URL: https://www.overclockers.at/apple/ntzliche-tools-fr-macos_169702/page_27 - zur Vollversion wechseln!
Nachdem ich unlängst bei einem MBP 14" mit M3 Pro schwach geworden bin und über Zufälle auch ein iMac 14.1 und ein MacPro 6.1 (Mistkübel) in meinem Apfelpark sind, sollt ich mich tatsächlich mal mit den gängigsten Tools beschäftigen.
Hat hier jemand eine Empfehlung für ein mit rufus vergleichbares Tool, das auch z.B. Windows Installer USB-Sticks erstellen kann? Edger kann das ja nicht lt. Webseite.
Zitat aus einem Post von GarbageNachdem ich unlängst bei einem MBP 14" mit M3 Pro schwach geworden bin und über Zufälle auch ein iMac 14.1 und ein MacPro 6.1 (Mistkübel) in meinem Apfelpark sind, sollt ich mich tatsächlich mal mit den gängigsten Tools beschäftigen.
Hat hier jemand eine Empfehlung für ein mit rufus vergleichbares Tool, das auch z.B. Windows Installer USB-Sticks erstellen kann? Edger kann das ja nicht lt. Webseite.
Danke, das hatte ich auch gefunden (aber in meinem Post falsch geschrieben), nur mit Windows Installer USB-Sticks schauts da offenbar schlecht aus:Zitat aus einem Post von PIMPBalena Etcher ist das nächste Equivalent zum Rufus.
Ok für genau Windows Boot Medium erstellen (so selten ich das mach, mach ich’s auf einer Windows Dose) hab ich noch das gefunden: https://www.sysgeeker.com/online-help/wonderiso.html
Edit: Wenn du ein iso hast gehts vielleicht auch mit DiskUtility auf der CLI, aber ich könnts nicht beschwören.
Ich glaub damit hat’s auch mal funktioniert: https://unetbootin.github.io/
Auf den Intel Macs gehts noch mit dem Bootcamp Assistant.
Danke
Wie oft ich es tatsächlich brauchen werde ist fraglich, ist wohl eher so eine "aber wenn ichs doch mal brauch" Sache. Windows Kisten hab ich ja auch noch, aber die Idee wäre schon die Windows Notebooks abzustoßen und dann gibts unterwegs eben nur noch das MBP.
Ja aber wozu dann der Windows Stick? Wozu frag ich??!! /Gans-meme
Jo eher für den Fall, dass ich mal wo bin, Laptop mithab und zufällig gefragt werd ob ich bei einem Windows Problem helfen kann. Wird praktisch kaum vorkommen, aber wer weiß das schon?!
Jo da hab ich einen beschrifteten Stick mit. Aber on the fly erstellen wär natürlich super.
Leg dir einen Ventoy USB stick an (geht zwar auch nur auf Linux/Windows afaik), dann hast das "image von usb booten" Problem fuer immer geloest
https://www.ventoy.net/en/index.html
Ventoy ist top
ack ventoy ist die einfachste lösung. hab für solche "bootmedium" fälle auch einen metallenen mini usb stick am schlüsselbund mit windows iso und den gängisten distros sowie rescue disks usw.
afair gehts aber auch einfach den usbstick als fat formatieren und das iso raufschieben
Zitat aus einem Post von whitegrey
Latest - Software Update Checker.
Simples aber praktisches Teil, deckt sowohl die Apps die nicht im AppStore sind als auch die AppStore Apps ab.
Kann zwar nicht alles 'direkt' updaten und leider stellen einige Entwickler keine ordentlcihen Changelogs bereit (die werden aufgelistet sofern vorhanden) aber für eine Übersicht zu verfügbaren Updates absolut brauchbar. I like!
da ich mein Lenovo jetzt hergeben hab bin ich auf dem Macbook unterwegs - Was kann man statt Keepass nehmen bzw. gibt es ein gutes und sicheres Tool um auf die Keepass db zugreifen zu können? Braucht man mittlerweile einen AV? was sollte man als noob in 3 kurzen Sätzen wissen
?
Zitat aus einem Post von Unholyda ich mein Lenovo jetzt hergeben hab bin ich auf dem Macbook unterwegs- Was kann man statt Keepass nehmen bzw. gibt es ein gutes und sicheres Tool um auf die Keepass db zugreifen zu können? Braucht man mittlerweile einen AV? was sollte man als noob in 3 kurzen Sätzen wissen
?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025