URL: https://www.overclockers.at/apple/winamp-for-mac_227154/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Zur Zeit noch Beta-Status... aber gerade für die Anti-iTunes Fraktion sicher einen Blick wert. Eventuell auch für Android-User interessant mit der propagierten Sync-Anbindung. Schon seit ein paar Tagen verfügbar aber ging irgendwie an mir vorbei (Thread hab ich hier noch nicht gesehen).
http://www.winamp.com/mac
http://blog.winamp.com/2011/10/26/i...-mac-sync-beta/
Ich habe es noch nicht getestet nachdem ich mit iTunes halbwegs zufrieden bin - würde mich aber über Erfahrungsberichte freuen (Performance & Co)
Habe die News dieser Tage gelesen und hoffe, dass das was wird.
ITunes ist imo fürchterlich, kann kein FLAC und überhaupt.
Generell fand ich es erschreckend dass es für OSX kaum reine Musik-Player gibt und die meisten Projekte abandoned sind. Hab mir bislang halt mit Wine und foobar geholfen, aber natürlich wäre mir etwas ordentliches auf nativer Basis lieber.
Ich werde es mir wohl nächste Woche mal ansehen, im Moment hab ich zu wenig Zeit - ein paar der Features klingen recht vielversprechend und besser gelöst als bei iTunes (Watchfolder!). Zur "Verwaltung" (Taggen & Organisation) werde ich wohl noch länger bei iTunes bleiben aber iTunes ist gerade bei größeren Bibliotheken kein Leichtgewicht und frisst einiges an Ressourcen... insofern würde mich die Performance von Winamp interessieren.
Jep - (reine) Musikplayer sind absolute Mangelware unter OSX, wirklich nativ sowieso
Zitat von GarbageHabe die News dieser Tage gelesen und hoffe, dass das was wird.
ITunes ist imo fürchterlich, kann kein FLAC und überhaupt.
"lol"
Ich kann mich noch erinnern an einen Thread im offiziellen Board, wo jemand wissen wollte ob Linux/MacOs Versionen geplant sind (das war vor 3-4 Jahren) und der Developer den User "geflamed" hat und meinte es heißt nicht umsonst "WINamp".
Naja, ich war trotzdem vom Programm begeistert, also hoffentlich so zackig und unkompliziert wie in Win
ein bissl spät. aber besser als nie... die mediaplayer-geschichte ist wirklich arm am mac... amarok war/ist ein riesen reinfall, songbird hat interessant ausgeschaut war aber dann auch sehr buggy und langsam (verwendet das wer aktuell... wie schauts da inzwischen aus) und iTunes leider sehr restriktiert.
fluke kenn ich von anfang an, aber das macht itunes auch nicht besser.Zitat von .. geschrieben am 01.01.1970, 01:00Itunes kann mit dem programm fluke flac sachen importieren und dann abspielen einfach google suchen
aber is doch klar dass apple nicht flac zulässt wenn sie den gegnercodec alac entwickelt haben oder ?
erster eindruck: sehr minimalistisch
man kann die files abspielen und playlists erstellen - ende
einstelloptionen: null
leider kann man nicht mal files von einer playlist per drag&drop in eine andere playlist hinzufügen, nur per rechtsklick -> send to playlist. shuffle gibts auch nicht.
da bleibt definitiv noch viel zu tun, bis man winamp am mac ernst nehmen kann.
edit:
@master99: hab songbird eine zeit lang probiert (1.2-1.4 bzw. 1.6.x nightly) und fand es zwar nicht komplett mies, aber auch nicht sonderlich toll. die fehlende queue funktion war einfach nur zum am kopf greifen und das plug-in das es für einen quasi queue support gab, war auch nicht die erfüllung.
wäre interessant ob diese grundlegende funktion mittlerweile built-in ist.
Hat wer schon Enqueue ausprobiert? Wirkt nicht so schlecht, kann aber leider auch nicht wirklich viel.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025