Pc zu Mac machen - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Apple auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/apple/pc_zu_mac_machen_207902/page_2 - zur Vollversion wechseln!


fatmike182 schrieb am 31.07.2011 um 10:47

Mac Mini mit Dual Xenon & 8800GT klingt schon mal gut!
Grafik-Benches machst du vermutlich erst wenn du ganz fertig mit dem OS bist, oder?

Wie gut performt das Ding deiner Meinung nach (also beurteilt (1) nach dem Preis, (2) im Vgl zu validen Apple Produkten, (3))?
200€ ist ziemlich ok!


dosen schrieb am 31.07.2011 um 11:33

Hab jetzt seit ca. einem halben Jahr Snow Leopard laufen und ich merk (fast) keinen Unterschied ob Mac oder nicht.
Das Ding läuft ohne Probleme. Das letzte Update fehlt mir atm. Werd aber die nächsten Tage Lion aufsetzen, dann hab ich das auch umgangen.

Core i5-760, 8GB Ram, 8800GT, SSD

Mitn Budget wär sich grad mal ein Mini ausgegangen, wollt ich aber nicht nehmen da er mir zu langsam ist. Zumindest damals.

Das einzige das mich schwer ärgert ist das ich noch immer eine PC Tastatur habe und keine richtige Mac Tastatur. Da geht imho viel Mac feeling verloren.


whitegrey schrieb am 31.07.2011 um 12:01

@fatmike: Grafik benchen kann ich erst die nächsten Tage mal, hab jetzt nur mal Geekbench laufen lassen und lande da bei etwa 3100 Punkten ohne Optimierungen. Das ist natürlich nicht recht viel und sicher der Tatsache geschuldet, dass ich nicht auf aktuelle Hardware gesetzt habe (das ist noch NetBurst und nicht Core-Architektur) - aber mir ging es lediglich darum wieder nen "StandPC" zu haben… Also Leistungsniveau von Prozessor & Architektur her liegt wohl bei nem etwas älteren Core 2 Duo (Mini mid 2009 zb.) aber rein vom Feeling her bin ich voll zufrieden - er startet flott, die Programme gehen schnell auf, irgendwelche "Eigenheiten" konnte ich noch nicht erkennen… er fühlt sich an wie ein neuer Mac - und das um kleines Geld, schneller als mein Core Duo Mini ist er allemal und der kostet gebraucht auch das selbe respektive mehr und hat ne kleinere Graka :)

mit etwas neuerer Architektur (also ab den Core-Xeons) wär ich leistungstechnisch sicher besser ausgestiegen aber das hätte ich nicht um 200€ gesamt (mit Case, Graka usw.) bekommen bzw. hätte ich länger suchen müssen. Also ich bin mal zufrieden, war auch nie als "top aktuelles" System gedacht. Werde den Rechner jetzt aber erst mal 1-2 Wochen testen, hab bisher nur so basic Sachen wie Video abspielen, Ton usw. probiert, richtige Programme (von iTunes & Co mal abegesehen) sind noch keine oben…


whitegrey schrieb am 03.06.2014 um 15:03

Ich will jetzt keinen extra Thread machen deshalb necro ;)

Falls sich jemand nen MacPro Klon basteln will -> hier gibt's ein nettes Video plus Guides dazu;
http://www.slrlounge.com/hackintosh...photovideo-work

Schaut nicht schlecht aus (mir fehlt leider selbst für nen Klon das Geld *drop*) :)


daisho schrieb am 06.06.2014 um 10:55

Zitat von defe
weil Apple in der EULA, Mac OSX Anwendung auf nicht-Apple-Hardware untersagt.
Ich lese da nur "Es ist erlaubt, Apple weint herum" ;)


FX Freak schrieb am 06.06.2014 um 11:00

Zitat von whitegrey
Ich will jetzt keinen extra Thread machen deshalb necro ;)

Falls sich jemand nen MacPro Klon basteln will -> hier gibt's ein nettes Video plus Guides dazu;
http://www.slrlounge.com/hackintosh...photovideo-work

Schaut nicht schlecht aus (mir fehlt leider selbst für nen Klon das Geld *drop*) :)

mich würde es mal wieder reizen einen hackintosh zu basteln, schade das es das neue macpro case nicht zu kaufen gibt, das würde mir gefallen, oder der alte g4 cube, aber da sind mir die gebrauchtpreise für ein bisschen basteln einfach zu teuer.


Master99 schrieb am 06.06.2014 um 12:15

Zitat von FX Freak
mich würde es mal wieder reizen einen hackintosh zu basteln, schade das es das neue macpro case nicht zu kaufen gibt, das würde mir gefallen, oder der alte g4 cube, aber da sind mir die gebrauchtpreise für ein bisschen basteln einfach zu teuer.

was willst du mit dem neuen mac pro case? das ist so klein und custom dass du da maximal ein ITX board (wenn überhaupt) reinbekommst irgendwie quer und die lüfter & anschlüsse sind dann irgendwo. ja die preis/leistung ist mies... aber rein vom konzept ist das ding schon einizgartig (wenn auch eine fehlkonstruktion für eine workstation)

click to enlarge click to enlarge click to enlarge


FX Freak schrieb am 06.06.2014 um 12:44

wenn dann würde ich mir eh nur ein itx system basteln, mir gefällt das ding optisch irgendwie, es ist einfach mal was anderes, genauso wie der alte g4 cube.


pari schrieb am 13.06.2014 um 09:00

ich hab für meinen vater ein itx-system zusammengestellt, mal schauen ob ich da spaßeshalber mac os drauf installier. mit allen drum und dran komm ich bei einen i5 (66w tdp), 8gb ram und 500gb ssd auf unter 700 euro.

das gehäuse kann natürlich nicht mitn mac pro mithalten: http://geizhals.at/lian-li-pc-q07b-...rz-a906397.html ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025