URL: https://www.overclockers.at/apple/timemachine_jetzt_auch_ohne_timecapsule_ueber_netz_193087/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Zumindest mal über AirportExtreme (offenbar NICHT über AirportExpress!):
http://www.macrumors.com/2008/03/19...eme-usb-drives/
Interessieren würde mich, ob das dann auch mit HDDs, die via LAN an z.B. einen Linksys WRT54GL angeschlossen sind, funktioniert.
Technisch waere es das natuerlich auf jeden Fall - aber Apple ist ja nicht unbedingt dafuer bekannt, die Entscheidungskompetenz in solchen Fragen beim User zu lassen.
Eben, das denk ich mir (leider) auch. Wär interessant, wenn das mal jemand testen könnte. Müsste meine alte ext. HDD dazu erst mal ausgraben
Komm vielleicht am Abend dazu.
zuhause am rechner hab ich ein tool mit dem man anscheinend unsupported devices für tm freischalten kann. ich poste den link dann später.
wenn ich leopard hätte, würd ichs dir austesten (hab extrem und wrt54gl zu hause...), werds vermutlich aber nicht vorm wochenende haben...
Jetzt stellt sich mir auch folgende "Frage" (da ich eine Zeit lang mit TimeCapsule geliebäugelt habe):
Airport Extreme für 169 € + 500 GB ext. HDD, z.B. Maxtor One Touch 4 für 90 € = 259 €
vs.
TimeCapsule 500 GB = 299 €
40 € gespart + die Möglichkeit in Zukunft einfach eine größere HDD zu kaufen, wenn der Platz knapp wird. Weshalb sollt ich jetzt noch zur TimeCapsule greifen? Ok, da ist alles "out of the box" schon integriert. Aber wenn Apple da nicht noch irgendeine "Limitierung" für ext. HDDs an AirportExtreme in Kombi mit TM hat, dann seh ich keinen Grund mehr, weshalb ich TC kaufen soll.
vorteil an airport extreme: zusätzlicher gbit switch, router, und wlan draft-n.
ist im prinzip nur ein wert (sogar mit sehr aussagekräftigen namen)
damit kann timemachine anschließend auf ziemlich jedes medium sichernCode:defaults write com.apple.systempreferences TMShowUnsupportedNetworkVolumes 1

die time capsule ist halt für faule leute die einmal alles anstecken und dann das ding vergessen wollen. und man hat halt ein kastl und nicht mehrere. dass apple tm absichtlich nochmal zusperrt glaub ich nicht, also wenn es dir die 40 euro nicht wert ist kauf dir alles extra.
Ähm, versteh ich jetzt nicht. Ich meinte doch, wo der Vorteil von TimeCapsule (die ja auch Router-Funktion, Gbit-Switch + 802.11n bietet) zur Kombi AE + ext. HDD ist?Zitat von PIMPvorteil an airport extreme: zusätzlicher gbit switch, router, und wlan draft-n.


hmm, wollte next week ne tc bestellen, aber wenns so auch geht, wärs natürlich besser imho.. weil dann nehm ich hds die halb soviel kosten 
frage ist nur ob die dann auch in den sleep modus wechseln wenn man sie nicht benutzt, weil dauernd nachts hd vom strom nehmen will ich nicht..
wär super wenn das mal wer testen könnte..
Auja , DAS würd mich auch sehr interessieren. Hätt ungern eine permanent auf "Hochtouren" laufende HDD herumstehenZitat von XenThorfrage ist nur ob die dann auch in den sleep modus wechseln wenn man sie nicht benutzt, weil dauernd nachts hd vom strom nehmen will ich nicht..

Unabhängig davon ob die eine oder andere Lösung günstiger bzw. flexibler ist, stellt sich mir die Frage warum zum Geier Apple ein derartiges Produkt anbietet wenn dieses nicht zumindest Raid1 Funktionalität bietet.
Ich meine das dies schon von Nöten ist wenn man seine 1,2 oder 3+ Macs daheim sichert und sich drauf Verlässt, das die Daten sicher sind wenn mal etwas sein sollte.
Klar, die Wahscheinlichkeit eines Totalausfalls sämtlicher Platten (Rechner und Time Capsule) im selben Moment ohne zutun eines EMP ist unwahscheinlich. Mit Raid1 wäre das Teil wirklich durchdacht. Mir selbst fehlt hier halt das letzte Fitzelchen Konsequenz im Umgang mit dem Wort "Backup" in dem Sinne.
Insofern wäre für mich die Lösung mit AE und einer externen Platte im Raid Verbund die bessere, wenngleich ich die AllInOne Lösung präferieren würde -> wenn sie denn Raid hätte. Das soll jetzt aber bitte nicht als Kritik an Apple gewertet werden.
ES FUNKT!!
hab mich dazu entschlossen trotz schlechtwetter heute ne airport extreme zu holen..
und nach 2 stunden arbeit läuft das ding.. (hab zuerst linksys, airport und isp modem zusammengehängt, danach den linksys rausgenommen)
als hd hab ich jetzt eine wd passport 250gb genommen..
die hat kein netzteil 
mit ner seagate freeagent gehts auch wunderbar..
die hd geht in den sleep modi und die performance ist echt ok..
alle wlan rechner kommen perfekt mit time machine klar, nur der rechner der am lan port hängt kommt nicht auf die hd.. ist sicher nur ne kleinigkeit, vielleicht kann ja wer helfen..
also fazit: time capsule kein must have mehr, mir taugt meine lösung mehr 
firmware wird automatisch aktualisiert beim setup..
in der tm muss man ein extra hackerl setzen für den hdd zugang über lan. eventl ist das beim ap das selbe
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025