MBP Retina 2.6ghz vs MacPro 1st Gen R4870 - chancenlos in CAD? - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Apple auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/apple/mbp-retina-2-6ghz-vs-macpro-1st-gen-r4870-chancenl_232412/page_2 - zur Vollversion wechseln!


quad-prozzi-fan schrieb am 12.11.2012 um 16:19

Das Macbook Pro Retina, wäre halt prädistiniert dafür wegen dem Display imho


LTD schrieb am 12.11.2012 um 20:01

Also ich hab heute auf der Arbeit nachgesehen und rausgefunden, dass ich dort eine Quadro 1000M im Rechner habe. Vermutlich läuft die Mühle deswegen etwas runder als das Macbook. Ich werde mal bei Lenovo fragen welche Quadro sie in ein T430s packen können, denn ich glaube auch daran, dass die Treiber am meisten Auswirkung haben.

Das Macbook an sich ist von der Verarbeitung und Benutzung kaum zu schlagen. Da kommt für mich leider auch kein Lenovo mit ;(.


clauskadrnoschka schrieb am 12.11.2012 um 20:29

Zitat von böhmi
Quadcore bringt bei Solid Edge auch nix, da wird nur ein Core benutzt, solange du nicht mit FE rechnest.

SolidEdge =/ SolidWorks


smashIt schrieb am 12.11.2012 um 21:07

beides parasolid unter der haube, allso warscheinlich doch zu ähnlich ;)


clauskadrnoschka schrieb am 12.11.2012 um 21:27

Man kanns ja probieren :D

Edit: Dassault listet die 650M nicht bei den getesteten Grafikkarten...


jreckzigel schrieb am 12.11.2012 um 21:28

Lenovo T430s

NVIDIA® Optimus™ technology, auto-switch between discrete and integrated graphics,
Intel HD Graphics 4000 in processor, and
NVIDIA NVS™ 5200M, PCI Express® x16, 1GB memory,
supports external analog monitor via VGA DB-15 and
digital monitor via Mini DisplayPort or Thunderbolt (i7 integrated models);
supports three independent displays;
Maximum external resolution: 2560x1600@60Hz (DisplayPort via optional Mini DP cable);
1920x1200@60Hz (single-link DVI-I via optional Mini DP cable); 2048x1536@85Hz (VGA)


LTD schrieb am 12.11.2012 um 22:06

;) damit stirbt dann wohl die Hoffnung auf einen soliden Laptop mit entsprechender Grafikkarte!

Dann wohl doch Macbook Air + Standrechner




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025