URL: https://www.overclockers.at/apple/thunderbolt-external-pcie-ein-ausblick_230193/page_4 - zur Vollversion wechseln!
acer is abgesprungen:
http://news.cnet.com/8301-11386_3-5...s&tag=title
Für Bastler - eine GTX 570 an einem 11" Macbook Air
http://forum.techinferno.com/diy-e-...s%24250%5D.html
Intel dürfte sich da quer legen darum wirds wohl länger kein TB-Dock mit PCIE Slot für Grafikkarten geben
Zitatit works spectacularly. And is quite cheap too!
das Projekt selbst finde ich nicht schlecht aber die Kosten Nutzen Rechnung geht sicher nicht auf
also im Prinzip wie du schon geschrieben hast
Hmm, Daisychaining 42 devices @ 1x Mac Pro:
Irgendwie pervers... aber es funktioniert
Details @ Macworld.com: http://www.macworld.com/article/214...-challenge.html
edit: Hab's hier gepostet, allgemeinen TB/MP-Thread hab ich nicht gefunden - ist zwar nicht TB->PCIe aber trotzdem nicht ganz unpassend imho (ich mach ungern neue Threads auf).
http://www.imagineproducts.com/inde...;products_id=52
"me Gusta"
Weil bei nem 6er LTO macht's durchaus Sinn vom Durchsatz her!
Zitat von whitegreyWeil bei nem 6er LTO macht's durchaus Sinn vom Durchsatz her!
Thunderbolt 3 announced! Physikalisch ausgeführt als USB-C Connector - nice move wenn ihr mich fragt -> möglicherweise hat Apple doch etwas aus dem Firewire-Debakel gelernt
hab TBolt schon fast abgeschtieben gehabt, aber der Wechsel auf USB C Stecker könnte sich schon als gute Entscheidung für ein friedliches Nebeneinander erweisen!
Sehe ich auch so... Hier gibt's ne kleine Story zu Apple und USB-C btw;
Ich find das zwar nett dass man das dann kombinieren kann - aber das wird eine Menge Supportaufwand generieren wenn dann diverse TB Geräte nicht funktionieren weil der Chipsatz nur USB kann, und der Stecker passt ja..
Außer halt es gibt diese Kombination gar nicht, und die Chipsätze können dann immer beides.. dann hui!
dieses problem wirds wohl mit usb c ohnehin öfters geben weil das ja durchaus dafür gedacht ist auch andere porträtiere protokolle aufzunehmen.
ich hoffe schon das intel hier nicht gepfuscht hat
intressanter wird die sache aber mit älteren geräten
mit den adaptern um tb1&2 geräte an tb3 zu betreiben kann man sie nämlich auch an usb stöpseln
tbolt muss der usb anschluss aber trotzdem beherrschen. d.h. bisher nur mit boards die eh schon eime tbolt-buchse haben.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025