URL: https://www.overclockers.at/apple/wwdc-2012_230452/page_1 - zur Vollversion wechseln!
huch, noch kein thread ? obwohls diesmal ja ganz interessant werden soll:
fix:
ich glaub ja viel eher das sie die pros wirklich aussterben lassen und hier nix mehr nachliefern werden
glaubst du das nur ios6 aber ohne zugehöriges iphone vorgestellt wird?
ein iphone morgen würde ja zum zyklus vor dem 4S passen
wenn sie die pros aussterben lassen müssen sie bei den minis nachziehen oder irgendwas für die poweruser schaffen. ich kann mir nicht vorstellen dass sie dieses kleine aber sehr teuer segment auslassen.
Wenn man mit einem Produkt wenig oder kein Geld verdient, dann wird es eingestampft.
Auch wenn es nicht ins Produktportfolio passt. Und Apple geht halt immer weiter weg von den Prosumer Produkten.
Das 17" MBP wird es sicher auch nicht mehr lange geben.
das ist so nicht richtig. gerade apple zeichnen sich dadurch aus, das sobald mal ein kunde akquiriert wurde mehr oder weniger automatisch folge umsatz generiert wird. sei es direkt durch weitere apple produkte und deren zubehör oder indirekt über den appstore, itunes (match), icloud, ...Zitat von mascaraWenn man mit einem Produkt wenig oder kein Geld verdient, dann wird es eingestampft.
mich würd interessieren, was sie mit dem 13er mbp machen. im vergleich zum 13er mba stinkt das schon gewaltig ab. entweder sie gestalten das 13er mbp massiv um (dedicated gpu, retina?), oder sie stellen es ein.
naja, abstinken. es hat seine berechtigung, grad das display (auflösung) ist schlechter. firewire, gbit ethernet etc sind doch noch gute argumente dafür. das mba ist halt wirklich sehr beschnitten.
mal schauen, ich glaube an eine weitere "Vermischung" der Produktlinie innerhalb der Laptop-Sparte... Ist ja jetzt auch schon so wenn man es genau nimmt.
was die "Anschlussvielfalt" vom MBA anbelangt -> ab Spätsommer schaffen da TB-Accessoires Abhilfe; http://www.belkin.com/thunderbolt/
(leider nicht gerade günstig - aber FW800/eSATA/Ethernet/USB 3.0 & Co sind damit kein Prob am MBA)
es bleibt ja wirklich nur mehr der preis und die anschlüsse. die cpu und grafik ist nur minimal besser.
mir fehlt ein bisschen die positionierung in der jetzigen form. für wen ist es gedacht? der power user hätte halt schon gern einen quadcore + gpu. zB video bearbeiten am mba ist eine katastrophe, aber ok, wenn das iphone alles in 1080p aufnehmen muss und mir 360p reichen würde und es keine möglichkeit gibt, es umzustellen...
brauch ich nicht so die leistung, ist das 13er mba besser und im normalfall ist sie ausreichend. im jetzigen zustand frag ich mich wo das "pro" im mbp ist
Zitat von whitegreymal schauen, ich glaube an eine weitere "Vermischung" der Produktlinie innerhalb der Laptop-Sparte... Ist ja jetzt auch schon so wenn man es genau nimmt.
was die "Anschlussvielfalt" vom MBA anbelangt -> ab Spätsommer schaffen da TB-Accessoires Abhilfe; http://www.belkin.com/thunderbolt/
(leider nicht gerade günstig - aber FW800/eSATA/Ethernet/USB 3.0 & Co sind damit kein Prob am MBA)
ja - ist ein generelles TB Problem... plus 50€ für ein kurzes TB-Kabel das meistens nicht mal inkludiert ist; Hurra!
es wird besser mit der Zeit (in nem Jahr oder so) - im Moment ist noch nicht genügend günstigeres 3rd Party Zeug am Markt (Chipsets/Kabel & Co).
wenn's nur um Ethernet geht -> per USB kommt man um 30-40€ weg - noch immer ne Sauerei aber man kann's anscheinend verlangen
@topic: also wenn alles so kommt wie's die Gerüchteküche im Moment verlautbart finde ich es etwas druchwachsen (in Sachen Innovation & Co)... aber mal ehrlich; war doch bisher fast immer so. Auf Experimente lässt man sich mittlerweile kaum mehr ein -> schade eigentlich...
der usb ethernet adapter haengt am usb 2.0. dh maximal 20mb/s, noch nichtmal 100mbit. komplett sinnlos, aber besser als nix.
das tb kabel liegt iirc nirgends bei, jetzt schon mehrere devices gekauft, hauptsaechlich storage von wd, elgato und lacie. lag nirgends dabei.
Zitat von whitegreyja - ist ein generelles TB Problem... plus 50€ für ein kurzes TB-Kabel das meistens nicht mal inkludiert ist; Hurra!
es wird besser mit der Zeit (in nem Jahr oder so) - im Moment ist noch nicht genügend günstigeres 3rd Party Zeug am Markt (Chipsets/Kabel & Co).
wenn's nur um Ethernet geht -> per USB kommt man um 30-40€ weg - noch immer ne Sauerei aber man kann's anscheinend verlangen
@topic: also wenn alles so kommt wie's die Gerüchteküche im Moment verlautbart finde ich es etwas druchwachsen (in Sachen Innovation & Co)... aber mal ehrlich; war doch bisher fast immer so. Auf Experimente lässt man sich mittlerweile kaum mehr ein -> schade eigentlich...
ich hoff auf siri-api in iOS6. damit lassen sich unmengen an coolen sachen realisieren... sicher nicht einfach und natürlich nicht sicher, ob apple es wirklich macht. aber hoffen darf man ja
Empfehlenswert ist auch The Verge: http://www.theverge.com/2012/6/9/30...ynote-time-dateZitat von brain_deathlive blogs englisch
thx, added!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025