URL: https://www.overclockers.at/applications/3dmark03_top_or_flop_66910/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Wie man bei HotHardware nachlesen kann, ist nVidia mit dem neuen Benchmark ganz und gar nicht glücklich. Um die Performance zu messen, empfiehlt nVidia folgendes:
ZitatSo, where do you find a true gamers’ benchmark? How about running actual games? Most popular games include a benchmark mode for just this purpose. Doom3, Unreal Tournament 2003, and Serious Sam Second Encounter are all far better indicators of current and upcoming game performance.
Lol, "if you aren´t with us you are against us"
is ja so
Nur irgendwie find ich die Scores schon org...ich mein von 2000 auf 2001SE hat ma auhc nur 1k Punkte oder so gekostet..und das jetzt....
Es ist sowas von egal da es alles trifft
nur das da 2001er genial gelaufen is und jetzt ruckelts sogar auf midrage Pc's....
was hast erwartet?Zitat von Ner0
nur das da 2001er genial gelaufen is und jetzt ruckelts sogar auf midrage Pc's....
Zitat von Ner0
nur das da 2001er genial gelaufen is und jetzt ruckelts sogar auf midrage Pc's....
doch sind sie
Zitat von Gladiacdoch sind sie
back2topic:
Warum die Punkte bzw. Scores so niedrig sind?
Nun, da geb ich dem Daywalker durchaus recht!
Die bei Futuremark haben das Teil warscheinlich wieder auf ein oder eher sogar zwei Jahre entwickelt, bis dann wieder der nächste (2005?) kommt.
In der Zeit wirds wohl einige Evolutionsstufen in Sachen Grafikkarten, CPU´s etc. geben, und somit ist der 2003er auch dann noch als Maßstab verwendbar, sofern man überhaupt einen Bench als "Maßstab" hernehmen kann und sollte, aber das ist eine andere Geschichte...
greets
Pedro
ich erinner mich da nur an den treemark oder wie der nvidia bench da mit dem baum geheißen hat, wie lang es da gebraucht hat bis die grafikkarten in der lage waren mit höchster polygonzahl des alles flüssig und schnell abrennen zu lassen.
Und nein sind sie nicht..solange alle Games laufen reihcts..!
rofl, jetzt wo nvidia abstinkt werdens böse
Aber die Leistung is schon ok, denn immerhin muß der ja einige Zeit halten, und gpus werden immer lesitungsfähiger. Immerhin is das ein dx9 benchmark, dh die ersten Karten sind 9700(pro) und gffx. Wenn die dann knapp im Durchschnitt 30 fps erreichen, dann is das eigentlich eh ok. Denn es brauchen nur 2 Generationen neue gpus kommen in 1 Jahr und wir sind bei über 60 fps. Ein weiteres Jahr später sind wir bei 120 fps und dann muß auch ein neuer benchmark her.
Natürlich ist dieser benchmark ein bissi frustrierend für alle non dx9 gpu owner, aber jene können ja weiter mit 2001se testen.
naja er passt irgendwie hinten und vorn ned ganz zam
einerseits is er sehr hardwareresourcenfressend
andererseits könnte manches deutlich besser ausschaun
einerseits rennt er nur auf DX9 karten annehmbar und is offiziell ein DX9 benchmark
andererseits is sogar ein DX7 teil dabei und DX9 macht den aller geringsten teil aus (siehe [H]ard|OCP laut denen is der elefant+nashorn und die blätter+wasser beim nature DX9 und alles andere is entweder pixelshader 1.4 oder drunter)
was ich seltsam find is das der kaum mehr FSB limitiert is sondern ca. 70% graka und 25% CPU - aber vielleicht ändert sich das ja im laufe des jahres noch wenn die graka nicht mehr so extrem bremst
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025