Abit Nf7 V2.0 Ide Forceware Bug!

Seite 1 von 1 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/abit_nf7_v2_0_ide_forceware_bug_104642/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Nockerl schrieb am 19.01.2004 um 20:25

Hab des öfteren gelesen das man auf diesem board keine ide-treiber installieren soll. hat jemand nen link dazu oder kann mir erklären wie ich die windows-treiber stattdesssen installiere!?

hoffe ich bekomm dann mein board morgen endlich...


Joe_the_tulip schrieb am 19.01.2004 um 20:31

windows treiber installiert sich von selber "Zweikanal-IDE-Controller" heißt der iirc. einfach bevor du die treiber installst den grak treiber und den ide treiber ordner löschen/umbenennen => no porbs left!


Nockerl schrieb am 19.01.2004 um 20:38

hätt gern den artikel den ich mal gelesen hab wieder gesehn! wo ist nur so einer!? :rolleyes:


Goldlocke schrieb am 19.01.2004 um 20:40

http://www.hardtecs4u.com/ da gibts genügend Artikel zum NVidia IDE Problem. Es ist nämlich kein ABIT Problem, sondern betrifft alle NF2 boards.


Nockerl schrieb am 19.01.2004 um 20:50

danke goldlocke! :p


asgaard schrieb am 21.01.2004 um 13:06

bei mir tritt dieser bug auch auf (abit nf7-s).
mein bruder hat das gleiche board allerdings nur mit einer hdd und der hat diesen bug nicht.

@goldlocke
ich find nix auf der seite ueber diesen nforce2 treiber bug?

bitte kann mir wer a geneua url geben? hab sowieso grippe und bin bisl damisch ;)


vEspertine schrieb am 21.01.2004 um 13:22

hmm.. wie macht sich der bug bemerkbar?


asgaard schrieb am 21.01.2004 um 13:48

man installed den kompletten nforce treiber wo sich der ide treiber automatisch mit installed.
nach dem windows neustart is das system geschrottet bzw mach der ide treiber alles so langsam das es ewigkeiten dauert übehruapt irgendwas zu betätigen.

ich mache es immer so das ich alles manuell über den gerätemanger installier.

das prob is mir aber nur unter XP bekannt, unter win2k geht alles einwandfrei.
ich bevorzuge aber winXP als heimanwender!


vEspertine schrieb am 21.01.2004 um 14:14

Zitat von asgaard
das prob is mir aber nur unter XP bekannt, unter win2k geht alles einwandfrei.

aso.. dann bin i ja beruhigt.. :)

thx 4 info


Römi schrieb am 21.01.2004 um 20:18

soweit ich weiß sind die Letzten Treiber aber schon problemlos - bei mir laufen jetzt auch wieder die Nvidia IDE treiber (sind auch whql oder?) - früher hatte ich die M$.
Keine Probleme in WinXP.


asgaard schrieb am 22.01.2004 um 02:43

@römi

bei meinem bruder machen die nvidia ide treiber auch keine probs und der hat das selbe board wie ich, ich hab aber in der zwischenzeit ein bios update gemacht. ich werds mal testen :/


grisu666 schrieb am 22.01.2004 um 06:32

habe ebenfalls keine Probleme mit den Treibern, System geht einwandfrei! müssen wirklich alte Treiber gewesen sein, die diese Probleme verursachten!?
Greetz




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025