URL: https://www.overclockers.at/apple/windows-7-auf-mbp-ohne-bootcamp_223553/page_8 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von Burschi1620Aber ich danke dir für den sehr nüchternen Einblick aus der Sicht eines Entwicklers. Das bekräftigt mich umso mehr zum Applekauf, da ich schon seit Jahren auf alles was in die Richtung geht pfeif, und einfach nur "anwenden" will.
Aus dem Grund liebäugel ich auch schon länger mit einem Mac. Aber jetzt is mir eine neue Uhr vors Auto gelaufenZitat von Burschi1620Aber ich danke dir für den sehr nüchternen Einblick aus der Sicht eines Entwicklers. Das bekräftigt mich umso mehr zum Applekauf, da ich schon seit Jahren auf alles was in die Richtung geht pfeif, und einfach nur "anwenden" will.
Zitat von meepmeepbin selbst vollzeit entwickler und arbeite (privat) tausendmal lieber unter osx als (@work) auf win7. also ich denk so einfach kann man das nicht sagen
Zitat von Uncle****aso, nachdem der thread eigentlich dazu gedacht war rauszufinden ob es problemlos möglich ist win7 aufm mbp zu betreiben hier die 100punkte frage:
wie ist das arbeiten mit win aufm mbp ?
Ich weiß nicht obs wirklich Sinn macht Win7 auf einem MBP zu installieren da es ja fast alles was für Windows gibt, für Mac OS X auch verfügbar ist.
Da ich gerade betrunken bin will ich nicht auf die Posts eingehen...soviel nur: ich bin kein Softwareentwickler! zumindest nicht nur...
edit:
Sodala...guten Morgen!
Danke für den Tipp mit quicksilver...jetzt sind wir zwar schon tief in der Welt des OS Customizing und weit weg von "just works", aber ich werds definitiv ausprobieren.
Zum Rest kann/mag ich garned viel sagen, weil wir da schon irgendwo bei dem Part angekommen sind, wo seitenlange Argumentationen mit persönlichen Anfeindungen/Geringschätzungen in Form von Einzeilern abgetan werden.
Das ist halt genau das Problem mit den Fallobstjüngern. Es fehlt der objektive Blick.
Aber man kauft halt um 2200 Euro Zufriedenheit...und wenn nicht dann ists trotzdem des Beste und "du bist deppad!".
Kann duke nur voll und ganz beipflichten, wenn er sagt: Apple kaschiert ein langsames System mit hübschen Animationen.
Genau das ist auch meine Erfahrung mit MacOS.
ich schätz einmal das hängt mal davon ab ob man an einem pc/mac WIRKLICH arbeitet (!). ich kann mir nicht vorstellen, dass du wirklich auf shortcuts verzichten würdest wenn die zeitersparnis immens ist. außerdem lässt sich mit shortcuts ein viel geschmeidigerer workflow aufstellen.Zitat von Burschi1620Mir zb wären Shortcuts viiiiieeel zu stressigDas ständige auf der Tastatur herumturnen kann ich nicht ausstehen; mir drückt ja keiner eine Waffe an die Schläfe dass ich mich so beeilen muss
same here :/ IT is halt leider ausgelagert und die bieten kein mac an. aber ich werd dem chef eh mal guuuut zureden ;DZitat von meepmeepbin selbst vollzeit entwickler und arbeite (privat) tausendmal lieber unter osx als (@work) auf win7. also ich denk so einfach kann man das nicht sagen
ma geh bitte, jetzt hat der thread so schön angefangen und jetzt driftet er wieder auf (anti)fanboy-gesülze ab.
die wahrheit liegt IMHO irgendwo zwischen den fronten ->
einige einwände sind sicherlich vollkommen berechtigt, manche allerdings kommen aus unflexibilität bzw. eingefahrenheit.
das erste was man bei dem umstieg machen muss, ist viele einstudierte verhaltensmuster über bord werfen. nur weil man was seit vielen jahren so macht und als "gegeben" annimmt heißt das nicht automatisch, dass das auch der logische weg ist einen task zu erfüllen.
ich glaub zum beispiel, gar nicht bös gemeint, dass die ganze app/windowmanagement-geschichte bei dir noch nicht so ganz verstanden wurde. klar muss man seine gewohnheiten umstellen, aber wenn man sich das ganze ein bissl organisiert ist das zusammenspiel aus cmd+tab plus expose plus spaces wirklich höchst effizient (wenn auch nicht immer unbedingt geordnet und aufgeräumt)
programme aufrufen mittels shortcut hätt ich bspweise noch nie vermisst. bei heutigen ramgrößen/preisen braucht man wirklich nicht dauern programme starten/beenden und ob ich die 5 programme die ich offen habe jetzt einmal anklicke alle paar tage (hibernation/standby sei dank) oder die jetzt mit nem shortcut öffne -> blunzen. 95% der programme die ich brauche sind im dock, der rest wird mittels spotlight oder app-folder gestartet.
klar hat osx auch einige schwächen, gar keine frage.... jedes os hat wie gesagt pros und cons. aber unterm strich ist mir die ganzheitlich genommene user experience unter osx dann doch lieber und ich nehme die einschränkungen in kauf. (beim iphone ists das gleiche)
ein wichtiger punkt dabei: ich sitz in der arbeit öfter mal auf win7 boliden (avid videoschnitt-rechner) die von der hardwareausstattung unseren macs in der audioabteilung locker den ***** versolen, trotzdem ist das "gefühl" wie z.b. der explorer auf eingaben / parallele aktionen reagiert irgendwie lahmer bzw. unrunder. das ist schwer zu beschreiben und vermutlich noch schwerer zu messen, objektiv zu verifizieren. aber das gesteigerte eigenleben einer windows-maschine macht mich irgendwie nervös. (alles gewohnheit ich weiß)
Zitat von Brain_Deathich schätz einmal das hängt mal davon ab ob man an einem pc/mac WIRKLICH arbeitet (!). ich kann mir nicht vorstellen, dass du wirklich auf shortcuts verzichten würdest wenn die zeitersparnis immens ist. außerdem lässt sich mit shortcuts ein viel geschmeidigerer workflow aufstellen.
EvilGohan: Warum dir keiner hilft liegt denk ich daran, dass sowieso klar war, dass du nicht wechseln wirst. Zu jedem deiner Probleme gibt es Lösung(en) (die man aber sicher nicht in 3-4 Tagen kennenlernt).
Dass man sich nach 3-4 Tagen nicht eingewöhnt ist völlig normal, ich hab nach einer Woche erst gewusst wie man eckige Klammern schreibt und "entfernt" ([fn]+backspace) statt backspace bewältigt, aber zur Not kann man ja auch die große Tastatur anstecken mit entfernen, Nummernblock und so wenn man gar nicht zurecht kommen sollte.
Aber ja, Mac-Foren sind tendentiell von Nichtswissern bevölkert a la "das geht nicht" oder "das muss man anders machen" nur weil diejenigen es nicht besser wissen.
Unterm Strich: Wie man in den Wald hinein ruft... Wenn jemand wirklich umsteigen möchte und Hilfe braucht wird ihm hier auch gerne geholfen (aber eher im Apple-Subforum)
P.S.: Alle kochen nur mit Wasser, es gibt kein OS, dass für alle Zwecke das Nonplusultra ist.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025