MacOS X Yosemite - Seite 4

Seite 4 von 21 - Forum: Apple auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/apple/macos-x-yosemite_240777/page_4 - zur Vollversion wechseln!


Wyrdsom schrieb am 20.10.2014 um 07:50

TrimEnabler funzt unter OSX 10.10!


TOM schrieb am 20.10.2014 um 08:37

Zitat von watercool
Handy und iMac müssen imho nicht im selben Netz sein. Nur das iPhone in irgendeinem wlan.

http://9to5mac.com/2014/10/19/make-...r-mac-and-ipad/

"To make sure iPhone Cellular Calls are set up you are going to open up FaceTime on the Mac. "

**** me, warum brauch ich dafür facetime aktiviert?


Wyrdsom schrieb am 20.10.2014 um 08:39

Vielleicht um die Funktion (ggf. oder wenn man will) nutzen zu können. Wie beim iPhone eben auch.

Edith:

Zitat
Phone calls in Yosemite actually work through the FaceTime application.
Offenbar braucht dieses Feature so oder so FaceTime. Ok.

---


watercool schrieb am 20.10.2014 um 10:10

nur weils in dem Artikel steht stimmts aber immer noch nicht das die geräte im selben WLAN sein müssen :) Ich hab kein WiFi am Firmenrechner (in den system preferences ganz rausgelöscht) und es funktioniert trotzdem.


Smut schrieb am 20.10.2014 um 10:19

kann es sein dass du per FaceTime Audio angerufen wurdest?


watercool schrieb am 20.10.2014 um 10:20

nein hab vom festnetz mein handy angerufen und am desktop Rechner hats geläutet. Werde mal meine Sysadmins interviewen wie stark getrennt WLAN und LAN getrennt sind. Router sind mal unterschiedlich hab ich grad geguckt.

ich test das nochmal, nicht das ich müll erzähl :D

edit: nein funktioniert. WLAN ist rausgelöscht und es läutet sofort sobald ich mit Festnetz auf meinem Handy anrufe :)


Smut schrieb am 20.10.2014 um 10:28

laut apple homepage:

Zitat
Oder es steckt irgendwo in deinem Rucksack. Aber dein Mac oder iPad ist gerade direkt vor dir. Jetzt kannst du das Gespräch auch mit diesen Geräten annehmen, wenn sie sich mit deinem iPhone mit iOS 8 im selben WLAN befinden.

https://www.apple.com/de/ios/whats-new/continuity/


watercool schrieb am 20.10.2014 um 10:36

The Proof :)

- Festnetznummer die anruft
- WLAN off
- Screenshot vom Desktop

click to enlarge

Ich bin mir sicher das das hier bei mir nicht der Regelfall ist weil anscheinend irgendwo WLAN und LAN zusammenkommen (nutzen ja auch die gleiche Internetverbindung). Die Router Ansicht sind trotzdem unterschiedliche und vom WLAN kommt man nicht ins LAN. Die externe IP kann sporadisch die gleiche sein.


Smut schrieb am 20.10.2014 um 10:37

ist das WLAN des iphones deaktiviert?
dann könnte es über bluetooth LE gehen -> deaktivier mal WLAN komplett und ruf dich an. anschließend noch mal ohne BT-LE.


watercool schrieb am 20.10.2014 um 10:38

WLAN vom iPhone ist natürlich aktiviert :) vom MacMini ist WLAN off
Bluetooth am iPhone ist aus.


Smut schrieb am 20.10.2014 um 10:43

wenn das iphone in eurem firmen-WLAN ist dann kann es funktionieren!
wie gesagt es geht darum ob ihr im gleichen layer2 netz seid.

z.b. euer firmennetz ist 192.168.0.0/16
desktops (LAN): 192.168.1.0/16
mobiles (WLAN): 192.168.2.0/16
--> selbe Broadcast domain, keine routing notwendig zwischen 192.168.1.0 und 192.168.2.0. ab dem moment wo du routen musst funktioniert bonjour nicht mehr ohne weiters.

dann funktioniert die verbindung. war bei bonjour schon immer so, dass es um das netz ansich geht und nicht ob 802. oder ethernet.


Wyrdsom schrieb am 20.10.2014 um 10:51

Zitat von watercool
WLAN vom iPhone ist natürlich aktiviert :) vom MacMini ist WLAN off
WLAN am iPhone ist aus.

Was jetzt? WLAN ein oder aus am iPhone? :)


othan schrieb am 20.10.2014 um 11:00

Wie läuft das eigentlich jetzt mit dem Server?

kann man jetzt auf jedem Mac für ein paar Euro die Serverfunktionen per Appstore nachkaufen?

Weil explizite Hardware mit Server gibt's ja nicht mehr.


bsox schrieb am 20.10.2014 um 11:02

Der Server ist eine App im App-Store.


XeroXs schrieb am 20.10.2014 um 11:04

Kann man einer App eigentlich eine andere OSX Version "vorgaukeln" ? Mein VMWare Fusion funkt nicht mehr, und würd mir gern ein Update ersparen..




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025