URL: https://www.overclockers.at/apple/new_macmini_on_the_way_205039/page_8 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von CobaseDu willst eine Alternative zu einem Apple, die nicht von Apple ist, aber ein MacOS dabei hat. Das sagt eh schon alles.
Warum, sagt nur das er ne Menge Hacken vor sich hatZitat von CobaseDu willst eine Alternative zu einem Apple, die nicht von Apple ist, aber ein MacOS dabei hat. Das sagt eh schon alles.
Zitat von Master99zum glück hat er keinen front-usb muss man sagen... auch wenn er praktisch ist -> aussehen tut der bei dem fujitsu grausig IMHO.
Zitat von Master99eSata: der mac-mini hat fw800 -> geschwindigkeitsnachteile gegenüber eSata bei der Zielgruppe sicherlich vernachlässigbar... der vorteil der vielseitigkeit einer multi-purpose schnittstelle aber sicherlich nicht (audio-interfaces, camcorder..)... sehe hier den mini also deutlich vorne!
Zitat von Master99is der eingang des mini nicht eh mikro-fähig? meine macs haben/hatten immer eins eingebaut (iMac, MbP), gainmäßig sollt aber noch einiges drinnen sein (hatte letzens nen dat am line-in, da hab ich ungefähr 60% des reglers für vollausschlag gebraucht)
Zitat von Master99man mag über den mini schimpfen wie man will, find das ganze ding vor allem preislich auch sehr suboptimal, aber cobase, dieses fujitsu-ding war imho ein schuss ins eigene knie...
Zitat von spunzdieses fw zeugs wird leider immer noch verkauft - war schon immer ne pest.
Zitat von Master99ganz offensichtlich hast du noch nie was mit der audio/video-welt zu tun gehabt... denn mit usb kannst da *******en gehen, einzige mögliche alternative als "externe" schnittstelle zu firewire wäre evtl express-port, aber eigentlich ne andere baustelle als usb und firewire!
panasonic p2? ... wird als wechseldatenträger erkannt, entweder mit der kamera und usb/firewire kopieren oder direkt in den pcmcia-slot stecken.
naja, P2 iss ein bisserl teuer - vor allem weil es keine Möglichkeit gibt was Anderes als Panasonic Karten zu verwenden... dann schon eher eine SDHC-Karte per Adapter in einen SxS Slot von den aktuelleren Sony Mühlen - ownt P2 locker imo...
oder per RED direkt auf ne CompactFlash, auf SSD oder auf 2.5er Raid - aber wohl "etwas" zu teuer... die Technologie gibt es wie man sieht - aber gerade auf der Consumer-Schiene fehlen noch die Lösungen...
aber irgendwie sind wir jetzt schon zu weit vom Mac Mini abgerückt
Zitat von whitegreyoder per RED direkt auf ne CompactFlash, auf SSD oder auf 2.5er Raid - aber wohl "etwas" zu teuer... die Technologie gibt es wie man sieht - aber gerade auf der Consumer-Schiene fehlen noch die Lösungen...
aber irgendwie sind wir jetzt schon zu weit vom Mac Mini abgerückt
Der Hai hat den Preis des alten Minis erhöht!
http://mcshark.at/macmini
die wissen halt wie mans macht
Die Asus Eee Box koennte man evtl. auch als Alternative zum Mac Mini werten: http://event.asus.com/eeepc/microsi...x/en/index.html
Zwar schwaecher auf der Brust, aber fuer die imho primaere Zielgruppe des Mac Mini wohl auch ausreichend.
hm sicher, aber zwischen nem core2duo und nem atom sind immer noch welten - ich persönlich würde die eee-box niemandem empfehlen.
aber für normale office tätigkeiten wird sie sicher reichen und windows/os x ist auch nicht dabei, was einfach noch immer ein großes no-go ist für leute die nur wollen dass es funktioniert.
edit: -> gibts auch zum gleichen preis mit winxp, wusste ich gar nicht
gibt ja auch schon von msi die wind box. inkl 40mm lüfter der einen das ding verwünschen lässt. atom ist außer zum stromsparen für wenig geeignet. mit dem mini hat man in vielen gebieten eine tolle workstation.
ändetr nix daran das der Preis unter aller sau ist.
Hab ja einen "alten" 2,0er und der war schon schwer überteuert obwohl aus den USA zu bestem Dollarkurs
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025