WLan vom IMAC 21,5" Mid 2011

Seite 1 von 1 - Forum: Apple auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/apple/wlan-vom-imac-215-mid-2011_227344/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Snoop schrieb am 17.11.2011 um 15:44

Hi,

Ich hab mir im August einen Imac 2011 21,5" mit i5 und stärkerer Graka gekauft. Bin ansich ganz zufrieden mit dem Teil, nur was echt enttäuschend ist, ist die eigene WLAN Leistung. Wenn ich mit der onBoard Karte mit meinem Airport Extreme verbinde, hab ich einen Datendurchsatz von ~600kb/s. Wenn ich den Airportexpress, der an der selben stelle steht, vewende und ihn als Client in das Netzwerk connecten lassen und über eine LAN-Vebindung an den Imac schließe, hab ich meine volle Geschwindigkeit.

Desweiteren habe ich öfters das Problem, dass im MacOs er sich nicht automatisch mit dem Wlan verbinden will. Ich muss ihn immer wieder händisch verbinden. Any ideas how to solve this issue?


TOM schrieb am 17.11.2011 um 16:23

grüssi herr snoop....

weil's zum thema passt => hatte den sommer die gleiche erfahrung gemacht und in dem thread etwas dokumentiert: http://www.overclockers.at/apple/im...557#post3202557

bis heute keine lösung gefunden... firmware upgrades am wlan router haben nichts geholfen (oder kaum)... hängt scheinbar nicht mit aiport extreme zusammen, sondern mit dem iMac wlan


Snoop schrieb am 17.11.2011 um 16:32

Ahoi TOM :D hast inzwischen die Shift-Lock Taste ausgebaut? Weil jetzt schreibst ja (fast) gar nix mehr groß :D (außer das M in iMac :D)

Na glaube auch nicht dass es am Airport liegt. Weil am Netbook daneben im Windows schaff ich auch die "volle" bandbreite. Leider wohn ich in einem Altbau und ich schaffs nicht mal von einem Ende der Wohnung bis zum anderen dass 5Ghz akzeptabel durchgeht. Bei 2.4Ghz schaff ich auch grad mal 3 Stricherln. Aber ich verstehe trotzdem nicht warum so eine Differenz zwischen iMac und Netbook ist. Vor allem bin ich davon ausgegangen dass im Netbook schlechtere Antennen verbaut sind als im Imac. :/

Soll ich etwa einen Windsurfer rund um den ganzen Mac basteln oder was? :P


TOM schrieb am 17.11.2011 um 17:54

;)

also wie in meinem thread beschrieben, habe ich den iMac ohne irgendein hindernis in sichtweite des wlan routers stehen..... ausserdem habe ich auch einen extremen (trotz wlan imho untypischen) latenz-anstieg bei der wlan-nutzung ins i-net mit dem iMac

bin gespannt ob der mcshark das problem kennt bzw. lösungen dafür bei der hand hat...


McShark schrieb am 17.11.2011 um 22:27

Hai,

bei diesem Problem müsst Ihr mir bis Morgen Zeit geben. Ich habe das ganze an unsere Technik weitergeleitet und warte hier sehr gespannt auf eine Antwort.

Sobald ich was weiß poste ich es sehr gerne hier!

liebe Grüße,

Fabio Krois
McShark 1050


Snoop schrieb am 21.11.2011 um 09:17

Gibts schon News zu der Thematik?


McShark schrieb am 21.11.2011 um 11:17

Hai,

du bist mir um 2 Stunden zuvor gekommen :-)

Also lt. unserem Helpdesk wurde das Problem bei ein paar Kunden auf interessante weise gelöst.

Gehe auf deine Systemeinstellungen, dann auf Netzwerk und wähle deine Air-Port Karte aus. Bei der Umgebung löscht du mal alle Umgebungen raus die auf die Air-Port Karte gehen. Sollten alle im Text etwas haben wie 802.11. Dann legst du eine neue an und wenn alles passt -> Siehe da sollte es spürbar schneller sein. Die 2 Mal wo der Fehler zu uns in den Shop gebraucht wurde, wurde das Problem so gelöst.

Bitte lasst mich wissen ob das für euch auch der Fall ist, oder ob sich unsere Techniker was neues einfallen lassen müssen!

liebe Grüße,

Fabio Krois
McShark 1050


TOM schrieb am 21.11.2011 um 17:26

hat bei mir leider nicht geholfen.... hatte keine umgebungen drinnen, sondern nur "automatisch", habe jetzt trotzdem eine eigene umgebung erstellt und nochmal via wlan getestet => selbes fehlerbild mit max. 2 mbit download speed (anstatt 20mbit via kabel)


TOM schrieb am 23.11.2011 um 11:22

fällt den technikern noch was ein?


McShark schrieb am 23.11.2011 um 12:40

Hai,

hab gerade mit Ihm telefoniert.
Kannst du bereits alle Softwarefaktoren ausschließen?

Sprich, sauberes System OHNE eingespieltes Backup mit allen Updates probiert?

Ansonsten kannst du den iMac gerne vorbeibringen für einen Hardwarecheck.

liebe Grüße,

Fabio Krois
McShark 1050


TOM schrieb am 23.11.2011 um 15:35

system ist soweit sauber, wie es mir möglich ist (alles up-to-date), nichts an den treiber herumgepfuscht etc.

vorbei bringen geht nicht, da main-sys - würde mich wundern wenn so viele user einen hardware-defekt hätten (was ich mich im sommer so eingelesen habe, kam diese wlan problematik relativ häufig vor bei den neuesten imacs)

schade wenn es dafür noch immer keine lösung gibt


Snoop schrieb am 24.11.2011 um 10:19

wir sind gerade dabei unser netzwerk im haus umzustellen. Von daher kann ich erst Messwerte liefern, wenn das neue Netzwerk dementsprechend konfiguriert wurde, das wird aber leider noch ein wenig dauern :(


Snoop schrieb am 21.12.2011 um 11:27

Problem gelöst -> mac verkauft :P

Btw. unter windows hatte ich das problem auf dem selben Gerät nicht!! Sprich kann wirklich nur irgendein software issue sein.


luxus13 schrieb am 21.12.2011 um 21:04

Zitat von Snoop
Problem gelöst -> mac verkauft :P

Btw. unter windows hatte ich das problem auf dem selben Gerät nicht!! Sprich kann wirklich nur irgendein software issue sein.

scnr :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025