MacOS X Yosemite - Seite 11

Seite 11 von 21 - Forum: Apple auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/apple/macos-x-yosemite_240777/page_11 - zur Vollversion wechseln!


nitschi schrieb am 12.11.2014 um 10:35

Zitat von e-Lummi-N@tor
Werden bei euch eigentlich auch bereits am Handy gelesenen SMS später noch am MacOS übertragen?
Ja, nach Aufklappen des MacBooks dauert es zwar so in etwa 20-30 Sekunden, aber in den letzten Tagen wurden eigentlich alle SMS auch "nachgetragen" in der Nachrichten-App.


PuhBär schrieb am 12.11.2014 um 10:47

Bin Beta Tester, hatte aber vorher (pre 10.10.1) keine Probleme mit WLAN. Hatte zuerst die Public Beta installiert und dann noch einmal die Release. Beides über App Store. Kein Clean Install. 13" MBA Early 2014.


cr0ssSyntaX schrieb am 12.11.2014 um 19:18

kann mich da mit den wifi Problemen anschliessen. mein letzter post ist nicht durchgekommen. dachte anfangs, dass es am router liegt, vor dem update ging alles ohne probleme. -_-

Shame on you, Apple! Stört mich sehr. :bash:
mach schon was dagegen, hoffe es hilft. ....


normahl schrieb am 17.11.2014 um 20:27

update auf 10.10.1 ist da, hier wird auch was von wlan zuverlässigkeit geschrieben!


Wyrdsom schrieb am 17.11.2014 um 21:32

Werden sicher einige hier gerne ausprobieren. :)


cr0ssSyntaX schrieb am 17.11.2014 um 22:07

Oh, hab mein WLAN in der Zwischenzeit schon gefixt.
Aber update mach ich auch gleich, wenn andere Sachen auch gefixt werden.

Edit: Danke. Update läuft schon. :P


XeroXs schrieb am 18.11.2014 um 07:02

Ganz ehrlich, die Burschen machen mich fertig :(

Jetzt ist die Kiste endlich gelaufen.. Nach Update auf 10.10.1 bekomm ich nur einen schwarzen Bildschirm mit einem Mauszeiger (kann man bewegen) der immer wieder (so alle 10 Sekunden) kurz verschwindet.. :bash: PRam und SMC Reset haben schon einmal nix geholfen.

Hat wer einen Tipp für mich? :( Die Kext Geschichte (Trim Enabler) sollte das ja nicht sein oder? Das äußert sich ja afaik mit einem Stopzeichen beim Boot?

Und immer wieder darf ich in mein Windows (Bootcamp) booten...

Wenn ich deren OS nicht so gern verwenden würde könnten sie mich langsam aber sicher..


cr0ssSyntaX schrieb am 18.11.2014 um 11:47

Was für ein gerät hast denn? Update am Air und iMac waren problemlos zum Glück.
Wenn du vom LW booten kannst, dann bleibt dir wohl nichts übrig als eine Neuinstallation. Hoffe es geht bei dir noch. Sonst ist echt a*****. Ja, Apple macht sehr viele Fehler. Zu viele Fehler. Wird mehr zum Zirkus. xD


XeroXs schrieb am 18.11.2014 um 13:49

Ein Macbook Unibody von Late 2008 (das einzige Nicht-Pro mit Alugehäuse) mit C2D


BiG_WEaSeL schrieb am 18.11.2014 um 14:21

Ganz ehrlich? Dein Macbook ist defekt. Kann gar nicht anders sein bei deinen ganzen Problemen. Das es zwischenzeitlich funktionierte schiebe ich in die Ecke des Zufalls.


cr0ssSyntaX schrieb am 18.11.2014 um 15:03

Zitat von BiG_WEaSeL
Ganz ehrlich? Dein Macbook ist defekt. Kann gar nicht anders sein bei deinen ganzen Problemen. Das es zwischenzeitlich funktionierte schiebe ich in die Ecke des Zufalls.

hat er soviele probleme? hab nicht alle threads von ihm mitgelesen. :P
probiers trotzdem mit einer neuinstallation, wenn es dann nicht geht, dann hat er wohl ausgedient. vllt sind die ram oder die HDD defekt?


ccr schrieb am 18.11.2014 um 21:16

Zitat von XeroXs
Ganz ehrlich, die Burschen machen mich fertig :(

Jetzt ist die Kiste endlich gelaufen.. Nach Update auf 10.10.1 bekomm ich nur einen schwarzen Bildschirm mit einem Mauszeiger (kann man bewegen) der immer wieder (so alle 10 Sekunden) kurz verschwindet.. :bash: PRam und SMC Reset haben schon einmal nix geholfen.

Hat wer einen Tipp für mich? :( Die Kext Geschichte (Trim Enabler) sollte das ja nicht sein oder? Das äußert sich ja afaik mit einem Stopzeichen beim Boot?

Und immer wieder darf ich in mein Windows (Bootcamp) booten...

Wenn ich deren OS nicht so gern verwenden würde könnten sie mich langsam aber sicher..
Ich habe sicherheitshalber bei meiner Frau vor dem Update den TRIM Enabler deaktiviert. Da ist beim Neustart (nach dem Deaktivieren vom TRIM Enabler) sicher 10 Sekunden der von Dir beschriebene schwarze Bildschirm mit Mauszeiger erschienen.
Könnte also tatsächlich ein Kext-Problem sein.


Dafür wollte er jetzt das Update nicht installieren, und hat mir was von einem defekten Update erklärt - WTF?!?
Am anderen MBA mit Original-SSD hat alles problemlos funktioniert...


edit: und obwohl er gesagt hat, dass ich neu starten und das Update neu laden soll, installiert er jetzt doch - äh, hallo, Apple?!? :confused:
edit2: und nach 5minutiger Installation ist er jetzt immer noch auf 10.10, und ich kann 10.10.1 neu runterladen - seeeeehr eigenartig, das alles
edit3: keine Ahnung ob das noch was wird, 3. automatischer Neustart, zum dritten Mal beginnt er irgendwas zu installieren :confused:


noir schrieb am 19.11.2014 um 09:35

Ich hatte auf meinem MBP mit AngleBird SSD keine Probleme


XeroXs schrieb am 19.11.2014 um 10:29

Zitat von ccr
edit: und obwohl er gesagt hat, dass ich neu starten und das Update neu laden soll, installiert er jetzt doch - äh, hallo, Apple?!? :confused:
edit2: und nach 5minutiger Installation ist er jetzt immer noch auf 10.10, und ich kann 10.10.1 neu runterladen - seeeeehr eigenartig, das alles
edit3: keine Ahnung ob das noch was wird, 3. automatischer Neustart, zum dritten Mal beginnt er irgendwas zu installieren :confused:
Unglaublich :bash:

@BiG_WEaSeL: Wenn das nicht alles gleichzeitig mit Yosemite passiert wäre würd ich das ja auch sagen, wie gesagt ist ja schon ein alter Hund das Notebook. Egal.. Neue HW hab ich bestellt, das Notebook kommt weg.

@cr0ssSyntaX: ja hab ich ;) Aber erst seit Yosemite, was ja irgendwie gegen einen HW-Defekt spricht :confused:


normahl schrieb am 19.11.2014 um 15:38

Vl wars ja wirklich ein Korrupter download und das zweite "installieren" wars wiederherstellen der vorrigen version?

trim enabler hab ich übrigens nie deaktiviert...weder auf hackintosh noch auf meinem imac -> nach dem update musst du ihn halt nochmal aktivieren oder patchen




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025