr das verfluchte backup zum laufen bringen!
nehme an du hast ein IMG-File... ohne externes Volume ist sowas natürlich blöd. Ich hätte ja gesagt von install-DVD booten denn da hast du geschützten Zugriff auf das Festplattendienstprogramm und kannst Images zurückspielen - aber von einem auf dasselbe Volume wiederherstellen wird wohl nicht funzen; hab es zumindest noch nie probiert.
iPod oder so auf den das IMG passt hast du nicht zufällig?
*fg* ein ipod mit 100gb wär schon seltsam!
ne ich habs heute nacht nochmal mit superduper versucht - scheinbar hat die software nen kleinen bug, der die geschwindigkeit nach mehr als einmaliger betätigung auf 0.2mb/s beschränkt. wenn man es neu startet und gleich auf copy drück, hat man 8-10mb, damit lässt sich leben.
wie auch immer, in ein paar stunden sollte das image up sein, dann hab ich nen direkten vergleich. die werte im neuaufgesetzten zustand sind allerdings sehr sehr vielversprechen!
nennt mich trottel aber nach dem dritten mal per target-disc-mode scheitern habe ich rausgefunden, dass 2.5" und 3.5" platten den selben SATA anschluß haben ... lange rede kurzer sinn: die 2 NB platten in den mac pro gesteckt, dort geclont, umgebaut und tata =)
hachja, man muss einfach alles erst lernen!
Tr****
scnr
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025