WWDC 2013 - Seite 12

Seite 12 von 13 - Forum: Apple auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/apple/wwdc-2013_234972/page_12 - zur Vollversion wechseln!


ica schrieb am 13.06.2013 um 10:34

Zitat von brain_death
thx! somit is eigentlich alles klar :)

naja, ich würd mir da nicht zuviel erhoffen. theverge (http://www.theverge.com/2013/6/12/4...ork-in-progress) erwähnt das zwar auch so, aber das hier sollte man auch bedenken:

Zitat
Additionally, if Panzarino's report is accurate, it would mean Apple is currently showcasing an unfinished design on the front page of its website, and has created several in-depth pages explaining said design. That would be a shocking and an unusual departure for the company, which just spent half of its WWDC keynote highlighting the time and care it takes with its design work.


b_d schrieb am 13.06.2013 um 10:54

mag schon richtig sein. und ja, zuviel (dribbble bild vom nitschi, nice) darf man sich nicht erwarten. im iOS 7 video wurde ja schon eine design philosophie und das grid system angesprochen, was halt schon indizien sind, dass das ganze ziemlich final ist.

nichts destro trotz sind die designs und die gelieferte "experience" inkohärent. und dafür muss man nichtmal designer oder grafiker sein um das zu sehen. sprich, wenn ivy das so freigibt zweifel ich an seinen UI design fähigkeiten ...


Master99 schrieb am 13.06.2013 um 11:03

vielleicht probieren sie auch einfach unterschiedliche stile ganz bewusst aus und entscheiden sich dann erst in der beta phase was es schlussendlich wird?

wenn ich mir das recht überlege keine schlechte variante um den bruch mit dem alten iOS design ein wenig abzufedern und ihnen noch ein wenig spielraum bis zur finalen version zu geben.


semteX schrieb am 13.06.2013 um 13:26

http://jonyiveredesignsthings.tumblr.com/ ich hau mi weg :D


b_d schrieb am 13.06.2013 um 14:25

wahaha thx, zu gut XD


Earthshaker schrieb am 13.06.2013 um 15:19

Zitat von semteX
http://jonyiveredesignsthings.tumblr.com/ ich hau mi weg :D

Na bitte, Metro würd gar nicht so schlecht aussehen :D


defe schrieb am 13.06.2013 um 16:21

also das bild ist einfach göttlichst.
vor allem weil es irgendwie wirklich nicht so weit hergeholt ist. und gleichzeitig sehr erschreckend :D

http://24.media.tumblr.com/c5c7c3cd...n1xeo1_1280.png


Smut schrieb am 14.06.2013 um 06:41

Zitat von brain_death
mag schon richtig sein. und ja, zuviel (dribbble bild vom nitschi, nice) darf man sich nicht erwarten. im iOS 7 video wurde ja schon eine design philosophie und das grid system angesprochen, was halt schon indizien sind, dass das ganze ziemlich final ist.

nichts destro trotz sind die designs und die gelieferte "experience" inkohärent. und dafür muss man nichtmal designer oder grafiker sein um das zu sehen. sprich, wenn ivy das so freigibt zweifel ich an seinen UI design fähigkeiten ...
Ohne jetzt was verteidigen zu wollen aber für mich eignen sich nur wenig Bilder als hintergrund - egal ob smartphone oder Desktop.
Aufgrund des fehlenden schattens/Kontur nun von einem inkohärenten Design zu sprechen halte ich für falsch. bei hellem Hintergrund wird übrigens auf schwarze schriftfarbe gewechselt.
das Design ist nämlich echt erstaunlich gut gelungen.
Anfangs dachte ich mir wtf? Nach ca. 3 Tagen umgewöhnung finde ich es aber sehr gut - und sie haben auf sehr viel Details geachtet - wirkt einfach durchgängig edel.
und ob man jetzt den etwas bunten Default Hintergrund verwendet ist ja jedem freigestellt.

hier zb ein Detail des Video Players - sieht in Bewegung noch wesentlich besser aus:
click to enlarge


Master99 schrieb am 14.06.2013 um 10:20

wie schauts eigentlich mit der alltagsstabilität aus von iOS7?

kann man das schon verwenden oder ist das ein nogo?


PIMP schrieb am 14.06.2013 um 10:26

es ist noch nichtmal public beta..


Master99 schrieb am 14.06.2013 um 10:35

ich weiß, aber fühl mich gerade mutig! (und kein iOS6 fan)


nitschi schrieb am 14.06.2013 um 13:21

Zitat von Master99
wie schauts eigentlich mit der alltagsstabilität aus von iOS7?

kann man das schon verwenden oder ist das ein nogo?
Ich rate davon ab (was eigentlich logisch sein sollte).

Hatte iOS 7 jetzt für knapp 3 Tage auf meinem iPhone 5 in Verwendung und wenngleich es IMO eine recht ausgereifte Beta ist (was Stabilität betrifft) und es (bis jetzt) keine katastrophalen Bugs gibt, wechsle ich jetzt für längere Zeit wieder retour zu iOS 6.1.4. Kleine Resprings/Reboots zwischendurch, kleinere bis mittlere Bugs mal hier und mal dort zeigen einem sehr schnell, dass es eben erst mal nur eine Beta für Devs ist und definitiv NICHT für ein "every day"-Gerät geeignet ist.

Bin übrigens nach wie vor von dem Redesign an sich sehr angetan und finde das Konzept sehr gelungen. An einigen Stellen sollte IMO zwar noch stark geschraubt und optimiert werden (sowohl was Optik/UI als auch UX-Abläufe betrifft; weiters sollte und wird wohl in den laufenden Wochen/Monaten der Speed massiv verbessert werden; nach dem Wechsel zurück auf iOS 6 kommt mir mein iPhone 5 vor wie ein iPhone 5S, hehe…;) aber grundsätzlich gefällt mir das alles sehr gut.

Interessanter "Blog"-Eintrag zu dem Thema übrigens hier IMO:
https://medium.com/design-ux/e5b7bf3318e8
Zitat
An interesting detail about the iOS 7 beta that Apple demonstrated at the 2013 WWDC keynote is that while the whole interface has depth and layers, there is no sign of that very common visual cue for depth: shadows.

I think there’s a simple answer to this, and it isn’t about iOS “going flat.” My impression of the illumination metaphor (for lack of a better word) in iOS 7 is that the whole user interface is backlit, just like the physical device screen is. Hence, no shadows.

This will initially be jarring to many because it is the exact opposite of what we are used to. We have been trained over many years to look at interfaces whose cues for depth come from a simulated ambient light from the front. This is the case not just in iOS before version 7, but all OS user interfaces. In short, the interfaces from yesteryear have not acknowledged that the true light source of those pixels come from the back, not the front.


One could argue that by making the user interface behave as if it is backlit, Apple is treating iOS 7 as a more integral part of the device itself. It’s not a mock front-lit interface with shadows and textures, it is a representation of the actual physical screen.

I don’t know how far or how consistently Apple’s designers are going to push this metaphor over the coming versions of iOS, or even the various beta versions of iOS 7 that we’ll see before its launch this fall, but color me intrigued.


KTC schrieb am 14.06.2013 um 13:29

Panorama am Sperrbildschirm schon entdeckt? Bei mir ein wenig ruckelig, aber es sieht sehr cool aus.

Betreffend Alltagstauglichkeit: Nach drei Tagen 2x den Apfel am Schirm gehabt. Ansonsten abgesehen von der sehr kurzen Akkulaufzeit keine Probleme.


mfree schrieb am 16.06.2013 um 18:05

Ich bin mal gespannt darauf, wie sich das anfühlt, wenn sich der Hintergrund sozusagen durchgehend mitbewegt. Irgendwie kann ich mir nicht richtig vorstellen, dass das ganze akku und cpusparend ist...


XeroXs schrieb am 17.06.2013 um 16:00

auch nicht schlecht ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025