URL: https://www.overclockers.at/apple/wwdc-2012_230452/page_20 - zur Vollversion wechseln!
Ja gut, aber was ist die 2. Generation?Zitat von PIMPnein, es steht explizit dabei nur die neuen airs.
http://asset2.cbsistatic.com/cnwk.1...593_620x620.jpg
hm, ist ein argument. ich glaub trotzdem das sie die neuen meinen, die sie beim gleichen event vorgestellt haben. würd ja auch sinn machen, auf grund der neuen prozessoren etc. das neue macbook air und das neue mbp mit retina. so hab ichs verstanden.
Eben. Unter 2nd Gen versteh ich eher das "Facelift" des MBA, worunter eben auch das von 2011 fällt.Zitat von mascaraJa gut, aber was ist die 2. Generation?
Das MBA gibt es ja schon seit 2008.
Das "alte" (1st Gen) MBA hatte ja unter anderem auch noch eine HDD und keine fix verlöteten SDDs wie die neueren Modelle. Ich denke, dass DAS der entscheidende Faktor ist.ZitatPower Nap requires a Mac notebook with built-in flash storage. May require a firmware update.
ZitatMountain Lion führt außerdem Power Nap ein, eine fortschrittliche neue Funktion, die das MacBook Pro mit Retina Display und MacBook Air (dritte und vierte Generation) aktuell hält, während es sich im Ruhemodus befindet. Power Nap aktualisiert automatisch Mail, Kontakte, Kalender, Reminders, Notes, Photo Stream, Find My Mac und Dokumente in der Cloud und ans Stromnetz angeschlossen ermöglicht es Downloads von Software Updates und macht Backups des Macs mit Time Machine.
ssd braucht weniger strom, daher der wind. alles klar, danke für die aufklärung. ist aber auch blöd formuliert
Hmm, ok, also nix mit selber basteln
Firmware Update kann man ja nicht einfach mal so selber umschreiben für das Mid12 pro. Tja somit gibt's für mich nur 2 Möglichkeiten.
A Retina pro oder B 13 MBA
Was mich dabei stört nix mehr mit selber aufrüsten und Apple teuren Speicher abkaufen, +200 für 16gb RAM, naja..
bzgl 1st und 2nd gen air: ifixit meint folgendes:
ZitatThe first generation of MacBook Airs (models A1237 and A1304) is easily distinguished from the second generation (models A1370 and A1369) by a few exterior differences. On the first generation, there was a port cover on the right side of the laptop, whereas the second generation leaves all connections uncovered. In addition, the power button for the earlier models was part of the unibody case, but is included as a button on the keyboard in the second generation. The easiest way to tell the different models apart is to look on the underside of the laptop for the model number, which is printed on the case.
Mkay, is wohl wirklich so. SSD ist der Faktor, Air und Retina MBP gibts ja nur mit SSD.
also ich hoffe mal Office bekommt bald Retina Update das schaut ja schlimm aus,wer da täglich damit arbeiten muss naja..
http://i.imgur.com/gE0JF.png
http://i.imgur.com/b1bAk.jpg
Quelle:
http://forums.macrumors.com/showthread.php?t=1387086
Zitat von PIMPMkay, is wohl wirklich so. SSD ist der Faktor, Air und Retina MBP gibts ja nur mit SSD.
damn ... damit ist AirPlayMirroring für mich gestorben ... zu altes MBP
Irgendwie wundert mich das aber ... kann nicht an der Hardware liegen ... weil direkt per Kabel schaffts ja auch zwei Displays zu befeuern ...
Marketing halt..
Wir geben euch weniger Features für alte Geräte und ihr kauft's euch neue, so wie iOS 6.. FaceTime über 3G geht nur am 4s genauso wie Navigation über die eigenen Maps.. Beides Features welche viele Leute nutzen => neues Gerät kaufen
jup ... genau ... schön langsam geht mir apple fast auf die nerven
naja, mein MBP muss noch eine weile halten, auch wenn die neuen beim Zocken sicher deutlich mehr Spaß machen würden ^^
aber irgendwas hats da auch, zumindest teilweise mit der hardware... weil z.b. airwindows oder wie das heißt mit dem man ipad als zweiten monitor verwenden kann mit meinem macbook pro (late 2008) auch nicht funktioniert (zumindest ipad3)
quelle: heise.deZitatDie Spiegelungen des Displays will Apple um 75 Prozent reduziert haben. In der Tat konnten wir subjektiv einen sichtbaren Unterschied zu den bisherigen 15"-Displays mit vorgesetzter Scheibe feststellen. Die Reflektionen sind aber längst nicht so stark reduziert wie beim MacBook Air. Präzisere Aussagen dazu lassen sich erst nach Messungen treffen, die stehen noch aus.
Falscher thread?
Und Betrug ist ganz was andres..
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025