URL: https://www.overclockers.at/apple/macosx_virtualisieren_207456/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Servus, habe mir zwecks selbststudium einen MacMini besorgt, leider bin ich inkompatibel mit diesem OS.
Nun möchte ich gerne dem Mini einen Linux unterbau verpassen, damit ich ihn trotzdem Produktiv einsetzen kann und zum lernen in einer VM das OSX nebenher rennen lassen.
Funktioniert das überhaupt? Welche Software ist dazu am besten geeignet? Vmware, Parallels, Virtualbox?
tia othan
/EDIT: Na toll... verstösst gegen die Lizenz...
Noch ein grund kein Fan von dem System zu sein... werd ich halt nur Linux drauf renne lassen, damit wenigstens der Hardwarekauf nicht umsonst war
mit osx in einer vm wirst du keine freude haben. versuch entweder bootcamp zu nehmen für dualboot oder lass das linux in einer vmware laufen.
sonst steck den mini einfach auf ebay, wirst ihn sicher mit wenig verlust los.
Zitat von d3cod3mit osx in einer vm wirst du keine freude haben. versuch entweder bootcamp zu nehmen für dualboot oder lass das linux in einer vmware laufen.
Ich geb dir 3 Tage mit MacOS, dann wirst du es lieben lernen.
Was hast du konkret vor damit zu machen?
Zitat von icabegründung?
die lizenz kann dir ******* egal sein - du kaufst das produkt du installierst es wo du willst. aus basta.
Zitat von fatmike182Ich geb dir 3 Tage mit MacOS, dann wirst du es lieben lernen.
Was hast du konkret vor damit zu machen?
moment...
- applications kannst du per drag & dop einfach ins Dock geben (neben den Mistkübel)
- Programme starten würde ich mit Apfel+Space (Spotlight) machen, geht schneller
- Apfel-Tab macht einen Programmwechsel, wenn das Fester des Programms minimiert ist, ist das nicht die Schuld des OS. Bei Anwendungen mit nur einem fenster ist Apfel+H eh gscheiter als Minimieren
alles einstellungssache. wenn du die in 3 wochen nicht gefunden hast ist vielleicht ein abakus das richtige?
@tabwechsel: wieso überhaupt button click wenn apfel+h eh alles erledigt?
@programme: die kannst du dir zb als stack ins doch ziehen. ausserdem: wozu clicken wenn man mit spotlight alles starten kann von der tastatur aus?
es wäre besser hier zb das apple forum für tips und fragen zu nutzen als nur zu jammern im nachhinein
Zitat von fatmike182moment...
- applications kannst du per drag & dop einfach ins Dock geben (neben den Mistkübel)
- Programme starten würde ich mit Apfel+Space (Spotlight) machen, geht schneller
- Apfel-Tab macht einen Programmwechsel, wenn das Fester des Programms minimiert ist, ist das nicht die Schuld des OS. Bei Anwendungen mit nur einem fenster ist Apfel+H eh gscheiter als Minimieren
nur kurz als Beispiel mein Dock (link am rand, da widescreen mit 13.3)
(den screenie hab ich btw gaz einfach mit apfel+shift+4 gemacht)
Die Apps brauch ich regelmäßig. Die letzten 3 Symbole sind dann Downloads, Applications (ist als Stack offen) und eben Mistkübel
wenn du fenster zumachen willst, nicht aber das Programm mach apfel+W, wennd as Programm geschlossen werden soll Apfel+Q (geht auch wenn du grad mit Apfel-Tab unterwegs bist)
ok, aber weiter dann im Apple-sub
es gibt auch am mac mehrere möglichkeiten. man sucht sich halt die raus die man braucht.
terminal verwende ich zb mit tabs wie im browser. dann brauch ich nur ein fenster immer offen und schau halt immer in das tab rein wo ich was brauch. wenn das terminal nicht verwendet wird schmeiss ichs mit apfel+h nach unten.
du kannst entweder 10 programme ins dock ziehen oder den ganzen app folder.
probier aber mal echt apfel+space und dann app name schreiben. nach 2-4 buchsteben hast du dann die app und mit enter gehts schon los.
Zitat von d3cod3...
du kannst entweder 10 programme ins dock ziehen oder den ganzen app folder.
...
... und alternativ zu spotlight einfach quicksilver installieren, ist als app-launcher imho die bessere wahl (und ist, wenn man sich damit beschäftigt, seehr mächtig)Zitat von d3cod3probier aber mal echt apfel+space und dann app name schreiben. nach 2-4 buchsteben hast du dann die app und mit enter gehts schon los.
du musst den wirklichen ordner in den linken bereich des docks ziehen, also im finder auf die festplatte klicken und darunter den order Programme rausziehen, nicht die favoriten-verknüpfung.Zitat von othanund wie krieg ich den Ordner da rein? wenn ich ihn per drag&drop aus finder runterziehe, verschwindet er aus finder und wenn ich eine Verknüpfung vom Desktop runterziehen will, liegt die Verknüpfung nachher "hinter" dem Dock.
Aber wahrscheinlich bin ich einfach zuwenig "intuitiv" genug
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025