adobe acrobat

Seite 1 von 2 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/adobe_acrobat_107561/page_1 - zur Vollversion wechseln!


irreversible schrieb am 20.02.2004 um 10:43

gibt es eigentlich die möglichkeit, aus einem pdf mit adobes acrobat textstellen bzw bilder whatever herauszulöschen? es geht darum, dass unsere firma öfters pdfs von anderen firmen bekommt, die dann weiterversendet werden, jedoch zb 1 oder 2 zeilen nicht für die 3te firma relevant sind.
gibt es andere programme mit denen es funktioniert?

tia


JadziaDax schrieb am 20.02.2004 um 10:45

es gibt einen adobe writer, mit dem kannst du pdf bearbeiten, demnach auch zeilen löschen.
was klar ist - kosten und lizenzpflichtig.


Oculus schrieb am 20.02.2004 um 10:47

und das pdf darf nicht geschützt sein


evrmnd schrieb am 20.02.2004 um 10:47

jope mit den tool gehts
bzw wenn was gratis willst kannst auch mal auf http://www.download.com "pdf write" suchen
findest sicher was

Ich bin sehr großer acrobat Hater!


irreversible schrieb am 20.02.2004 um 11:05

sind adobe acrobat und acrobat writer verschiedene programme? ich (bzw die firma) hat den kompletten acrobat (nicht nur den reader) und kann demnach auch pdfs erstellen usw, jedoch ist es mir nicht gelungen zeilen zu entfernen! vielleicht liegt es aber auch wieder einmal nur an mir ;)


Redphex schrieb am 20.02.2004 um 11:10

Zitat von irreversible
kann demnach auch pdfs erstellen usw, jedoch ist es mir nicht gelungen zeilen zu entfernen!

the very definition of PEBKAC :D


irreversible schrieb am 20.02.2004 um 11:16

Zitat von Redphex
the very definition of PEBKAC :D

typische admin aussage
weiß genauso wenig wie vorher :rolleyes:


Redphex schrieb am 20.02.2004 um 11:17

hey. du hast die software, du hast das file, du hast das HANDBUCH :D oder die ONLINEHILFE :rolleyes:


irreversible schrieb am 20.02.2004 um 11:21

unterm strich du weißt das auch net ...
könnt ja sein dass sich schon wer damit beschäftigt hat ... so trivial dürft das net sein, anscheinend muss man das dokument wenn es über den adobe writer gedruckt wurde konvertieren whatever

edit: ich kann alles mit dem dokument machen (comments, replace text, usw) aber nicht löschen ... weder zeilen noch seiten. die security is auf "no security" gestellt und es ist alles erlaubt ...


irreversible schrieb am 20.02.2004 um 11:42

so, hab jetzt weder in der onlinehilfe noch via google was brauchbares gefunden ... ich wäre dir lieber redphex sehr verbunden, wenn du mir einen link zur hilfe zur verfügung stellen könntest

danke für die bisherige hilfe ;)


Redphex schrieb am 20.02.2004 um 11:56

auwei. die leut von adobe tun mir leid.
sie verschwenden tage, wochen, monate um ein intuitives userinterface für ihr programm zu gestalten und dann das .... :rolleyes:

du brauchst:
touchup text tool (markieren, editieren, deleten von text)
touchup object tool (ebendieses für pics)

zu finden entweder im advanced editing floater oder im menü unter Tools/Advanced Editing


irreversible schrieb am 20.02.2004 um 12:08

danke vielmals, tut mir leid wenn ich dir unrecht getan habe

es wäre dir jedoch kein stein aus der krone gefallen, wenn du die drei worte "touchup text tool" gleich hingeschrieben hättest ...

von einem intuitiven userinterface ist adobe aber noch weit entfernt ... wenn ich alles durch simples markieren erledigen kann ausser löschen hats meiner meinung nach irgendwas

whatever ... danke für die hilfe


JadziaDax schrieb am 20.02.2004 um 16:13

ADOBE ist die Firma Acrobat ist der reader und abode acobat writer ist der "Writer",.. wenns bei dir nicht geht, hast vermutlich nur den reader installiert. ruf am besten bei deiner firmen IT Abteilung an und frag, ob die dir den adobe acrobat writer installieren können. wenns nett sind machens das eh gleich und dann gebens dir noch info das das teil lizenzpflichtig is und sie zu wenige lizenzen haben *gg*


Ringding schrieb am 20.02.2004 um 17:08

Acrobat Reader ist der Reader, wie der Name schon sagt, und Acrobat ist das volle Produkt. Acrobat Writer hab ich noch nie gehört.


Garrett schrieb am 24.02.2004 um 13:59

oida...

erstens gibts den Writer nimmer. der wurde mit Acrobat 6 endlich rausgnommen.

Acrobat = "Produktfamilie"
Acrobat Reader = Freeware Prog zum anschaun von PDFs
Acrobat Distiller = Erstellung von PDFs

PDFs kannst du auch mitn normalen Acrobat editieren sofern es die Security Settings zulassen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025