Neue System HD, wie Daten überspielen?

Seite 1 von 2 - Forum: Apple auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/apple/neue_system_hd_wie_daten_ueberspielen_185813/page_1 - zur Vollversion wechseln!


mascara schrieb am 29.09.2007 um 15:50

Hallo,
da mein Mac derzeit nur eine 60GB HD hat und es deshalb manchmal recht eng ist, wollte ich mir eine neue leisten (dachte an eine Samsung 250GB, HM250JI).
Da ich aber umbedingt meine Daten brauche wollte ich wissen wie ich vorgehen sollte.
Ich dachte an folgendes:
a) Neue HD über USB anhängen, partitionieren und mit CCC alles spiegeln. Anschliessend HD tauschen.
Geht das überhaupt wenn die Partitionen verschieden grosz sind?
b) Neue HD einbauen, OSX installieren und dann später mit Hilfe eines Assistenten alle Daten rüberkopieren.

Was tun?

tia


Smut schrieb am 29.09.2007 um 15:55

die partition solltest nachher problemlos vergrößern können, falls überhaupt notwendig.
ich würde es einfach spiegeln.


mascara schrieb am 29.09.2007 um 17:28

Spiegeln mit was?
Kann das CCC (habe das Tool seit Jahren nicht mehr verwendet)?


crusher schrieb am 29.09.2007 um 17:32

bartpe mit ghost und rüber spiegeln ... ?


LTD schrieb am 29.09.2007 um 22:16

ich habs mit superduper erledigt, ging ohne probleme (nur per target disc mode wirst alt)


mascara schrieb am 29.09.2007 um 22:30

Eigentlich will ich kein Geld dafür löhnen.


LTD schrieb am 29.09.2007 um 22:36

brauchst auch net - das kopieren mit superduper is gratis, nur die backup funktion nicht


mascara schrieb am 29.09.2007 um 22:38

Ah sehr gut. Werde es dann die Tage einmal ausprobieren.
Danke einstweilen.


whitegrey schrieb am 02.10.2007 um 01:10

Zitat von mascara
Spiegeln mit was?
Kann das CCC (habe das Tool seit Jahren nicht mehr verwendet)?
hat vor kurzem das erste große Update seit ein paar Jahren erfahren - also UB, bessere Backup-Funktionen über Netzwerk, direkte Block to Block Kopien (geht halt nur wenn es sich nicht um Boot-Volumes handelt)... gerade erst vor einer Woche ein Sys damit geklont und hat einwandfrei funktioniert. Also ich brauche nichts anderes :)

edit:
Klonen auf USB geht damit auch einwandfrei, früher ging es glaub ich nur per FW weil die PPCs sowieso noch nicht von USB booten konnten. Mittlerweile kein Problem mehr...


Maehmann schrieb am 14.10.2007 um 18:58

@mascara:

Hast du schlussendlich die Samsung 250Gb Platte gekauft?
Bin auch grad am überlegen und hab an einigen Stellen gelesen, dass es zu Problemen mit dieser Platte kommen kann ...

Ich hab ein Macbook C2D 2GHz


mascara schrieb am 15.10.2007 um 23:28

Noch nicht, bin im Moment etwas pleite.
Werde sie vielleicht Ende des Monats kaufen und berichten.


LTD schrieb am 16.10.2007 um 08:47

gegen die probleme gibts inzwischen ne neue firmware, dh sie sollten keine mehr machen. mein zimmernachbar hat sich eine in sein macbook pro gesteckt - lief zuerst nicht, nach firmware update aber tadellos (und echt flott)


Maehmann schrieb am 16.10.2007 um 20:34

Hab mir heute die Samsung Platte bei Primus Data in Wien gekauft.
Alle Daten mit Superduper gespiegelt (in einem externen Gehäuse für 5,25" Platten)
Eingebaut und alles rennt perfekt :)


fatmike182 schrieb am 18.10.2007 um 22:19

pflegts ihr eure backups regelmäßig?
Wie oft?

Muss ich den Cache vom Opera und die Mistkübeln von WinXP@Parallels bzw MacOS ausleeren - oder werden die eh nicht mitkopiert?
Ist es sinnvoll (möglich ist es glaub ich), dass man das Update von Backup (superduper, gekaufte Version) auf einen anderen datenträger (usb-stick statt externe HDD) speichert oder mcht das dann beim wiederinstallieren Probleme? Bzw. er braucht zum Updaten das 1. Backup nehm ich an, also liest das nicht aus einer .log aus, zu welcher Zeit das letzte Backup war nehm ich an... oder?
(wollte mir das mitnehmen der externen HDD komplett ersparen und einen USB-Stick in der Arbeit lassen.)


d3cod3 schrieb am 20.10.2007 um 03:17

weiss nicht genau was du unter backup pflege verstehst.

ich mach mit superduper ca alle 2-3 tage ein "update" von meinem 1:1 backup. das dauert meist nur ein paar minuten und alles ist wieder am neuesten stand. ich denke mal dass er zumindest beim 1:1 backup machen auch mistkübel und diese sachen kopiert




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025