URL: https://www.overclockers.at/apple/mba-m1-diagnostic-schreib-ppp007-power-adapter-problem_264987/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hab ein MBA M1 über WH mit Paylivery gekauft. Das Gerät funktioniert so weit ich sehen kann einwandfrei, 4K youtube mit 100% brightness hat er auch für ~6 stunden abgespielt (Akku wird mit 80% bewertet).
Wenn ich jedoch eine Diagnose am Gerät durchführe, bekomme ich eine Fehlermeldung: There may be an issue with the power adapter. PPP007
Ich habe das originale 30W mit Lightning Kabel probiert (wird auch erkannt), ein Lenovo 60W und ein anderes GAN Netzteil mit 100W. Mittels DFU mode habe ich es auch einmal wiederhergestellt. Immer der gleiche Fehler.
Würdet ihr das Gerät mittels Paylivery zurückschicken? War ein guter Preis, 400€ für die 16GB Version, in guten Zustand (gelistet für >600 iirc.).
Würd mal einen SMC Reset probieren: http://support.apple.com/kb/HT3964
Wenn das nichts hilft ists halt ein Spiel.. tendenziell ist es gut möglich dass er dann irgendwann nicht mehr lädt, das wär natürlich schlecht. Aus deiner Beschreibung nehme ich an dass er aktuell normal ladet?
Funktioniert das Laden an beiden Ports?
Die USB-C Ports beim MBA haben ja eine ziemliche "Defektneigung", kann allerdings auch sehr einfach selbst getauscht werden, evtl. liegts daran.
Naja einfach zu tauschen nur wenns ein mechanischer Defekt wäre, das ist bei PPP007 eher auszuschließen.
Aber ja, das laden auf beiden Ports testen ist eine gute Idee.
Zitat aus einem Post von XeroXsNaja einfach zu tauschen nur wenns ein mechanischer Defekt wäre, das ist bei PPP007 eher auszuschließen.
Prinzipiell nur dass es ein Problem bei der Spannungsversorgung gibt.. aber wenn die Diagnose Software das erkennt (und unterscheiden kann zu "nicht angesteckt"), heißt das eigentlich (meistens) dass es kein mechanisches Problem ist.
Danke für die Hilfe.
Zitat aus einem Post von ferdl_8086Funktioniert das Laden an beiden Ports?
Zitat aus einem Post von XeroXsWürd mal einen SMC Reset probieren: http://support.apple.com/kb/HT3964
Wenn das nichts hilft ists halt ein Spiel.. tendenziell ist es gut möglich dass er dann irgendwann nicht mehr lädt, das wär natürlich schlecht. Aus deiner Beschreibung nehme ich an dass er aktuell normal ladet?
Zitat aus einem Post von ferdl_8086Die USB-C Ports beim MBA haben ja eine ziemliche "Defektneigung", kann allerdings auch sehr einfach selbst getauscht werden, evtl. liegts daran.
Ich würds retour schicken, Schnäppchen hin oder her - meine Zeit ist das nicht wert.
Edit: das DC-Board war früher ein eigenes Bauteil, separat vom Logicboard. Ob das noch so ist -> ifixit.
Zitat aus einem Post von PIMPIch würds retour schicken, Schnäppchen hin oder her - meine Zeit ist das nicht wert.
Edit: das DC-Board war früher ein eigenes Bauteil, separat vom Logicboard. Ob das noch so ist -> ifixit.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025