Problem mit MBP Mid 2010, Reperatur?! - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Apple auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/apple/problem-mit-mbp-mid-2010-reperatur_238689/page_2 - zur Vollversion wechseln!


McShark schrieb am 21.04.2014 um 21:18

Gerade jetzt!!

Bis inkl. Morgen
http://mcworld.at/index.php?route=p...;product_id=564

200 € auf jedes Retina 13 oder 15"!

lg


whitegrey schrieb am 21.04.2014 um 21:48

Ich bin so frech und häng mich gleich mal mit ner allgemeinen Frage an;
Inwieweit gilt flip4new bei (Teil)defekter Hardware und was kann man da in etwa erwarten (in Prozent)? Die Infos auf der HP sind etwas spärlich ausgefallen imo...

http://mcworld.at/index.php?route=i...portac#flip4new

tia :)


Master99 schrieb am 21.04.2014 um 22:32

Zitat von FX Freak
hab ich mir fast gedacht, was ist preislich sehr böse? das ganze wird sich dann wahrscheinlich bei 400-500€ bewegen oder? denn dann zahlt sich das ganze imho nicht mehr wirklich aus.

bei meinem 2008er unibody 15" mbp hätte ein neues mobo ca. 650 euro gekostet :/


FX Freak schrieb am 21.04.2014 um 22:34

Ich werde mal zum mcshark schauen, aber ich befürchte ich sollte mich bald mal um ein neues macbook umschauen.


Darius schrieb am 21.04.2014 um 22:35

Wenn du nach 3100 fährst kannst du dich gern an Oliver wenden.

lg


FX Freak schrieb am 22.04.2014 um 09:46

ja mache ich, fahre morgen mal nach st. pölten.
aber ich schätze da muss das logicboard getauscht werden, bei dem fehler mit der gt330m (beim 15" mid 2010) wurde sogar direkt von apple die garantie auf 3 jahre erweitert, aber ist ja leider schon älter als drei jahre.


FX Freak schrieb am 28.05.2014 um 20:26

Danke für eure Hilfe, hab mir jetzt das neue Macbook Pro Retina beim McShark gekauft, sehr freundliche Beratung, ich glaube da muss ich öfter mal hingehen.


whitegrey schrieb am 28.05.2014 um 21:52

Ist wohl die einfachste/schnellste Lösung so - LogicBoard Austausch zahlt sich selten aus, da kommt man teils sogar billiger wenn man ein baugleiches gebrauchtes Book auf eBay schießt (zb. 400-500€ statt 600€ Reparatur) aber dann sitzt man erst wieder auf nem Haufen an Teilen die man einzeln verkaufen müsste und den Umbau muss man auch komplett selbst erledigen - viel zu viel Aufwand imo...

Rein interessehalber; Hast du das alte retourniert bzw. falls ja - wie wurde das abgewickelt? :)


FX Freak schrieb am 30.05.2014 um 20:35

ich habe es nicht retuniert, wir wollten mit den neukauf eigentlich auch bis anfang juni warten, aber von einem tag auf den anderen bleib der bildschirm schwarz, nur ein kurzes piepen beim starten das war es, da musste dann einfach ein neues her, aber den neukauf bereue ich ehrlich gesagt nicht, alleine das retina display ist das geld wert:D :)


whitegrey schrieb am 30.05.2014 um 20:54

Falls du die "Leiche" noch hast; etwas Restwert hat die schon noch (Bildschirm/Gehäuse/Ersatzteilspender)... Just sayin' :)


FX Freak schrieb am 31.05.2014 um 20:16

ist mittlerweile entsorgt, habs meinen eltern rübergegeben, die haben das ding schon weggeschmissen.
aber zur zeit überwiegt einfach die freude am neuen macbook, so macht das arbeiten am pc wieder spaß:D :)


whitegrey schrieb am 31.05.2014 um 21:23

Damn, sag mir sowas das nächste Mal, selbst wenn nur das Gehäuse übrig ist... ;)
Ist ewig schade drum (Gehäuseschäden ausbessern, Eng. Tasta von anderen Gebrauchtgeräten auf Dt. Tasta umbauen oder Bildschirm verwerten u.Ä. kann man mit logicboard/graka-Leichen immer noch) - da sind vermutlich an die 150€ oder mehr im Müll gelandet...


normahl schrieb am 04.06.2014 um 15:34

Schätze den Wert sogar höher, auf ebay und willhaben scheinen die Dinger an Wert zu gewinnen so bald sie defekt sind ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025