time capsule

Seite 1 von 1 - Forum: Apple auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/apple/time_capsule_217450/page_1 - zur Vollversion wechseln!


han schrieb am 08.07.2010 um 22:02

hallo

vielleicht hat hier ja wer auch eine. bin im grossen und ganzen sehr zufrieden nur hab ich das prob wen ich auf die tc vom windows rechner daten kopiere (zb foto backup) und mit dieser grad im netz was runterlade oder spiele bleibt die tc nach 5-25 min hängen und die lan verbindung ist tot. muss dann lan adapter deaktivieren und wieder aktivieren dann gehts wieder.

die wlan verbindung bleibt aufrecht und ein timemachine backup usw läuft problemlos auch wenn ich spiele.

pls vielleicht hat wer einen tip. tia


BiOs schrieb am 08.07.2010 um 22:32

ladest über torrent? die tc verkraftet net besonders viele connections...hatte das problem auch, bis ich dann die max connections auf iirc 150 (oder warens 180? einfach ausprobieren) eingestellt hab (im torrent client)


davebastard schrieb am 08.07.2010 um 22:34

Zitat von BiOs
ladest über torrent? die tc verkraftet net besonders viele connections...hatte das problem auch, bis ich dann die max connections auf iirc 150 (oder warens 180? einfach ausprobieren) eingestellt hab (im torrent client)

bist dir sicher das es sowenige sein müssen ? ein wrt54gl schafft irgendwas bei 2000


BiOs schrieb am 08.07.2010 um 22:45

Zitat von davebastard
bist dir sicher das es sowenige sein müssen ? ein wrt54gl schafft irgendwas bei 2000

ja, waren sicher so wenige. was ich allerdings nicht sagen kann, ist ob nicht doch/auch das modem dran schuld war (war ein vood 422 iirc)


han schrieb am 09.07.2010 um 01:59

hi

ja saug via bit torrent - hab jetzt mal 150 verbindungen eingestellt und das cobian backup gestartet ... lief lange zeit, ca 18gig gesichert, hab dann einen normalen download gestartet (5mb file) und zack tc tot....

ich teste heute nacht noch ein backup ohne jegliche downloads im hintergrund um mal zu sehen ob das backup überhaupt klappt....


d3cod3 schrieb am 09.07.2010 um 11:07

also ich bring über die tc ohne probleme weit mehr als 150 connections...


Smut schrieb am 09.07.2010 um 13:16

Zitat von BiOs
ja, waren sicher so wenige. was ich allerdings nicht sagen kann, ist ob nicht doch/auch das modem dran schuld war (war ein vood 422 iirc)
kommt immer drauf an über was du die verbindungen fährst. über WLAN kannst es am vood vergessen, dem sind teilweise schon 5 user zuviel. :p
über ethernet würde ich den router ausschließen, da er ja nur switcht. in dem fall würde ich die time capsule beschuldigen bzw. dessen firmware, falls es hier überhaupt unterschiede gibt.


han schrieb am 09.07.2010 um 17:09

ja der test war leider erfolglos nach ca 23gig (von 2xx) dürfte sich die tc aufgehängt haben. also hat wohl nix mit den max connections zu tun.

wobei ich behaupte mal es ist die tc bin mir aber ja garnet sicher... kanns meine netwerkkarte sein die sich aufhängt? weil schliesslich muss ich den lan adapter "resetten" und nicht die tc ..... und wlan am macbook iphone funkt ja weiter

atheros l1 gigabit t controller - onboard

tia


Smut schrieb am 09.07.2010 um 18:26

wie schauts aus bei 100mbit? hatte mal ähnliches problem bei schlechten ethernet kabeln, die probleme mit gigabit ethernet hatten.


han schrieb am 09.07.2010 um 21:40

erstmal danke für eure mithilfe

naja lag wohl doch am lanadapter - hab jetzt flow control und interrup moderation auf off gesetzt und seit 4 stunden (100gig) läuft es es problem los.

kabel hab ich extra hochwertige und extrem kurze genommen


han schrieb am 23.08.2010 um 23:04

never touch ..... naja also das prob von oben ist nie wieder aufgetretten somit haben die adapter settings nicht gepasst...

ABER

seit heute hab ich ein neues chello "modem", das thomson 870, welches ja selbst ein router ist..... config ist thomson am wan port der tc die den rest übernehmen soll

leider ging die grüne lampe auf orange und die meldung double nat kam - was das ist hab ich nun dank google geklärt, wie es richtig einstellen leider nicht (kenn mich mit den netzwerk zeug zuwenig aus)

also wie kann ich dem thomson teil sagen das es nur ein modem ist?! oder ist in diesem fall eine andere config sinnvoller?

danke




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025