URL: https://www.overclockers.at/applications/android_apps_215641/page_41 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von HaBaNochmal thx für den Aufwand.
orf aktualisiert anscheinend zur vollen Stunde => 19:00 -1.5
Irgendwo muß es doch brauchbare Werte für android geben ...
Die apps ansich sind eh _alle_ nett anzusehen, die meisten stürzten nichtmal ab, die angezeigten Daten sind das Problem, und rein um die gehts mir.
Am liebsten wäre mir eine App die gleichzeitig einen Barographen hat, aber da haben jeweils die "free"-Versionen schon mit bescheidener Temperatur "überzeugt"
für viele werte (in wien) wird meist schwechat hergenommen, bei den internationalen apps.
Zitat von PIMPfür viele werte (in wien) wird meist schwechat hergenommen, bei den internationalen apps.
Versuch das mal
http://de.appbrain.com/app/wetter-a...etter.wetterpro
Das scheint von den Werten her halbwegs im Bereich zu liegen, werde ich am Abend aber nochmal checken.
Leider ein paar cons:
- kein widget
- absolut nicht konfigurierbar
- oe24.at
Gib ihm Zeit, ist erst seit bissl mehr als einer Woche im Netz. (das tolle daran sind ja die lokalen Wetterdaten, also "echte" Werte) Wäre sogar ein guter Zeitpunkt um solche Wünsche zu äußern
Noch 2 offline Maps:
MapDroyd
Der große Vorteil dabei ist, dass es im Gegensatz zu anderen Apps keine vorgerenderten Bilder verwendet, sondern Vektordaten basierend auf OSM. Für ganz Österreich kommt man damit bspw. mit 45 MB aus. Kann aber auch nicht viel mehr, als den aktuellen Standort anzeigen.
https://market.android.com/details?...ndroid.mapdroyd
ApeMap
Unterstützt u.a. die Wanderreitkarte.de oder OpenCycleMap, aber auch Kompass- oder Alpenvereinskarten, sollte man sowas haben oder kaufen wollen. Man muss die Karten(-Ausschnitte) zuerst mit einem Windows-Programm übertragen, aber für Wanderkarten ist das ja auch nicht so tragisch.
https://market.android.com/details?...apps.navBrowser
MapDroyd hab ich vor paar monaten schon probiert. Das scrollen und zoomen lagt imho im gegensatz zu gmaps und seit dem vorletzten(?) update von gmaps ist das auch mit vektordaten und chached die für offline gebrauch.
Ja, es cached, aber welche Daten er kennt, weiß ich erst nicht und kann auch nicht direkt sagen, er soll einen bestimmten Bereich herunterladen.
btw.: friert bei noch jemanden plötzlich Google Navigation öfter ein? Ich verwende es nicht allzu regelmäßig, also kann ich nicht genau sagen, seit wann das Auftritt, aber am Anfang hatte ich keinerlei Probleme und zuletzt ist es ein paar mal hinter einander während der Fahrt eingefroren. Habe leider auch kein Backup von einer Version vor 5.1
bei mir friert es nicht ein.
aber hatte heute grad das problem, dass ich im 21. auf eine strasse geleitet wurde die einen versperrten schranken und ein fahrverbot schild hatte.
ich bräuchte eigentlich genau sowas wie mapdroyd - allerdings ist es ohne suche total unbrauchbar. hat jemand schon navdroyd (https://market.android.com/details?...ndroid.navdroyd) probiert?
scenario: ich brauch öfters wenn ich im ausland bin (arbeit oder freizeit) "google maps" ohne roaming kosten. sprich ich brauch offline maps mit suche aber ich brauch keine routen und sonstige features die "normale" navis um 50€ so mit sich bringen. gibts da was besseres?
Bin gerade draufgekommen, dass Facebook mit Gingerbread (hab jetzt ein CM Nightly Build installiert) Kontakte synchronisieren kann, aber nur basierend auf Namen und man kann anscheinend nichts ändern. Das heißt, die Witzbolde die bei Facebook nicht ihren richtigen Namen verwenden krieg ich nicht in die Kontakte... Oder überseh' ich da was?
Und eine Alternative zum HTC Calendarwidget würd' ich auch suchen.
@Viper
Was kann aTAKEphONE besser als DialerOne?
Achja, und das Gingerbread Keyboard... ich hab das System auf englisch, gibt's eine möglichkeit das Keyboard aufs deutsche Layout umzustellen?
Beim sense kann mans selber assignen, falls dir das was hilftZitat von eitschpiBin gerade draufgekommen, dass Facebook mit Gingerbread (hab jetzt ein CM Nightly Build installiert) Kontakte synchronisieren kann, aber nur basierend auf Namen und man kann anscheinend nichts ändern. Das heißt, die Witzbolde die bei Facebook nicht ihren richtigen Namen verwenden krieg ich nicht in die Kontakte... Oder überseh' ich da was?
Zitat von eitschpiBin gerade draufgekommen, dass Facebook mit Gingerbread (hab jetzt ein CM Nightly Build installiert) Kontakte synchronisieren kann, aber nur basierend auf Namen und man kann anscheinend nichts ändern. Das heißt, die Witzbolde die bei Facebook nicht ihren richtigen Namen verwenden krieg ich nicht in die Kontakte... Oder überseh' ich da was?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025