was tun mit mac? - Seite 3

Seite 3 von 3 - Forum: Apple auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/apple/was_tun_mit_mac_217408/page_3 - zur Vollversion wechseln!


Umlüx schrieb am 13.07.2010 um 11:01

schon ganz am anfang. weisser bildschirm mit einem init fehler an adresse soundso.
und zwar mit debian, ubuntu und osx. klingt für mich eher nach einem hardwaredefekt.


davebastard schrieb am 13.07.2010 um 12:01

bist du sicher dass die rams in ordnung sind ?


Umlüx schrieb am 13.07.2010 um 12:04

die hab ich schon getauscht


böhmi schrieb am 13.07.2010 um 12:25

hast auch welche mit ECC eingebaut?


Umlüx schrieb am 13.07.2010 um 12:28

hmm nein?
der original ram hat doch auch kein ECC


PIMP schrieb am 13.07.2010 um 12:36

Zitat von PIMP
g5=powermac, intel xeon=mac pro ;)
ram=ecc ddr 3200, beim letzten modell schon ddr2, hdd=sata, der g5 hat leider nur 2x hdd slots.
bootcamp, windows.. nur für intel.

verkaufst ihn?
specs wären interessant :)

fail? :D


Umlüx schrieb am 13.07.2010 um 13:07

http://www.memoryten.com/001638.htm
die waren drin

ich kann aber gern alten ecc server ram suchen und austesten

edit.. was natürlich ein blödsinn is da der doch physikalisch schon ned passt?


davebastard schrieb am 14.07.2010 um 13:07

von der pin anzahl her wärs gleich sollte also schon passen imho. bei ddr2.


enforcer schrieb am 14.07.2010 um 13:29

Zitat von Umlüx
schon ganz am anfang. weisser bildschirm mit einem init fehler an adresse soundso.
und zwar mit debian, ubuntu und osx. klingt für mich eher nach einem hardwaredefekt.

war das beim g5 nicht auch schon so dass man "alt" beim einschalten gedrückt halten muss um von cd oder ähnlichem zu booten?

vllt kommt der fehler ja weil auf der platte kein osx ist


PIMP schrieb am 14.07.2010 um 15:55

wenn kein bootvolume gefunden wird, kommt ein fragezeichen, ganz regulär. das mit alt zwecks alternativem boot stimmt.


davebastard schrieb am 14.07.2010 um 16:02

kommt der fehler auch ohne cd ? dann sollte sich das thema erledigt haben ob es ein software problem ist oder nicht.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2024