macos downgrade

Seite 1 von 1 - Forum: Apple auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/apple/macos-downgrade_235417/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Redphex schrieb am 22.07.2013 um 08:34

Hoi

Hab da einen Mac Mini - mit 10.8.3 ausgeliefert, den ich auf 10.7 downgraden möcht. Vom Install USB Stick gebootet bekomm ich nur ein Parkverbot präsentiert.

Hat wer a Idee?


pari schrieb am 22.07.2013 um 08:48

ich glaub nicht, dass ein downgrade möglich ist, wenn ein mac mit neuerer software ausgeliefert wurde. dir werden die treiber für 10.7 fehlen.

https://discussions.apple.com/threa...=0&tstart=0


PIMP schrieb am 22.07.2013 um 10:26

Geht via install nicht, downgrade ist nicht vorgesehen. Machbar wärs mit einem Klon (dd oä) aber du hast das Risiko der Kernelpanics. (Treiber kext fehlen)


Redphex schrieb am 22.07.2013 um 12:12

OK ... dachte ich mir, danke für die Bestätigung.


BiG_WEaSeL schrieb am 22.07.2013 um 17:13

Vor dem gleichen Problem stand ich auch (allerdings Mac Mini noch nicht gekauft). Schlussendlich hab ich dann einen gebrauchten Mini gekauft, auch nicht die super Lösung.


XeroXs schrieb am 26.07.2013 um 09:59

Aus reinem Interesse.. was stört euch an 10.8 ?


whitegrey schrieb am 26.07.2013 um 11:09

wird wohl mit einer speziellen Programm-Kompatibilität zu tun haben... 10.8 ist in etwa wie Windows 7 wenn man so einen Vergleich herziehen will. 10.6.8 wäre dann das "XP" bei MacOS, 10.7 gut und dazwischen.

bei unseren Produktivitäts-Systemen im Bereich Video & Co fahren wir nur mit dem neuesten MacPro auf 10.8, der Rest 10.6.8 weil das einwandfrei läuft und die älteren FinalCut (non X) Versionen ordentlich laufen.

"stören" -> naja, die ganze Fullscreen/Auto-Auflösung/Displayerkennungs- Geschichte ist nicht sonderlich berühmt ab 10.7 - das war mit 10.6 noch wesentlich berechnbarer bzw. ordentlich per Hand zu ändern OS-seitig -> jetzt braucht man Zusatztools dafür... Dass das ein Schmarrn war haben sie ja selbst zugegeben bei der 10.9 Keynote, also mit 10.9 gibt es wieder "echten" fullscreen-Betrieb über mehrere Monitore.


noir schrieb am 26.07.2013 um 11:20

vielleicht OT
aber ich bin schon gespannt wie sich der Akku unter 10.9 verhalten wird bzw. ob man da wirklich soviel merkt wie sie es angepriesen haben


BiG_WEaSeL schrieb am 27.07.2013 um 10:24

Zitat von XeroXs
Aus reinem Interesse.. was stört euch an 10.8 ?

Das war in der Firma. Software die nicht kompatibel ist. und z.b. server 10.6 und client 10.8 soll mit netzwerk home ordnern nicht gut funktionieren.


XeroXs schrieb am 29.07.2013 um 10:51

Versteh.. macht Sinn.


PIMP schrieb am 29.07.2013 um 19:26

Auf 10.8 gehts nicht mehr aber 10.7 schon? da ist ein kleinerer Sprung dazwischen als von 10.6 auf 10.7.. aber ja, soll vorkommen..


BiG_WEaSeL schrieb am 29.07.2013 um 20:28

Bei 10.7 auch nicht mehr.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025