PowerMac G5 Quad CPU-/Kühlmodul - Seite 4

Seite 4 von 4 - Forum: Apple auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/apple/powermac-g5-quad-cpu-kuehlmodul_237567/page_4 - zur Vollversion wechseln!


GrandAdmiralThrawn schrieb am 17.02.2014 um 22:11

Ja, habe ich, und er hat auch eine Refundierung angeboten (obwohl es ihn natürlich auch anpisst). Ich bin geneigt, sein Angebot nur als letzte wahrnehmbare Option in Anspruch zu nehmen, da der Fehler schlicht und ergreifend nicht bei ihm liegt. Ich stehe jedoch in konstanter Korrespondenz mit ihm.

Die PayPal Keule auszupacken halte ich in Anbetracht der offenkundigen Tatsachen für eine nicht gerechtfertigte Maßnahme.

Und: es war USPS (United States Postal Service), nicht UPS (United Parcel Service).

UPS nutze ich nie, weil das nächste Paketzentrum von mir aus gesehen am ***** der Welt liegt (=Graz). :rolleyes:


userohnenamen schrieb am 17.02.2014 um 22:13

das war ja auch nur gemeint sollte er sich weigern selbst bei usps aktiv zu werden


GrandAdmiralThrawn schrieb am 17.02.2014 um 22:14

Sollte er die Abtretungserklärung in der Tat unterzeichnen, darf er meines Wissens nach bei USPS gar nicht mehr aktiv werden, weil er das Recht auf Reklamation auf mich abgetreten hat!


master blue schrieb am 18.02.2014 um 00:01

Ohne äußerlicher Schäden am Paket und nicht einmal vom Zoll geöffnet worden (zu erkennen am entsprechenden gelben Klebeband mit Zollaufschrift -> vergiss es.
Ist das Paket unversehrt und der Inhalt kaputt -> schlecht verpackt, Ende aus.


HUJILU schrieb am 18.02.2014 um 09:24

USPS is the evil! bitte merken.

Haben nicht umsonst einen grauenvollen Ruf in se USA.


GrandAdmiralThrawn schrieb am 18.02.2014 um 18:10

Der Chef von der Post bei dem ich war, hat die Verpackung inspiziert, und (der hat da scheints eine Option dafür in seinem Meldeformular) als "ausreichend" angegeben. Was auch stimmt, denn die Verpackung war sehr gut.

Ob das jetzt was nutzt? Man weiß es nicht. Aber ich werde es wohl bald sehen.

Mit USPS hatte ich bislang nicht die mindesten Probleme... Immer alles spitze gelaufen, das ist in ca. 15 Jahren der Bestellerei überhaupt mein allererster Transportschaden, und ich habe in meinem Leben echt verdammt viel Zeug bestellt.


GrandAdmiralThrawn schrieb am 12.03.2014 um 18:35

Finaler Kommentar: Bei der Post is nichts rausgekommen, aber der Verkäufer ist ein vernünftiger Mensch, und hat 50% des Kaufpreises (inkl. Versandkosten) rückerstattet. Das habe ich als fair empfunden, da er ja genausowenig schuld war, wie ich.

Besser als nix.


Master99 schrieb am 12.03.2014 um 21:09

gibts für sowas nicht versicherungen der packetdienste?

blöd gelaufen... :(


Locutus schrieb am 12.03.2014 um 22:03

Die Versicherung von einem Paketdienst übernimmt nur, wenn das Paket äußerlich beschädigt ist und wenn man dies bei der Übernahme beim Boten aufschreiben und unterschreiben hat lassen. Ansonsten schaust durch die Finger. Wenn die Verpackung unbeschädigt ist und die Ware trotzdem beschädigt ist --> Unzureichende Verpackung


XXL schrieb am 12.03.2014 um 22:23

ja, würde ihm aber auch nicht viel bringen weil das teil quasi nicht ersetzbar ist :D

zumindest wärs geldmässig besser, das problem besteht aber weiterhin :D


GrandAdmiralThrawn schrieb am 13.03.2014 um 22:47

Wie Locutus korrekt gesagt hat, greift die Versicherung nur, wenn eine äußerliche Beschädigung zu erkennen ist. So wurde es mir auch gesagt. Zudem besteht noch das Problem, daß die Versicherung von z.B. der Post sich ggf. wehren wird, weil es wird ja wohl Schuld des USPS gewesen sein, die ja auch einen Großteil der Wegstrecke über hatten. :rolleyes:

Wennst ein echt gut verpacktes Teil voll gegen die Wand wirfst, kann der Inhalt halt trotz Styropor und Luftpolsterfolie Schaden nehmen, ohne daß du das von außen deutlich siehst, scheint es.

Die Frage bleibt bestehen: Wo bekommt man ein perfekt gewartetes Modul her, ohne (wie bei den vollkommen geisteskrank-wahnsinnigen Vintage Stores) dafür einen 1000er hinlegen zu müssen, was das Modul selbst mit ein paar Arbeitsstunden für die Wartung im Leben nie wert sein kann, nicht Mal annähernd...


Error404 schrieb am 13.03.2014 um 23:08

Außer immer wieder mal die Bucht zu durchforsten fällt mir leider garnichts ein dazu.

Edit: das schon gesehen?

http://www.ebay.co.uk/itm/Apple-631...y-/360708422643


GrandAdmiralThrawn schrieb am 14.03.2014 um 10:51

Hmm, da steht zwar "Quad", aber das scheinen mir eher die 2.7GHz Singles zu sein? Die Quad (2 x Dualcore) haben größere, blaue CPU Platinen. Problematisch ist auch, daß man nie weiß, in welchem Zustand das Trumm ist.

Wenn da stehen würde "completely overhauled and refilled with coolant (water plus anti-electromigration and anti-algae additives), tested good", dann wär's was anderes. ;)

Aber krieg' das Mal irgendwo...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025