AdBlock Plus 2.0: allow acceptable ads

Seite 1 von 2 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/adblock-plus-2-0-allow-acceptable-ads_227839/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Rektal schrieb am 16.12.2011 um 09:31

Just FYI: ab Adblock Plus 2.0 ist per Default ein "Allow acceptable ads" aktiv, dass bestimmte Werbung zulässt.

Details: https://adblockplus.org/en/acceptable-ads
Acceptable-Ads Liste: https://easylist-downloads.adblockp...eptionrules.txt

Mein Bias: interessanter Ansatz, persönlich drehe ichs ab. Ich hab Adblock nicht zum Spaß installiert, sondern weil ich keine Werbung will. Und wer entscheidet über "acceptable"? Ich hab vielleicht eine andere Meinung als die. Not4me.


HUJILU schrieb am 16.12.2011 um 09:36

Finds nicht schlecht - die ganze "Drecks"werbung die keiner braucht und die nur nervt wird ausgeblendet und die Leute die diese Werbeart benutzen "abgestraft.

Wenn dafür dann 0815 normale Werbung durchkommt, wieso ned. Dezente Werbung ohne Sound und Co verdient sich auch seinen Platz


daisho schrieb am 16.12.2011 um 09:39

Quelle: Golem.de

Zitat
Zudem besteht die Möglichkeit, über einen Sitekey komplette Websites auf die Whiteliste zu setzen. Um einen solchen Sitekey zu erstellen, ist ein Vertrag mit Eyeo notwendig. Bislang enthält die Whitelist nur einen solchen Eintrag, und zwar für Websites, die beim Domainvermittler Sedo geparkt sind.
Läuft wohl auf eine Einnahmequelle hinaus, damit sich Websites bei AdBlock einkaufen dürfen.
Ich werde es abschalten solange es geht, wenn es nicht mehr geht steige ich auf eine Alternative um.


ferry32 schrieb am 16.12.2011 um 09:59

Zitat von Rektal
..., persönlich drehe ichs ab. Ich hab Adblock nicht zum Spaß installiert, sondern weil ich keine Werbung will.

Sehe ich auch so.

Einfache Lösung:

snap_2011-12-16-09-40-04_004_174365.jpg

Filtereinstellungen anwählen und

snap_2011-12-16-09-40-51_005_174366.jpg

das Häkchen bei "Nicht aufdringliche Werbung zulassen" entfernen.


Rektal schrieb am 16.12.2011 um 10:05

Ich werd sicher umsteigen sobald es eine Alternative gibt. Adblock Plus hat einfach meinen Trust missbraucht indem es das gemacht hat.


HUJILU schrieb am 16.12.2011 um 10:22

interessant - also doch auf bezahl-basis.

verständlicher schritt, ob man diesen mitgehen möchte ist ja gsd jedem selbst überlassen


mat schrieb am 16.12.2011 um 11:14

Seltsamer Schritt, weil es konzeptionell einfach fraglich ist. Wäre wohl besser, wenn sie AdBlock Plus einfach an die User verkaufen würden ...

Allerdings wird sich meiner Meinung nach die ganze Werbeindustrie im Internet so wohl kaum halten können. Es geht immer weiter bergab, immer mehr Views und immer aufdringlichere Werbungen sind nötig, um aus einer kostenfreien Internetseite noch ein profitables Geschäft zu machen. So werden es zukünftig wahrscheinlich nur mehr der die großen Seiten schaffen, während die "kleinen" einfach untergehen.


foo_on_air schrieb am 21.12.2011 um 11:04

das führt sich doch ad absurdum. adblock ist dafür da, werbung zu filtern und genau das weichen sie auf mit dieser ausnahme. man könnte sagen, die software funktioniert nicht und leistet nicht das, wofür sie im kern programmiert wurde.

wer entscheidet was aufdringlich ist? adblock? bis hin zu den flash bannern, die sind das gröbste unding, das der werbemarkt im internet hervorgebracht hat.


Obermotz schrieb am 21.12.2011 um 11:11

Nachdem das Addon gratis ist und sich die Option der akzeptablen Werbung deaktivieren lässt -> wen interessierts?
Ich kenn momentan keinen besseren Werbeblocker und bin zufrieden.


Polyfire schrieb am 21.12.2011 um 12:19

Zitat von daisho
Läuft wohl auf eine Einnahmequelle hinaus, damit sich Websites bei AdBlock einkaufen dürfen.

http://adblockplus.org/en/acceptable-ads-agreements

Allzu viel werdens nicht verlangen können.. gibt ja genug Konkurenten wo diese Whitelist gar nicht greift.


Mr. Zet schrieb am 21.12.2011 um 12:44

Also bei mir war/ist das Hakerl nicht per default gesetzt worden. finde das aber auch einen sehr merkwürdigen schritt.


Rektal schrieb am 21.12.2011 um 13:09

Zitat von Mr. Zet
Also bei mir war/ist das Hakerl nicht per default gesetzt worden. finde das aber auch einen sehr merkwürdigen schritt.
Das ist ja auch der Sinn (*) der Sache.

* Des/der Entwickler(s)


Smut schrieb am 21.12.2011 um 13:13

Zitat von mat
Allerdings wird sich meiner Meinung nach die ganze Werbeindustrie im Internet so wohl kaum halten können. Es geht immer weiter bergab, immer mehr Views und immer aufdringlichere Werbungen sind nötig, um aus einer kostenfreien Internetseite noch ein profitables Geschäft zu machen. So werden es zukünftig wahrscheinlich nur mehr der die großen Seiten schaffen, während die "kleinen" einfach untergehen.
genau das war auch die begründung.
finde den schritt nicht unbedingt schlecht.


daisho schrieb am 21.12.2011 um 14:11

Also bei mir wars automatisch mit dem Update drin, hab die Option abgeschalten. Ist mir persönlich egal ob kleine Seiten "dran glauben", sollen die halt andere Möglichkeiten suchen Geld zu verdienen - die Infos die man braucht bekommt man auch so, ist ja nicht so als wäre das Internet nur aufgrund der Werbung groß rausgekommen :o


Smut schrieb am 21.12.2011 um 14:14

was ist denn das bitte für eine einstellung?
unabhängig davon ob man jetzt adblock verwendet oder nicht, kann ichs nicht nachvollziehen.
was wären deiner meinung nach andere möglichkeiten die funktionieren?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025