URL: https://www.overclockers.at/apple/wwdc-2020-online_255894/page_1 - zur Vollversion wechseln!
die 2 wichtigsten dinge so far
Big sur is mac os 10.16 UND der umstieg auf Arm/Apple Silicon wurde angekündigt.
Edit: liste von unterstützen Macs hochgeladen, laut https://www.apple.com/macos/big-sur-preview/
https://www.youtube.com/watch?v=fb7x5lM9oP4
iOS 14 Video.
Nach dem Video hab ich wieder lust auf ein iPhone... und AirPods Pro und einem iPad. Die können Marketing einfach perfekt
Big Sur schaut auch sehr interessant aus, am Macbook sicher sehr nett. Beim Arbeiten (iMac Pro) brauch ich die Anpassungen aber eigentlich nicht. Da wart ich mal längere Zeit ab.
Hui, also wirklich ein vollständiger Umstieg auf ARM.
Im Mainstream-Bereich mach ich mir da eigentlich gar keine Sorgen dass das gut funktioniert und gerade für Laptops usw. könnte das wirklich spannend werden von den Hardwarevorteilen.
Im Pro-Bereich wird es sich aber zeigen ob da manche Dinge nicht dann einfach am Mac verschwinden. zB große umfangreiche Spezialsoftware, wo es sich nicht rentiert die große Codebase umzuschreiben, aber auch die kleinen Entwickler die zb Plugins machen die dann in DAWs oder Videoprogrammen laufen.
Gefällt mir (iOS 14). Sogar iPhone SE (1st+2nd Gen) support. Cool.
"And it's GRREAT!"Zitat aus einem Post von dosenDie können Marketing einfach perfekt
Zitat aus einem Post von dosenhttps://www.youtube.com/watch?v=fb7x5lM9oP4
iOS 14 Video.
Nach dem Video hab ich wieder lust auf ein iPhone... und AirPods Pro und einem iPad. Die können Marketing einfach perfekt
Zitat aus einem Post von JDKnur halt verpackt als wärs "the next big thing".
Bei Android war das Raster früher auch definiert (2 oder 3 Größen) da gabs immer einen großen Aufschrei warum das nicht flexibel sein kann
Was die Leute immer vergessen ist, dass die Konkurrenz für Apple nicht relevant ist.
Im Apple Cosmos sind Widgets nunmal neu. Ist halt so.
Das Android die schon seit Jahren haben ist da nicht relevant. Man sollte aber meinen das Android schon weiter ist als Apple. Leider gibts da z.b nicht mal einheitliche Schriftgrößen was designtechnisch einfach ekelhaft aussieht.
Was mich interessiert sind eher third Party Widgets. Gibts zb bald die Outlook Widgets wie bei Android? DAS wär sehr geil.
Find das neue macOS sehr hübsch, und dass man auf ARM-Macs dann iOS Apps 1:1 verwenden kann (da kommt wohl garantiert ein Device mit Touch Display im Herbst) find ich nett. Könnt ma durchaus vorstellen ein Early Adopter zu werden im Herbst.. mal schauen
(Die Demo war halt.. "WOW WIR SCROLLEN FLÜSSIG EIN WORD DOKUMENT!!!", "IN EINEM STUDIO-GESCHNITTENEM-VIDEO!!!" hm )
Sonst ned viel dabei, würd mich aber eh freuen wenn sie mal wieder die Qualitätsschrauben anziehen.. wär nötig.
@iPods Pro: find ich natürlich super, wenns halt auch zuverlässig funktioniert.. da hakts bei mir momentan ziemlich leider..
Dazu auch passend.: https://www.engadget.com/japan-fuga...-013121699.html
Der Trend könnte früher oder später auch auf Windows übergreifen. Mal schaun wies bei Apple läuft..
Angeblich sind die 3. Generation der AirPods schon in Entwicklung.
Exactly!Zitat aus einem Post von EarthshakerWas die Leute immer vergessen ist, dass die Konkurrenz für Apple nicht relevant ist.
Im Apple Cosmos sind Widgets nunmal neu. Ist halt so.
Uhm, keiner hat dir jetzt "omg iOS LUL Android FTW!" vorgebetet. Also kein Grund da in Fullblown Fanboy Verteidigungsmodus zu gehen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025