Steve Jobs Thoughts on Flash

Seite 1 von 6 - Forum: Apple auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/apple/steve_jobs_thoughts_on_flash_215918/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Nico schrieb am 01.05.2010 um 14:01

ganz interessant..

Zitat
Flash was created during the PC era – for PCs and mice. Flash is a successful business for Adobe, and we can understand why they want to push it beyond PCs. But the mobile era is about low power devices, touch interfaces and open web standards – all areas where Flash falls short.

The avalanche of media outlets offering their content for Apple’s mobile devices demonstrates that Flash is no longer necessary to watch video or consume any kind of web content. And the 200,000 apps on Apple’s App Store proves that Flash isn’t necessary for tens of thousands of developers to create graphically rich applications, including games.

New open standards created in the mobile era, such as HTML5, will win on mobile devices (and PCs too). Perhaps Adobe should focus more on creating great HTML5 tools for the future, and less on criticizing Apple for leaving the past behind.
Quelle


Cobase schrieb am 01.05.2010 um 14:07

Ziemlich guter Kommentar zu Jobs Brainfart:

http://www.betanews.com/joewilcox/a...moke/1272565882


defe schrieb am 01.05.2010 um 14:27

Zitat von Cobase
...Jobs Brainfart...

triffts leider ziemlich...


xtrm schrieb am 01.05.2010 um 14:34

Über open standards braucht jobs aber nix sagen, dieses gesamte closed apple system ist dermaßen nervig, sowohl soft- als auch hardware mäßig. Würd simples drag & drop als USB massenspeicher so weh tun, würd ein austauschbarer akku so weh tun, oder erweiterbarer speicher, oder ein standard usb anschluss, oder freie auswahl der software...ach und mehr als 1 jahr garantie wär auch nett, wenn wir schon dabei sind (lächerlich) =). Gerade bei diesen extremen preisen die sie verlangen...sagt eigentlich eh schon alles.

Flash ist sicher nicht nötig um was auch immer zu realisieren, aber man kann tolle sachen damit machen und diese gegenseitige "bekriegung" ist ziemlich lächerlich. Wenn apple kein flash supporten will, dann halt nicht. Hat wohl vor- und nachteile für apple.


semteX schrieb am 01.05.2010 um 14:52

es ist immer wieder lustig wenn steve von offenen plattformen spricht :D


jives schrieb am 01.05.2010 um 14:59

Apple und offen sind zwei komplett widersprüchliche Dinge, das stimmt ohne jede Frage. Aber deswegen wird Flash auch nicht offener oder besser...


Lukas schrieb am 01.05.2010 um 15:05

Ressourcen hungrig ist flash aber dennoch :rolleyes:


quilty schrieb am 01.05.2010 um 15:22

Zitat von Lukas
Ressourcen hungrig ist flash aber dennoch :rolleyes:

es gibt keine alternative die weniger braucht.
flash ist mittlerweile ein mächtiges framework und kann einfach unheimlich viel. natürlich ist es geschlossen und das kann man kritisieren, aber apple sind die letzten, die das recht haben so eine kritik zu üben.


blood schrieb am 01.05.2010 um 15:25

apple machts halt wie microsoft: unterstützt wird nur wovon man direkt profitiert.


meepmeep schrieb am 01.05.2010 um 15:39

Dem quote im ersten post kann ich nur zustimmen. Ich wäre sehr froh, wenn ich mir flash am handy auch weiterhin ersparen kann. Apple soll seiner linie treu bleiben. Viele große video-plattformen arbeiten an html5 alternativen. Diese entwicklung kann imho nur gut sein.


ica schrieb am 01.05.2010 um 15:58

Zitat von Lukas
Ressourcen hungrig ist flash aber dennoch :rolleyes:

schonmal probiert die sachen die flash kann in javascript zu machen? also animationen und co? da ist flash in 90% der fälle aber sowas von weit vorne in sachen performance.

weiters kann ich das argument html5 vs flash nicht mehr hören. html5 kann videos abspielen und das wars. flash kann 5000000 mal mehr als nur videos abspielen. imho ist das ein riesen schritt nach hinten wenn in zukunft nur mehr ein "standard" browser videoplayer verfügbar ist ohne irgendwelche innovativen features. von den ganzen anderen dingen die ich mit flash machen kann mal abgesehen.

außerdem: wieso sollte eine seite html5 verwenden wenn noch nichtmal die aktuellen desktop browser html5 unterstützen? firefox unterstützt zb. nach wie vor kein h264 weil das ding förmlich auf patenten sitzt. also soll man erst wieder eine eigene seite für mobile geräte machen? ich dachte der sinn des "vollen" webs am iphone und anderen mobilen geräten ist der, dass man eben nicht eine eigene mobile version ansieht sondern die "volle" desktop web experience hat :bash:

und ich muss sagen, dass sogar flash lite am htc desire schon ganz ok ist und wirklich erstaunlich viel funktioniert. und da ich selbst schon flash 10.1 gesehen hab braucht mir keiner erzählen, dass das nicht auf mobilen geräten funktioniert.

aber eigentlich kann man den artikel ja sowieso nicht mehr ernst nehmen nachdem man steve jobs von offen sprechen hört...


Maehmann schrieb am 01.05.2010 um 19:33

In der ganzen Debatte werden noch ein paar Nachteile von Flash überhaupt nicht erwähnt:

*) Keine barrierefreien Webseiten möglich
*) Keine Funktionalität der "Zurück" Funktion des Browsers

Ich finde Webseiten die rein auf Flash setzen absolut entbärlich. Elemente aus Flash in Webseiten, welche diese "aufpeppen", sind allerdings durchaus nett.


COLOSSUS schrieb am 01.05.2010 um 19:35

Ich bitte um Aufmerksamkeit!


Flash muss sterben.


Ich danke fuer eure Aufmerksamkeit.


userohnenamen schrieb am 01.05.2010 um 19:50

grundsätzlich bin ich inzwischen bei colo, allerdings würds ohne wohl viele kurzweilige browsergames ned geben :(


ica schrieb am 01.05.2010 um 19:50

Zitat von Maehmann
In der ganzen Debatte werden noch ein paar Nachteile von Flash überhaupt nicht erwähnt:

*) Keine barrierefreien Webseiten möglich
*) Keine Funktionalität der "Zurück" Funktion des Browsers

vielleicht wirds nicht erwähnt weils nicht korrekt ist? es ist beides möglich.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025