URL: https://www.overclockers.at/apple/solvedbootcamp_probleme_192023/page_1 - zur Vollversion wechseln!
So, ich wollte gerade Bootcamp installieren, und hab zur allgemeinen Belustigung ja vergessen, dass ich den Papierkorb leeren muss. Jedenfalls hab ich dann die Installation gestartet. Und mitten drin kackt Bootcamp ab, und macht mir einen "Not-Reboot". Jetzt hab ich eine Partition, die ich nicht reparieren kann, weil sie nicht da ist. Aber es fehlen einfach 17 Gigabyte von meiner HDD.
Das ganze ist sehr unbefriedigend..
Und ich muss den Dreck zum laufen bekommen. Gerade gelesen ich soll MacOs sichern, dann Festplatte formatieren, und MacOs wieder rüber. Wie kann ich das so sichern, dass alles passt?
ich vertraue immer noch http://www.shirt-pocket.com/SuperDu...escription.html
als alternative klappt aber auch ein time machine backup gut.
einfach nochmal den bootcamp assistenten ausführen, und die partition wieder zusammenführen geht nicht?
Nein, der ist komplett im Allerwertesten. Google sagt "Ist halt ein 10.5.2er Fehler"
Ich muss jetzt schaun das ich irgendwie ohne Leopard CD meine Partition wieder bekomm.. :-/
Ok. Hab es jetzt von der Tiger CD gestartet, das Festplatten-Dienstprogramm.
Jetzt hab ich meine Partition wieder. Und kann auf 10.5.3. warten, bis der Bootcamp-Bug behoben wird. Sehr nett, da ich es für die Uni brauch...
Resümee:
Lasst die Finger von Bootcamp in 10.5. Zurzeit ist das total verbuggt
also bei mir hat bis jetzt alles mit bootcamp geklappt in 10.5
dito.
keine voreiligen schlüsse ziehn.
Naja, das Partition Problem bestand bei sehr vielen..
Ebenso gab es bei 10.5.1 diverse Probleme bei einer Neupartionierung, für XP.
Bzw seit 10.5.2 geht bei manchen Personen Vista einfach nicht mehr.
ich kann nur von xp reden btw. bevor ich mir vista auf den mac draufgeb schütt ich benzin drüber und zünd ihn an
ich hab auch gehört, dass es dann besser geht!Zitat von d3cod3bevor ich mir vista auf den mac draufgeb schütt ich benzin drüber und zünd ihn an
besser als vista keine frage.
ontopic: die partition wird also weder vom bootcamp assistent, noch von diskutility erkannt?
kann probleme nur bestätigen: bootcamp funktioniert bei mir seit leopard überhaupt nicht mehr.
werd demnächst neu aufsetzen, hoffentlich gehören die probleme dann der vergangenheit an, wobei ich bootcamp nicht mehr unbedingt benötige.
eine clean-installation & partitionierung wird in deinem fall wahrscheinlich die letzte möglichkeit sein, probleme dieser art lassen sich aus erfahrung unter os x nicht beheben.
Also, wie ich von der Tiger CD gebootet hab, konnte ich wenigstens den Speicher wiederherstellen. Boot Camp meldet trozdem Probleme mit der FP. ICh warte mal bis eine BC Update kommt, oder 10.5.3, da ich leider mit Time Machine erst mit 10.5.2. angefangen hab, und nicht 10.5.1 restoren kann.
Mal schauen..
falls es auch um Datenverlust geht: Data Rescue II könnte helfen
hth
Hatte das selbe Problem: Wollte ne Windows Partition mit 8Gig für WinXP einrichten, Bildschirm "Bitte starten sie das System neu". Gut die 8Gig waren weg. Von Mac OSX Leopard DVD gebootet, Volume repariert, 8Gig waren wieder da.
Recherche ergab: Boot Camp hat Probleme mit fragmentierten Partitionen. Lösung: Coriolis iDefrag kaufen, mit Coriolis CDMaker bootfähige CD erstellen, davon booten, Platte defragmentieren.
Alternative: Platte formatieren, denn dann ist die die Fragmentation auch weg Neu aufsetzen, Daten mit TimeMachine wieder einspielen.
lg
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025