!!!1111einself :bash:

Seite 1 von 1 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/1111einself_bash_135910/page_1 - zur Vollversion wechseln!


nomadkiddi schrieb am 02.02.2005 um 18:38

Hey leute.
Also ich hab folgendes problem mit meiner Firewall. Ich möchte den dienst abstellen und öffne das Firewall kontrollfenster, doch statt dass das normale einstellungsfenster kommt kommt zuerst dieser text:

Die windows firwalleinstellungen können nicht angezeigt werden, da der dazugehörige dienst nicht ausgeführt wird. Soll der dienst "Windows firewall/ Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" gestartet werden?

Dann Option: Ja oder Nein. Bei nein verschwindet window und bei Ja kommt dann das hier:

Der Dienst "Windows firewall/ Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" konnte nicht gestartet werden.


Was soll ich tun? Die firewall bleibt weiterhin aktiv und ich kann gar nix machen!

tia
mfg Nomad


Lukas schrieb am 02.02.2005 um 18:43

ich weiß ja nicht aber kann sein das du dazu admin rechte brauchst bzw. bist du ein admin ?


nomadkiddi schrieb am 02.02.2005 um 19:11

Ja ich bin als admin eingesigned. Also das sollte nicht das problem sein.


gschnozat schrieb am 02.02.2005 um 19:15

das kommt bei mir nur wenn ich xp-antispy benutzt hab um den dienst zu deaktivieren etc.

du könntest mal versuchen dir das prog zu laden und dann die firewalleinstellungen vorzunehmen.

http://www.xp-antispy.org/


Lukas schrieb am 02.02.2005 um 19:16

komisch... regebootet wirst ja schon haben... bleibt wahrscheinlich noch übrig das du den Prozess killst falls du den überhaupt als solches im taskmanager siehst..

ich überleg mal vllt. fallt ma nochwas ein.
btw. google is möglicherweise dein freund!

mfG


XelloX schrieb am 02.02.2005 um 19:24

schau mal unter den diesten, ob du den von dir genannten findest..
systemscheuerung - verwaltung - dienste - internetverbindungsfirewall blabla..
schau mal ob das gestartet is
wenn nicht, sag starten bei jeden start, und mach nen reboot, oder schau, dass du das sonst irgendwie gestartet bekommst


Lukas schrieb am 02.02.2005 um 19:43

ja genau wenn es läuft kannst es ja in ruhe abstellen!


nomadkiddi schrieb am 02.02.2005 um 21:52

Jo hab ich alles schon probiert @The kinslayer ich komm da auch nicht dazu kommt selber error message. Ich habs auf mehreren wegen versucht aber das programm will eincah ned starten.

@gschnozat danke ich probier das mal.

MFG Nomad

Edit: Ich hab jez mit antispy abgestellt zeigt mir aber ned an dass es abgestellt wurde is das normal oder funkt da was ned?


Lukas schrieb am 03.02.2005 um 10:36

ich glaub da funkt was ned... wenn antispy was zudreht dann is es eigentlich auch immer gleich weg.


tialk schrieb am 03.02.2005 um 10:37

schau ob der dienst auf "deaktiviert" steht udn stells auf automatisch oder manuell


RIDDLER schrieb am 03.02.2005 um 12:16

lies dir mal den kb-artikel durch. möglicherweise hilft er dir weiter
http://support.microsoft.com/defaul...id=kb;de;892199

@all
ich glaube nicht, dass er den dienst irgendwie starten kann. egal ob er auf automatisch, manuell oder deaktiviert steht: wenn der dienst in ordnung ist, dann sollte er sich starten lassen und ein reboot wird auch nichts bringen, außer ein programm hat in der aktuellen sitzung einen pfusch gebaut.

das problem liegt tiefer ;)


__Luki__ schrieb am 03.02.2005 um 12:28

Tip: Aendere den Thread-Titel wenn du nicht willst, dass der Thread geclosed wird.


BooTes schrieb am 03.02.2005 um 12:30

Zitat von nomadkiddi
Ja ich bin als admin eingesigned. Also das sollte nicht das problem sein.

"eingesigned" ... ich glaub mir wird gleich schlecht. man kann es auch mit den anglizismen übertreiben!

-> angemeldet (eingeloggt is auch ok)

:rolleyes:


gschnozat schrieb am 03.02.2005 um 18:15

ich hab eigentlich gemeint du sollst es UM es nachher wieder zu AKTIVIEREN (was du ja willst, oder?) zuerst mit antispy deaktivieren und dann die einstellungen IN ANTISPY rückgängig machen. aber wahrscheinlich funktioniert das eh nicht :o




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025