URL: https://www.overclockers.at/apple/macbook_maximale_ram-nutzung_206465/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo,
ich hab das pre-SantaRosa Macbook (MacBook2,1 also 2.16 GHz Core2Duo mit ursprünglich 1GB RAM, 120GB HD) und möchte jetzt wieder RAM aufrüsten.
Wieviel kann genutzt werden, wenn 4GB drinnen sind? Wenns unter 3.5GB ist lass ichs bleiben...
Tia, Michi
Daweil sollten es die 3,5 sein afaik.
Aber mit SnowLeo wird auf 64Bit umgestellt, wenn du dir das zulegst kannst dir die verbauen
also alles vor santa-rosa nimmt maximal 3gb, ist ne chipsatzlimitierung soweit ich weiß.
apple hat so und so eine mischung aus 32/64bit bzw. irgendeine adresserweiterung verwendet, ansonsten könntens nicht seit jahren die mac-pros mit massiv viel ram verkaufen. -> das 32bit/64bit-adressraumproblem ist definitiv nicht das das die maximale ram-belegung der ersten macbooks limitiert.
naja, lt Wikipedia ist es ja so "Expendable to 4GB with 3GB usable"
also bei 3GB wirklich aus, nicht so wie bei XP 32-bit dann zwischen 3,2 & 3,5GB.
dann google noch ein bisschen mehr -> alles vor santa rosa nimmt maximal 3gb ram - hat aber nix mit dem 32bit adressraum zu tun.
Smut hat recht, also wenn du 4 rein haust werden nur 3 genutzt (ob er trotzdem 4 anzeigt kann ich jetzt nicht mal auswendig sagen)... und nicht vergessen, dass in den meisten Fällen die Graka auch noch am Ram mitnascht (wobei das vernachlässigbar ist, sind max. 144Mb, bei GMA950 64Mb).
Liegt am Chipset und nicht am OS also Snow Leo wird da auch nichts mehr ändern (in dem Fall zumindest). Ich finde alles ab 2Gb für diese Geräteklasse eh völlig ausreichend - je nach Anspruch natürlich.
ich würde trotzdem auf 3gb upgraden. 1x 1GB und 1x 2GB - besser als 2GB ram.
jo, ich versteh jetzt grad eh nicht, warum ich von 2GB auf 3GB upgrade; meien Freundin hat mich mit dem Ramupgrade (ihr 4 Jahre alter Laptop...) angestiftet.
thx
Zitat von Smutalso alles vor santa-rosa nimmt maximal 3gb, ist ne chipsatzlimitierung soweit ich weiß.
apple hat so und so eine mischung aus 32/64bit bzw. irgendeine adresserweiterung verwendet, ansonsten könntens nicht seit jahren die mac-pros mit massiv viel ram verkaufen. -> das 32bit/64bit-adressraumproblem ist definitiv nicht das das die maximale ram-belegung der ersten macbooks limitiert.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025