Abit NF7-S rev. 2.0 BIOS

Seite 1 von 2 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/abit_nf7-s_rev_2_0_bios_82903/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Roadrunner schrieb am 19.06.2003 um 18:02

Hy
Postet mal mit welchem BIOS ihr am zufriedensten seit/wart, und warum!

mfg
R

happy voting;)


BigJuri schrieb am 19.06.2003 um 18:06

Bis jetzt bin ich mit dem 14er Beta sehr zufrieden, aber ich spiel mir heute wahrscheinlich noch das normale 14er drauf.


Roadrunner schrieb am 19.06.2003 um 18:10

was hast du original oben ghabt?
welche unterschiede hast bei performance/stabilität bemerkt beim wechsel?


Silvasurfer schrieb am 19.06.2003 um 18:13

ich hab des 19er drauff ... bin damit glücklich


b_d schrieb am 19.06.2003 um 18:17

hab den normalen 14er oben und bis jetzt 0 probs gehabt.

hab 2100er rams drinnen :rolleyes: ich weiß, die mit 133 normal laufen, sind samsung original, und habs probe halber geschaft die auf 166 laufen zu lassen:eek: ohne vmem erhöhung :eek:^2.

ernste oc versuche kommen erst wenn i ma corsair leisten kann:D

naja, ich hab ab und zu soundknackser aber das ist deshalb weil ich XP mit aktiviertem APIC raufgespielt hab und weil die graka ihre irq mit der soundkarte shard :D beim nächsten formatieren: audigy + nw-karte jeweils ein steckplatz nach oben und APIC gleich deaktivieren:D


Roadrunner schrieb am 19.06.2003 um 18:27

@silvasurfer:

19er bios? meinst du sicher des NF7-S??;)


nfin1te schrieb am 19.06.2003 um 18:31

Zitat von Roadrunner
@silvasurfer:

19er bios? meinst du sicher des NF7-S??;)

nein er meint das NF7/s rev 1.0-1.2

:)

hab auch das 19er oben


Roadrunner schrieb am 19.06.2003 um 19:22

sind euch performance unterschiede zwischen 10er und 14er aufgefallen?


Silvasurfer schrieb am 19.06.2003 um 19:25

Zitat von Roadrunner
@silvasurfer:

19er bios? meinst du sicher des NF7-S??;)

jo des NF7-S rev 1.2 :p :)


martin23 schrieb am 19.06.2003 um 21:33

hatte auch das 10er original drauf dann das 11er und jetzt das 14er beta.

sag ma mal so: ich konnte nicht mit den gleichen einstellungen die selben ergebnisse erzielen.
nach einigen einstellungen gingen sie aber immer gleich hoch.
das 14er hat den vorteil der (richtigen) temp-anzeige


Joe_the_tulip schrieb am 19.06.2003 um 21:37

ich hab keinen unterschied zwischen 10er/11er/14er gemerkt, außer, wie schon von martin erwähnt, die niedrigeren temps untern 14er!


BigJuri schrieb am 19.06.2003 um 22:31

Imho war beim ursprünglichen BIOS keine Möglichkeit da, von USB-Devices zu booten, was bei den neuen BIOS-Versionen schon geht. Sonst gibts bis auf die Temps keine Unterschiede.


Roadrunner schrieb am 20.06.2003 um 01:25

Zitat von martin23
hatte auch das 10er original drauf dann das 11er und jetzt das 14er beta.

sag ma mal so: ich konnte nicht mit den gleichen einstellungen die selben ergebnisse erzielen.
nach einigen einstellungen gingen sie aber immer gleich hoch.
das 14er hat den vorteil der (richtigen) temp-anzeige

aber timings bzw maximaler stabiler takt hat sich nicht verändert oder?

ob jetzt die temp oder der fsb richtig ausglesen wird is mir zb wurscht, beim POST seh ich des eh nur kurz und ansonsten hab ich ne wak, da kann ma eh nix passieren!


Nibbler schrieb am 20.06.2003 um 11:49

mhm naja also ich hab das 14 oben und komm höher als mit dem originale was drauf war.


martin23 schrieb am 20.06.2003 um 16:52

@Roadrunner

naja mit dem 14er könnt ich 225 fahren und mit den anderen 219, fahr ich aber nicht da die ram nicht mitmachen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025