URL: https://www.overclockers.at/apple/usa_heben_apples_iphone-sperren_auf_217832/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ZitatNutzer des Internethandys iPhone in den USA haben künftig deutlich mehr Möglichkeiten mit ihrem Telefon. Die US-Behörde für Urheberrecht (Copyright Office) erlaubte am Montag (Ortszeit), den Schutz der Smartphones des Computerbauers Apple zu knacken. Durch das nun legale "Jailbreaking" können Nutzer nun frei ihren Telefonanbieter wählen und sind nicht mehr an den Konzern AT&T gebunden. Vor allem aber ist nun auch die Installation von Mini-Programmen, sogenannten Apps, möglich, die nicht von Apple autorisiert worden waren. Der iTunes App-Store ist nicht mehr exklusive Vertriebsstelle.
aha wurde ihnen Apple zu einem zu großen Monopol? aber gut für die User.
viel wichtiger bei dieser sache sind die anderen änderungen.
• allow people to break technical protections on video games to investigate or correct security flaws.
• allow college professors, film students, documentary filmmakers and producers of noncommercial videos to break copy-protection measures on DVDs so they can embed clips for educational purposes, criticism or commentary.
• allow computer owners to bypass the need for external security devices called dongles if the dongle no longer works and cannot be replaced.
• allow blind people to break locks on electronic books so that they can use them with read-aloud software and similar aides.
Hier ist die Pressemitteillung von den Klägern:
Zitat"By granting all of EFF's applications, the Copyright Office and Librarian of Congress have taken three important steps today to mitigate some of the harms caused by the DMCA," said Jennifer Granick, EFF's Civil Liberties Director. "We are thrilled to have helped free jailbreakers, unlockers and vidders from this law's overbroad reach."
Durch einen Jailbreak habe ich einen Unlock? Interessant.
> Bei geknackten iPhones bestehe keine Gewährleistung für Stabilität und Zuverlässigkeit des Systems.
Die Garantie greift bei einem jailbroken iPhone auch nicht.
abgesehen davon, dass du mit einem jailbreak nicht die möglichkeit hast den provider zu wechseln ists irgendwie naja. dazu benötigt man einen unlock und der ist sowas von unkomfortabel, dass ich es niemandem empfehlen würde
Zitat von mascaraDurch einen Jailbreak habe ich einen Unlock? Interessant.
> Bei geknackten iPhones bestehe keine Gewährleistung für Stabilität und Zuverlässigkeit des Systems.
Die Garantie greift bei einem jailbroken iPhone auch nicht.
Wenn du ein Hardware Problem hast, dann kannst du deine Software nicht zuruecksetzen.
wenn ein hardwareproblem besteht wird sich auch der hersteller nicht die mühe machen festzustellen was mit der software ist...
Zitat von mascaraWenn du ein Hardware Problem hast, dann kannst du deine Software nicht zuruecksetzen.
Erster Treffer Google: http://techreport.com/discussions.x/19286Zitat von defeich trau mich fast wetten dass es noch keinen fall gibt und gab wo die garantie verweigert wurde wegen eines jailbreaks.
ich würde mich überhaupt wundern wenn die geräte bei apple ordentlich angeschaut werden wenn man sie einschickt, so schnell wie das neue gerät wieder auf dem weg zurück ist.
btw: gilt das auch z.b. für android geräte?
und was mich interessiert, ist an dem gerücht etwas dran, dass es irgendwo irreversibel im bootrom festgehalten wird, wenn die geräte gerootet sind?
Zitat von mascaraErster Treffer Google: http://techreport.com/discussions.x/19286
Ipad - jailbroken - kaputt -> verweigert
Was? Das Ding hat Feuer gefangen ist ist ihm runtergeflogen.
Ihm ist es runtergefallen weil es brennheiß war.Zitat von defedisplaybruch, der typ hatte meiner meinung nach nie garantie die man verweigern könnte.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025